High-End Upgrade-Bundle *Verkauft*

  • Die Komponenten sind in perfektem Zustand und umfassen sämtliches Zubehör, Verpackung und fortlaufende Garantie.


    Das Bundle im Detail:


    Prozessor: Intel Core i7 4790K box, 4.4GHz Turbo, Devil's Canyon. Boxed Kühler ungenutzt.


    Mainboard: ASUS Maximus VII Ranger. Top ausgestattetes Brett in cooler Optik.
    ---> Testbericht: https://www.ocaholic.ch/module…m.php?page=24&itemid=1328


    RAM: Quasi das kleine Highlight dieses Paketes, der Speicher. 16GB, bestehend aus 2x8GB Modulen, dual-rank, satten 2800MHz, abnehmbare Kühlrippen & RAM-Fans. Waren schon neu kaum zu kriegen (jetzt gar nicht mehr) und sündhaft teuer.








    3 Mal editiert, zuletzt von MacDave ()

  • So, ich habe die 3 oben genannten Komponenten kurzerhand zusammengebaut, um sie ein letztes Mal auf Herz und Nieren zu prüfen und damit ich diesen
    Thread mit zusätzlichen Informationen bestücken kann.


    --> Vorab: Ich habe den Prozessor leicht übertaktet: Von den werksseitigen 4.4GHz auf 4.6GHz,
    gleichzeitig habe ich die Kernspannung unter Last auf 1.20V abgesenkt. Dieser 4790K ist also ein sehr gutes Exemplar.


    Wenn jemand gerne einen bestimmten Benchmark sehen möchte, so möge er mir dies mitteilen und ich werde das Ergebnis gerne im Verlaufe des Wochenendes hier posten.


    Generell ist festzuhalten, dass der 4790K in Kombination mit dem sehr schnellen RAM dieses Hardware-Bundles wirklich eine Rakete ist. Gefühlt ist absolut 0 Unterschied zu meinem neuen 7700K, den ich nur gekauft habe, weil der Nerd in mir mal wieder ein neues System wollte. Notwendigkeit
    war nicht einmal ansatzweise vorhanden.


    Das UEFI des Mainboards ist äussert umfangreich. Dort kann man sich richtig austoben; ein Muss ist das allerdings nicht.


    Kommen wir nun zu den Benchmarks/Stromverbrauchsmessungen, welche folgende Komponenten beinhalten:


    - Die 3 hier angebotenen Komponenten (Prozessor @ 4.6GHz, Memory-Profil: XMP)
    - Geforce GTX 1080, Treiber 378.72
    - 2xSamsung 850 EVO SSDs
    - 4 Lüfter (2 auf dem NH-D14 und 2 Gehäuselüfter, alle vom Mainboard gesteuert)
    - Logitech G19 + Logitech G502rgb Maus


    Stromverbrauch, gemessen an Steckdose, ergo mit Wirkungsverlust des Netzteils:


    - Surfen auf welt.de, tweaker.ch, etwas Hintergrundmusik: ~ 47 Watt


    - Spielen von "The Witcher 3" (durch Novigrad rennen): ~ 220 Watt


    - Benchmark 3dmark "Time Spy" (Durchschnittswert): ~ 260 Watt


    - CPU Volllast mit Prime95 28.10: ~ 140 Watt


    - CPU Vollast mit Cinebench R15.038: ~ 90 Watt



    Benchmarks:







    --> CPU Leerlauf

    ---> CPU Last




    Bundle-Preis: CHF 439 inkl.