Ich habe heute nochmals eine gleiche Compaq Tastatur vom Geschäft mitgenommen und hatte wieder die Lags. ![]()
Sagt jetzt bitte nicht alle 3 (hab 3 getestet) seien defekt ![]()
Quake, Asus oder VIA mögen wohl Compaq nicht ![]()
EDIT: heute=gestern ![]()
Ich habe heute nochmals eine gleiche Compaq Tastatur vom Geschäft mitgenommen und hatte wieder die Lags. ![]()
Sagt jetzt bitte nicht alle 3 (hab 3 getestet) seien defekt ![]()
Quake, Asus oder VIA mögen wohl Compaq nicht ![]()
EDIT: heute=gestern ![]()
Jetzt kommt der Quaker wieder ![]()
Bei Quake (Q3) braucht es keinen Patch und keine Registry Tweaks. ![]()
Einfach bspw. r_displayrefresh 100 setzen und du hast 100Hz ![]()
Geht sicher bei allen auf der Quake Engine basierenden Games.
Naja, wenn du irgend ein Game hast, bei dem es nicht geht, musst du wohl oder übel trotzdem den Patch einspielen ![]()
Zitat
Gibt leider nur keinen Treiber für FastTrack 133 und sowieso keine für Suse 8.0. ![]()
Da ich aber die Disti gekauft habe, kriege ich ja 90 Tage gratis Support ![]()
Hab denen mal ne Mail geschrieben ![]()
Habe mir heute die Suse 8.0 Pro Distribution gekauft.
Will wieder mal mehr mit Linux pröbeln ![]()
Nur fängt es wieder mal optimal an. Suse hat noch keine Unterstützung für die Promise FastTrak133 Controller ![]()
Im Netz hab ich auch noch nichts gefunden.
Hat irgend jemand Linux auf einem Promise 133 installiert? ![]()
ZitatOriginal von tornado
hmm.... Logitech Internet Navigator rulez IMHO....
sieht nicht so stabil aus, ist aber schön flach und die Tasten sind schön leichtgängig und haben nen leisen Anschlag. Genau wies mir gefällt...
Hab meine Logitech Deluxe heute austauschen können gegen eine Logitech Internet Navigator ![]()
Und muss sagen, da liegen Welten dazwischen ![]()
Ok ich hab noch keine Romane damit geschrieben, aber sieht so aus als könnte ich die wärmstens weiter empfehlen ![]()
PS: Sie ist viel flacher und angenehmer wie die Deluxe. ![]()
ZitatOriginal von cype
hab von win2k auf xp updated...
ne nix verstellt!
Wahrscheinlich liegts an meinem internen Netzwerk... hm
Denke es liegt eher am IE. Sobald man eine URL mit http://www.url.com eingibt, setzt der IE normalerweise ein http:// vorne dran.
Also updaten empfiehlt sich NIE. Wenn du XP willst, würde ich alles neu installieren. Nach einem Upgrade hast Du viele alte "Leichen" wie Registry Keys, Treiber,....
Das bremst zum einen das System aus und führt ev. auch zu instabilitäten. Wenn man trotzdem upgraden will, sollte man vorher ALLE Hardware nahe SW deinstallieren. Dazu gehören: Treiber (nach Möglichkeit auf Default M$ Treiber gehen), Anti Virus SW,...
ZitatOriginal von cype
HeyHo
Ich bin jetzt endlich auch auf WinXP umgestiegen!
Aber etwas nervt mich noch gewaltig... Ich muss im Moment in IE das http:// immer auch noch eingeben sonst funzts ned. Kann man das abschalten?
War das von Anfang an so oder hast Du an den Settings vom IE rumgeschraubt? ![]()
Hast Du ein bestehendes Windows upgraded oder eine Neuinstallation durchgeführt?
ZitatOriginal von Sh@rky
Ich wäre wirklich äusserst vorsichtig, wenn ich im Netzteil etwas rumschrauben möchte - würde das mindestens einen oder besser 2 Tage vom Netz nehmen und stehenlassen![]()
Man könnte natürlich auch vorsichtig über einen kleinen Widerstand die ELKOS entladen. ![]()
2 Tage warten halten wir doch nicht aus ![]()
ZitatOriginal von Mannyac
Klar passiert das selten das KEIN Kühler auf dem CPU ist.
ABER es passiert umsomehr das der Kühler verkantet montiert wird oder nicht richtig sitzt, oder die WLP schlecht aufgetragen ist.. (siehe http://www.dau-alarm.de)
Dieser Fall passiert am meisten und da würde eben gerade das COP auch versagen!
Es braucht einfach eine ganz schwache Kühlung für die ersten paar Sekunden :D.
Die CPU darf einfach nicht in den ersten 5-10s (ist eher konservativ geschätzt) verbraten. Danach greift COP ![]()
ZitatOriginal von Sh@rky
... ''ich glaub' ich kauf' mir ein EPOX...'' aber mal drauflos dem ASUS die Schuld geben,,, typisch für diese Tweaker![]()
Hehe ![]()
Naja, ich glaube ganz unschuldig sind sie nicht ![]()
Die Compaq Tastatur muss beim gleichzeitigen Drücken mehrerer Tasten (beim Quaken meistens min. 2 Pfeiltasten) Signale senden, welches die Treiberbausteine des Boards oder die Southbridge aus dem Takt bringt ![]()
Nur scheint der Treiber vom OS auch noch ne Rolle zu spielen. ![]()
Also Schuldig sein könnten: VIA, AMD, Asus, Compaq, Microsoft oder der Herstelller der Treiberbausteine ![]()
Da die mir so viele Frezeitstunden gestohlen haben (für die Problemsuche) und ich dabei um min. 10 Jahre gealtert habe, sind sie ALLLE Schuldig und Verbrecher
![]()
![]()
ZitatOriginal von Mannyac
a3r0:
hast du die Handballen-Auflage dran?
Nein habe keine ![]()
ZitatOriginal von tornado
hmm.... Logitech Internet Navigator rulez IMHO....
sieht nicht so stabil aus, ist aber schön flach und die Tasten sind schön leichtgängig und haben nen leisen Anschlag. Genau wies mir gefällt...
Ist das Teil schwer? Meine Deluxe rutscht immer weg ![]()
Naja mit ein paar Saugnäpfen oder so wäre das Prob auch behoben ![]()
Kannst Du ev. mal messen, in welcher höhe (vom Tisch gemessen ;)) die Tasten sind?
Bei Deluxe sind es:
Bei 25mm fängt die rechte ENTER Tase (beim Zahlen Block) an und geht bis etwa 30mm hoch.
25mm sind einfach zu Viel. ![]()
ZitatOriginal von tornado
Aber Win2k/XP vergibt die IRQs ned abhängig von der Tastatur. Der PS/2 Controller hat immer den gleichen Interrupt (IRQ 1)
Indeed ![]()
Zudem hat das A7V333 APIC und somit kein IRQ Sharring.
![]()
Und ich habe auf der Problemsuche das System auch mal als Standard PC (nicht ACPI) installiert. War genau der selbe Effekt.
Aber wie gesagt. Die Tastatur hat so oder so IRQ 1
ZitatOriginal von Aquaman
Tastatur ist tastatur!
Anscheinend eben doch nicht ![]()
Dachte das auch bis heute ![]()
Naja es gibt Ergonomie-, Design- und Zusatzfunktions-Unterschiede ![]()
ZitatOriginal von killersushi
Also ich denke die Tastatur ist einfach im Eimer
Hab ja mit 2 Compaq Tastaturen das Phänomen. Ist das gleiche Modell. Warum läuft es dann mit Win 98SE? ![]()
Es ist auf jeden Fall crazy ![]()
ZitatOriginal von Dave
Aber was sind denn eurer Meinung nach die besten Tastaturen?Was würdet ihr so empfehlen?Sie sollte vielleicht nicht allzu teuer sein.
Brauch auch ne neue. Die heute gekaufte Logitech ist unbrauchbar. Ok es ist glaube ich die billigste. Einfach die Deluxe Access. Ist viel zu leicht und zu hoch. Bekomme Rheuma beim gamen von der ![]()
Also IBM hatte ich immer gerne. Viele Programmierer schwören darauf ![]()
Wie die neuen sind, weiss ich aber nicht.
Logitech hat leider keine grosse Auswahl. Fast alles nur noch Cordless. Das Kabel hat mich bei der Tastatur aber noch nie gestört (im Gegensatz zur Maus), ausser wenn es zu kurz ist ![]()
ZitatOriginal von killersushi
Hehe... und prompt hättest du mit dem neuen Intel System genau das gleiche Problem gehabt. Ist zumindest wahrscheinlich
Ist nicht sicher ![]()
Mann müsste einen Logic Analyzer haben und die Tastatur Signale anschauen.
Ich vermute es ist eine Kombination aus Compaq/Asus/Via. Es könnte schon sein, dass die Asus oder von Via vorgeschlagenen Treiberbausteine oder die Southbridge heikler ist wie bei anderen Systemen. ![]()
Aber das neue Asus Bios 1007 fürs A7V333 ist scheisse ![]()
Seit dem läuft bei mir mit FSB 160 nichts mehr. Vorher ging es bestens. ![]()
Ich vermute die haben den aut. PCI/AGP Teiler geändert aber die Anzeige im Bios ist nicht korrekt ![]()
Ich werde momentan wohl mein AMD/VIA System behalten. Habe das Problem gefunden ![]()
Siehe http://www.tweaker.ch/board/th…rdid=5&styleid=&page=2#23
Ich nehme ja fast (nicht alles
) alles zurück was ich gegen VIA und Asus gesagt habe
![]()
Obwohl ich in der Zwischenzeit gefallen an einem Intel System gefunden hätte ![]()
Ein Northwood 1.8A mit min. FSB150Mhz (2.7GHz) und Rams auf 200Mhz wäre sicher cool und schnell gewesen ![]()