|
 |
Fragen zu OC GA-X58A-UD7 | Xeon X5670 |
Twinnie
Komplettsystem-Käufer
Dabei seit: 18.09.2006
Beiträge: 8
Ort: 9620 Lichtensteig
 |
|
Fragen zu OC GA-X58A-UD7 | Xeon X5670 |
 |
Liebe Tweaker
Nachdem ich mein System von euch Schätzen liess und es halt nun mal nix mehr wert war (insbesondere mit dem W3520) habe ich mich gegen einen Verkauf entschieden und mir günstig einen Xeon 5670 gekauft
Nun gehts ans OC! Nachdem ich den X5670 eingebaut hatte und erstmal nichts lief - W3520 nochmals eingebaut, BIOS Update, X5670 wieder eingebaut - läuft nun alles
Einige Fragen:
1. Mulitplikator
Per Turbo wird multi 25 unterstützt, einstellen kann ich aber "nur" 24. Ist das normal?
2. RAM Multiplikator >10?
Ich kann >10 einstellen und speichern was ich will, es resultiert real immer in 10
3. Max BCLK
Ich bin am ausloten des max. BCLK. Ich konnte mit dem W3520 200MHz erreichen, jedoch waren 1.455V QPI/VTT nötig, was ja noch verträglich ist. Der BCLK wird ja einerseits durchs Mainboard begrenzt und andererseits durch die CPU.
Nun > hier < steht, dass die Westmere CPUs besser nicht >1.35v QPI/VTT haben sollen, da es einige beschädigte Westmeres gab
Stabil bin ich nun bei 160MHz mit 1.355v QPI/VTT. Bei 165MHz freeze beim Windows boot...
Ucore ist bei 1600MHz, RAM bei 800MHz.
Ist die CPU hier am Ende? CPU Multi ist bei 20, daher mit 3.36Ghz genau analog Turbo
option. Sollte daher nicht limitieren.
Danke für euer X58 know-how
Lg. Jonas
|
|
03.12.2017 11:30 |
|
|
Angryhellfire
Windowkit Käufer
Dabei seit: 21.11.2013
Beiträge: 104
Ort: Bonaduz/Arth
 |
|
Hi
Das hört sich schon mager an
Probier doch erst mal mit einem Ram-Riegel zu übertakten.
Anschliessend Multi auf 15/16 stellen, Ram-Multiplikator auf den kleinsten (bei mir musste ich ihn auf Auto lassen, da sonst immer Freez. Scheint ein Bios-Bug beim Shuttle zu sein).
Spannung nicht erhöhen, mal auf Standart lassen.
Anschliessend BCLK erhöhen. Wenn du z.B. 200BCLK schaffst bei 3Ghz, weisst du dass dein Board und CPU 200BCLK schafft. Das heist mit Spannungsanpassungen müssten die BCLK in der Theorie auch mit max Multi gehen. Jedoch nur in der Theorie, da ja vieleicht die Max VCore von 1.35/1.45V überschritten wird oder QPI unstable etc.
Bei meinem Xeon half es teilweise mehr mit dem QPI zu spielen als dem VCore.
Aber aufpassen, hat alles auch Auswirkung auf die Rams
Stimmen bei den Rams die Timings, Voltage, etc? Setzt diese noch nicht auf das angegebene Minimum (Timings), da dies bei OC nicht immer optimal läuft. Es wird halt alles instabiler, bis es mal abgestummen ist.
Gruss Angryhellfire
__________________ Tower: LianLi 343
CPU: 3960X
Mainboard: Asus Sabertooth X79
Ram: 4x4Gb Corsair Venegance 1600MHZ
Graka: MSI GTX970 Gaming
|
|
07.12.2017 09:16 |
|
|
Twinnie
Komplettsystem-Käufer
Dabei seit: 18.09.2006
Beiträge: 8
Ort: 9620 Lichtensteig
Themenstarter
 |
|
Bis jetzt unspektakulär, da ich die CPU noch nicht über dem Turbo-Takt betreibe. Erstmal teste ich das Mainboard aus
|
|
07.12.2017 13:33 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Powered by Burning Board 2.3.6
© WoltLab
GbR |
Server sponsored by
|
|