WLAN zu Swisscom TV |
dogimann
per Registry Tweaker
 

Dabei seit: 12.12.2004
Beiträge: 3.254
Ort: zBasel am mym Rhy.......
 |
|
Aloah zusammen,
hab mich endlich durchgerungen und mir Swisscom-TV zugelegt.
VivoCasa**** für (krasse) 125.- ist es geworden.
Angeschlossen wird via Glasfaser-Dose im Wohnzimer.
Jetzt ist ja Standart wohl nur ein Normalo Router ohne WLAN dabei. Ich hätte aber gerne zum Surfen (TV muss nicht über WLAN gehn nur INet resp. Läppi, iPhone/Pod und PC im Büro) WLAN und frage mich jetzt was es für ein WLAN Gerät werden soll, Preislich Atraktiv und für jeden Netzwerk Voll Noob einfach in Bedienung zu nehmen/zu Konfigurieren/Anzuschliessen.
Da die Heiminstallation durch einen Swisscom Techniker GRATIS ist wird er es mir einrichten (hoff mal das WLAN auch, selbst wenn ich mir ein eigenes WLAN Gerät einkaufe, oder?).
Swisscom hat ja WLAN Router im Angebot für 149.- (statt 249.-!!), sollte man grad den nehmen oder gibts besseres zu günstigerem Preis (Bitte mit Link zum Gerät/Shop)?
Wenn ich das WLAN Teil von Swisscom will muss ich es einfach dem Techniker wenn er wegen Termin anruft mitteilen oder nochmals dem Kundendienst melden?
Ich Dank Euch vielmals und Greets
Nebenbei;
Eine Schande das sich mein Orange DSL nur alle Jahre künden lässt und nicht einfach 3Mt. Kündigungsfrist ist. Ja gar 1 Mt. bei all den Jahren wo ich als Treuer Guter Kunde war wäre Service und Vorbildlich, Eieieiei, so muss ich noch bis zum 27. Aug 2012 Orange DSL Cashen (39.- Mt. für die olle 5000er Leitung).
__________________ Nur noch am ASUS Läppi unterwegs
Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von dogimann: 27.02.2012 15:04.
|
|
27.02.2012 14:02 |
|
|
aixo
Pixelschubser
 

Dabei seit: 01.05.2004
Beiträge: 3.037
Ort: Aarberg
 |
|
Du nimmst am besten den Centro Grande von Swisscom dazu.
PS: IMHO nimmt der Swisscomtechniker keine Fremdgeräte in Betrieb. Ausser du zahlst es extra, weil Swisscomtechniker idR einfach Fachpartner sind.
Den Centrogrande musst du afaik bei der Bestellung mit angeben. Wenn du das jetzt versäumt hast, sags dem Techniker wenn er wegen dem Termin anrufst.
__________________ * Hyundaifahrender Hobbyfotograf mit Faible für Katzen und Kochsendungen
|
|
27.02.2012 14:49 |
|
|
aixo
Pixelschubser
 

Dabei seit: 01.05.2004
Beiträge: 3.037
Ort: Aarberg
 |
|
Ob es eine Rolle spielt, dass es kein Gbit-LAN hat entscheidest du. Ich habe einfach einen Gbit-Switch dahintergehängt, damit ich intern Gbit habe und das für mich der kleinste Aufwand war.
__________________ * Hyundaifahrender Hobbyfotograf mit Faible für Katzen und Kochsendungen
|
|
27.02.2012 15:18 |
|
|
1984
fka LIquid_mEtaL
   
Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 1.940
 |
|
Jo empfehle ebenfalls den original Swisscom-Router zu nehmen.
Keine Sorgen bei Störungen oder im Garantiefall.
|
|
27.02.2012 16:49 |
|
|
BLJ
Wasserkühler


Dabei seit: 30.10.2002
Beiträge: 2.682
Ort: Rotkreuz
 |
|
Zitat: |
Original von Mannyac
Ich würde auch den Swisscom eigenen Router nehmen, sonst heisst es sowieso bei jedem Problemchen "Ihr Router ist schuld".
Abgesehen davon laufen die Dinger eigentlich ganz ordentlich. |
Ja man muss ihn nur einmal die Woche resetten, und damit VPN (als Client) dann läuft jedes mal auch gleich noch per telnet die Settings korrigieren.. sonst ist Schicht im Schacht
Ausserdem kannst du der Swisscom anrufen und das Passwort deines Nachbarns erfragen. Musst dich nur dumm genug stellen.
Ich habe einen piccolo ohne WLAN (und nur 100MBit LAN). Deshalb habe ich einen Buffalo AP mit DD-WRT zwischen Router und Swisscom TV gestellt. Damit war das Netz alle paar Stunden tot. Nun ist nur noch ein Zyxel Switch dazwischen, mit dem Resultat, dass ich nur noch 100MBit habe (zwischen HTPC und allem anderen, ziemlich doof! .. will aber kein weiteres 20+ Meter Kabel ziehen und ne neue Dose kaufen).
Ich will auch nicht noch einen weiteren Switch der 10+W säuft zwischen Router und AP stecken.
Aber ganz ehrlich, viel weniger Probleme würde ich mit anderen Geräten auch nicht unbedingt erwarten... ergo...
__________________ Marktplatz Bewertung
Kiste 1: Sloti 800 TB
Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
...
Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB
Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von BLJ: 27.02.2012 19:56.
|
|
27.02.2012 19:51 |
|
|
dogimann
per Registry Tweaker
 

Dabei seit: 12.12.2004
Beiträge: 3.254
Ort: zBasel am mym Rhy.......
Themenstarter
 |
|
Ja sieht so aus als ob ich das Swisscom Teil dazu nehmen werde, es sei jemand kommt noch ausem Busch mit dem AllInWonder Dingens das Besser,Schneller,Schöner,Günstiger und Einfacher/Unkomplizierter ist.
Argumente kann ich nachvollziehn.
Also das mit dem Reseten jede Woche muss aber nicht sein oder?
Meine Livebox läuft seit sicher 5 Jahren ohne einen Reset!
__________________ Nur noch am ASUS Läppi unterwegs
Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!
|
|
27.02.2012 20:09 |
|
|
1984
fka LIquid_mEtaL
   
Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 1.940
 |
|
ach der will sich doch nur wieder wichtig machen..
|
|
27.02.2012 21:22 |
|
|
BLJ
Wasserkühler


Dabei seit: 30.10.2002
Beiträge: 2.682
Ort: Rotkreuz
 |
|
Zitat: |
Original von dogimann
Ja sieht so aus als ob ich das Swisscom Teil dazu nehmen werde, es sei jemand kommt noch ausem Busch mit dem AllInWonder Dingens das Besser,Schneller,Schöner,Günstiger und Einfacher/Unkomplizierter ist.
Argumente kann ich nachvollziehn.
Also das mit dem Reseten jede Woche muss aber nicht sein oder?
Meine Livebox läuft seit sicher 5 Jahren ohne einen Reset! |
Seit den 14 Monaten mit Swisscom I-Net und TV gab es zwei Perioden, jedes mal c.a. einen Monat, bei der ich alle 3-7 Tagen den Router resetten musste. So viel ich weiss wurde dazumals ein Major update der FW durchgeführt. Die FW wird automatisch updated.
Ich stehe dem ganzen etwas zwiespältig gegenüber. Denn wie gesagt, an das Passwort anderer kommt man sehr einfach.
__________________ Marktplatz Bewertung
Kiste 1: Sloti 800 TB
Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
...
Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB
Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.
|
|
27.02.2012 21:30 |
|
|
aixo
Pixelschubser
 

Dabei seit: 01.05.2004
Beiträge: 3.037
Ort: Aarberg
 |
|
Zitat: |
es sei jemand kommt noch ausem Busch mit dem AllInWonder Dingens das Besser,Schneller,Schöner,Günstiger und Einfacher/Unkomplizierter ist. |
Eigentlich ist das Thema durch. Etwas einfacheres als "0800800800Halloswisscomhabemeinwlanpasswortvergessenbittekonfigurierensief
ürmicheinneuesdankeaufwiederhören" gibt es für die Dogimann-Kundenliga nicht
Wenn dein Nachbar wirklich so viel Zeit hat, sich als dich auszugeben und zbsp dein WLAN-Passwort zurückzusetzen, wirst du das ja sofort merken, weil du keinen WLAN-Access hast. Was tust du? Du rufst die Swisscom an. Die sehen im Log dass da gestern wer angerufen hat mit Identifikation. Wenn du das ahnden lässt ist der zuständige Mitarbeiter arbeitslos, dein Nachbar hat sich strafbar gemacht und du kriegst wahrscheinlich Lifetime-DSL gratis. Wenn dein Nachbar auf deinen Sonstigemarke-Router kommt, wirds komplizierter.
Im Endeffekt ist die Frage nach welchem Router eine Glaubensfrage. Ich würde aber das Thema nicht zu sehr aufblasen.
Ich würde sogar wenn ich Gbit-LAN haben möchte zum Swisscom-Router greifen und einfach ein Gbit-Switch dahinterhängen.
Gruss
aixo
__________________ * Hyundaifahrender Hobbyfotograf mit Faible für Katzen und Kochsendungen
|
|
28.02.2012 06:47 |
|
|
BLJ
Wasserkühler


Dabei seit: 30.10.2002
Beiträge: 2.682
Ort: Rotkreuz
 |
|
Zitat: |
Original von aixo
Wenn dein Nachbar wirklich so viel Zeit hat, sich als dich auszugeben und zbsp dein WLAN-Passwort zurückzusetzen, wirst du das ja sofort merken, weil du keinen WLAN-Access hast. Was tust du? Du rufst die Swisscom an. Die sehen im Log dass da gestern wer angerufen hat mit Identifikation. Wenn du das ahnden lässt ist der zuständige Mitarbeiter arbeitslos, dein Nachbar hat sich strafbar gemacht und du kriegst wahrscheinlich Lifetime-DSL gratis. Wenn dein Nachbar auf deinen Sonstigemarke-Router kommt, wirds komplizierter.
|
Alles was es braucht ist eine alte, unregistrierte SIM Karte (z.B. DIAX) und man ruft damit der Swisscom an. Dann hat man innerhalb von 5 Minuten das PW. Warum sollte man das WLAN Passwort umstellen? Einsehen reicht ja. Und dann kanns losgehen mit dem Traffic aufzeichnen... und damit muss es ja nicht aufhören. Wie wärs mit man in the middle um dir beim Ebanking dein Konto zu leeren?
Es braucht ja auch nicht dein Nachbar zu sein, die "im Mais Camper" könnten das als Neben-Saison Geschäft aufziehen...
__________________ Marktplatz Bewertung
Kiste 1: Sloti 800 TB
Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
...
Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB
Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.
|
|
28.02.2012 20:55 |
|
|
GP
Artefakte-Anschauer
 
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 1.253
 |
|
Zitat: |
Original von BLJ
Alles was es braucht ist eine alte, unregistrierte SIM Karte (z.B. DIAX) |
Ich hab die DIAX Karte immer noch im Handy, nenn die nicht alt!
|
|
28.02.2012 21:34 |
|
|
1984
fka LIquid_mEtaL
   
Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 1.940
 |
|
Zitat: |
Original von BLJ
Wie wärs mit man in the middle um dir beim Ebanking dein Konto zu leeren?
|
Naja dann kommt aber ein Zertifikatefehler.. Da sollte man schon stutzig werden, zumal ein moderner Browser ja einen Zertifikatefehler ausreichend signalisiert...
Ausserdem wurde mir noch nie das Swisscom Passwort einfach so rausgegeben. Es gibt ganz klare alternative Zustellungswege die man bei der Registrierung hinterlegen konnte zb. SMS oder eine alternative E-mail Adresse. Fehlt dieser zweite Zustellungsweg wird das Passwort per Briefpost zugestellt.
Sogar als Swisscom-Fachhändler ist da keine Chance vorhanden. Das wäre ja ein riesen Skandal. Ich denke du willst dich nur wichtig machen.
|
|
28.02.2012 21:53 |
|
|
dogimann
per Registry Tweaker
 

Dabei seit: 12.12.2004
Beiträge: 3.254
Ort: zBasel am mym Rhy.......
Themenstarter
 |
|
Also kurzes Swisscom TV Fazit nach ca. 6 Wochen Betrieb über Glasfaser Anschluss.
Bild Quali ist wirklich Top. Sender umschaltzeiten sind ok.
Wenn man Sportsendungen kaufen will bissl umständlich und mit vielmal OK drücken verbunden.
Aufnehmen ist Kinderleicht und mit iPhone App auch von ausser der Wohnung steuerbar.
Einziges gefundenes Manko;
Sicher 1 bis 2 mal die Woche bleibt irgendwie was Hängen (Box ist nicht mehr ansprechbar und reagiert nicht mehr) an der Box.
Einschalten/Auschalten bewirkt nix bis auf den Repeat am (WLAN) Modem (TV-Box ist aber über Kabel angeschlossen). Mit den Hängern und Aussetztern ist auch ein INet benutzung nicht mehr möglich. Geht erst wieder nachdem man das Moden Ein-Aus geschaltet hat und die Box startet sich neu.
Es vermeldet dann das ich die Kabel-Verbindung prüfen soll usw.
Netzwerk bricht dann auch ein und nur ein Modem Neu Start bringt die Verbindung wieder.
Auch beim Radio hören gibts immer wieder Unterbrüche von mehrern Sekunden.
Gerade letzthin bei Shutter Island (wars glaube) ist kurz vor Ende des Films (Schluss im Leuchturm) das Bild weggewesen und ich musste den ganze Kram neu starten was natürlich etwa 2Minuten braucht - Kanns ja ned sein oder???
Es ist nur ein Problem aber das stört mich irgendwie gewaltig , in Anbetracht dessen das ich dafür 125.- im Monat bleche. Sowas darf dann einfach nicht sein!
CC geht ja eben hier leider nicht sonst wär der Fall eh klar und Sunrise existiert für mich nicht
Gibts bei anderen Swisscom TV Usern auch solch Unterbrüche?
__________________ Nur noch am ASUS Läppi unterwegs
Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!
|
|
07.05.2012 20:13 |
|
|
|