Domain Holder

  • Wie sieht es mit so genannten "Domain Holder" aus?


    Kann man da irgendwie dagegen vorgehen?


    Ich würde gerne ne Domain kaufen/mieten, die jedoch von sedo.de geholded wird. Und die Verlangen, laut dem Mindestgebot, 60$. Es geht dabei um ne .com Domain. Aber ich würde auch noch ne .li Domain kaufen/mieten, die von ner Privatperson seit Jahren (Jahrzehnte?) besetzt wird, ohne dass irgendwie etwas darüber läuft. Seit Jahren.


    Irgendwelche Tipps oder Schritte, die man dagegen machen kann?

    Gaming: AMD Ryzen 5 2600X, MSI B450M, 32GB RAM, Sapphire RX6900XT Nitro+ SE, 4TB SSD, 10TB HDD, Win11, Samsung Odyssey G7 32" 1440p@165Hz
    Server: AMD Ryzen 5 3600, Gigabyte B450M4, Quadro P400, 16Gb RAM, 500GB SSD, Plex Encoder

    Storage: Intel i3 3220T, ASRock Z77 Pro4, 4Gb RAM, 111 TB Storage (Seagate Exos), Plex Storage

  • Du kannst die Person ja mal anschreiben und fragen ob sie evt. an einem Verkauf interessiert ist.


    http://www.whois.ch - falls du das noch nicht kennst.


    Ansonsten ist das Einfachste, dir eine andere Domain zu suchen.

  • Solange Du nicht Sedo AG gehört hast Du echt ein schweres los. Domain Handel mit CH und Li domains sind nicht erlaubt. Der besitzer kann von Dir einfach verlangen das Du ihm die gesamten kosten (Jährliche reg gebühren) bezahlen musst.


    Internationale Domain sehen da anders aus.. ich würd die 60$ bezahlen und sie nehmen.. Ich überlege an einer Domain rum die momentan 5000$ kostet und ich bin kurz davor die zu kaufen. rechtlich eine internationale Domain einzuklagen wird schwer. häöchstens du bist ein internationales Unternehmen wie shell.com oder so... welche alle domains haben wollen, da hast du gute chancen, aber kommst nicht günstig weg. da passiert des öfterens das domains den halter wechseln für preise von über 50 000 $


    topsales war glaub ich sex.com welcher den halter gewechselt hat für 13 Millionen Us Dollar....

    Wenn "Server" eine Religion ist, habe ich die passende Kathedrale dazu!
    --
    WebHosting - Server Housing - vServer -Online Backup - Antispam
    Attraktives Partnerprogramm für jeden.
    Mehr infos unter www.fsit.com oder via PN. Für Tweaker-Rabatt ist eine Nachfrage via PN sinnvoll.
    Noch 148'713 Mails checken um die Welt zu retten ??? Mit dem FSIT Spamfilter wäre die Welt mit nur 3'269 Mails gerettet.


    Wir freuen uns auch über ein Facebook Like ;)


    Ein Spermium enthält 750 MB an DNA-Daten. Das macht pro Ejakulation ca. 164,8 Mio. GB an Daten und entspricht rund 270 Mio. GBit/Sek. Bandbreite.

  • Zitat

    Original von fastforward
    Domain Handel mit CH und Li domains sind nicht erlaubt.


    Das wusste ich nicht... Wiedermal was dazugelernt :) Danke

  • Gut Danke für euren Input, und wie mae gesagt hat: Wieder was dazugelernt :)


    Dann werd ich wohl die .com Domain kaufen, bevor sie merken dass sie bald mehr Wert sein wird.

    Gaming: AMD Ryzen 5 2600X, MSI B450M, 32GB RAM, Sapphire RX6900XT Nitro+ SE, 4TB SSD, 10TB HDD, Win11, Samsung Odyssey G7 32" 1440p@165Hz
    Server: AMD Ryzen 5 3600, Gigabyte B450M4, Quadro P400, 16Gb RAM, 500GB SSD, Plex Encoder

    Storage: Intel i3 3220T, ASRock Z77 Pro4, 4Gb RAM, 111 TB Storage (Seagate Exos), Plex Storage

  • Zitat

    Original von mae


    Das wusste ich nicht... Wiedermal was dazugelernt :) Danke


    Wo steht das? Es gibt ja einige Domain-Portfolio-Manager und Domainvermittler in der Schweiz. zb. http://www.domainhandel-schweiz.ch/index.html


    Ich selbst habe auch schon mit einigen schweizer Domains gehandelt (war aber recht schleppend)..


    Ich konnte keine Quelle finden, die belegt dass der Handel mit Domains verboten sein soll..

  • Ich wollte es gerade suchen , aber ich finds auch gerade nicht.


    Wenn ich aber zb. Deine Seite anschaue : http://www.domainhandel-schweiz.ch/index.html mit knapp 20 Domains.. ich weiss ja nicht...


    Du verwirrst mich aber echt gerade. ich habe schnell ein bisschen rumgewälzt und es ging folgende eckpunkte dazu.
    -Switch teil die domain nur basierend auf gerichtsentscheiden um
    -der domainhalter ist nicht eigentümer der domain sondern nur mieter.


    ich muss wohl meine aussage reviedieren, da dies sich wohl geändert hat in den letzen jahren... Ich finde echt kein Punkt, wie du auch sagtest 1984 das .ch domain handel verboten ist.. vor einigen jahren war dies in den agb von switch verankert gewesen...



    sobald ich mehr zeit habe mach ich mich noch ein wenig schlau dazu..


    sorry meienrseits für die falschaussage

    Wenn "Server" eine Religion ist, habe ich die passende Kathedrale dazu!
    --
    WebHosting - Server Housing - vServer -Online Backup - Antispam
    Attraktives Partnerprogramm für jeden.
    Mehr infos unter www.fsit.com oder via PN. Für Tweaker-Rabatt ist eine Nachfrage via PN sinnvoll.
    Noch 148'713 Mails checken um die Welt zu retten ??? Mit dem FSIT Spamfilter wäre die Welt mit nur 3'269 Mails gerettet.


    Wir freuen uns auch über ein Facebook Like ;)


    Ein Spermium enthält 750 MB an DNA-Daten. Das macht pro Ejakulation ca. 164,8 Mio. GB an Daten und entspricht rund 270 Mio. GBit/Sek. Bandbreite.

  • Also das Domainhandel dings seite war nur ein Beispiel. (Es ist nicht meine seite :) )


    Hatte aber zb. mal einen Domain-Grabber Dienst abboniert der mir täglich freigewordene CH-Domains anzeigte die ich dann reservieren bzw. registrieren konnte.


    Mich hat deine Aussage betreffend dem Verbot von Domain-Handel eben ein wenig erstaunt, da die Schweiz doch eher ein Land ist wo im Bereich IT/Internet im vergleich zur EU eher wenig reguliert ist.