Ich habe ein seltsames Standby-Problem bei meinem PC:
Gegeben:
Gigabyte EP-45 UD3 Board mit 1x Corsair V128 SSD, 1x WD Caviar Black 2TB Festplatte, 1x Samsung Spinpoint F3 1TB Festplatte und 1xBluray/DVD-Writer an den SATA-Ports der ICH10 Southbridge. Die Laufwerke laufen im AHCI-Modus, da dieser für die SSD zwecks besserer Performance empfohlen wird. Als Betriebssystem ist Win7 64bit installiert, das neueste Bios fürs Board und die aktuellsten Chipset Treiber von Intel sind installiert.
Problem:
Nach dem Aufwachen aus einem Standby (="Energie sparen") wird meistens (mit etwa 90% Wahrscheinlichkeit) die WD Caviar Black HD nicht mehr erkannt. Im Explorer fehlen dann die entsprechenden 2 Partitionen und auch in der Datenträgerverwaltung ist die Platte nicht mehr vorhanden. Nach einem Neustart ist die Platte dann wieder da und funktioniert (bis zum nächsten Standby) absolut fehlerfrei. Die anderen Platte und die SSD verhalten sich bei einem Standby absolut einwandfrei.
Hat mir jemand einen Tipp?