Win7 und 2003er Domäne

  • Ich habe ein kleines Problem...


    Wir haben einen Kunden mit einer 2003er Domäne, sobald eine Windows 7 Maschine an die Domäne angemeldet wird (oder die GP-Richtlinien neubezieht), sind sofort die lokalen Benutzer aus den Administratoren weg,
    auch das vordefinierte "Admin"-Konto welches nach Sysprep gemacht wurde, ist nicht mehr in den Administratoren.


    Also der lokale Admin hat keine Adminrechte mehr, weiss jemand an was das liegt?
    In den Gruppenrichtlinien auf dem DC wurde nichts definiert.
    Evtl. liegt das an der 2003er Domäne?


    Bei Google finde ich nichts gescheites...


    Hat jemand Rat?


  • Hat der lokale Admin keine Berechtigungen mehr, oder ist der Disabled? Wennletzteres liegts wohl am Sysprep. Es muss expliziet in der unattend.xml angegeben werden, welche Accounts aktiv bleiben.

  • Es war doch eine Richtlinie, hab sie nun gefunden.


    Werde es jetzt jedoch anders lösen und zwar bekommen einfach die Domänen-Benutzer, die etwas Installieren etc. dürfen, lokal per Richtlinie Adminrechte.