OMG einfach so^^ gibt auch n paar messbare sachen usw...
Beiträge von harddisk_ripper
-
-
Der hat soviel impulse wie teilchen reinkommen normaler weise nicht sehr viele...
aber ich geh erstmals mal in den lokalen elektroniker shop und quatsch ne runde mit dem
-
Also ehm ich hab das ding jetzt.... Scheint zu funktionieren!
Er ist nicht Kalibriert aber das ding geht an und ich überlege mir einen weg herauszufinden einfach einen lautsprecher ranzuhängen der mir die einzelnen impulse ausspuckt... -
ne frage an unser magier wenn er schon nicht den trick verraten will.... ists eine optische täuschung die nur im video (bzw bestimmter perspektive) zu sehen ist oder könnt ich dort am tisch sitzen und wär genau so verblüfft?
-
Damn das würd mich auch interessieren... Oder wie man die Münze von unten nach oben beamen kann!
-
naja ich denke ich werde eh ne neue schaltung machen müssen... Der zeigt ja eine Dosis an und ich müssten den kalibrieren damit er dann stimmt usw viel zu viel aufwand darum denke ich ist es viel einfacher einfach die Impulse zu zählen...
Zum Geigerrohr:
In dem Rohr ist ein Gas und sobald ein 'Strahlungsteilchen' in das Rohr kommt gibt es eine Bindung und somit wird kurz Kontakt zwischen der Andode und Kathode hergestellt (-> Impuls)
Noch eine Frage:
Bei Conrad gibt es ja so Digitalezähler kann ich eigentlich nicht einfach so einen verweden? Sobald ein Impuls vorhanden ist würde sich ja der Stromkreis beim Zähler schliessen -> Impuls wird gezählt
Würde das Funktionieren?
EDIT: Naja brauchen, ich wollte eigentlich nur mal billig n geigerzähler kaufen/basteln um vllt mal ne alte uhr oder sonst was zu messen.
-
Ja mit dem Widerstände ändern bin ich mir auch ganz und gar nicht sicher. Hab mich mal mit jemandem abgesprochen der recht viel ahnung hat nur ist der selten da...
Eigentlich geht es mir hauptsächlich um die verwirklichung von der neuen schaltung... Ich hätte schaltpläne bräuchte halt nur noch jemand der mir ein bischen beistehen könnte! Grüsse Marco
-
Guten Abend... Ich habe mir bei ebay einen Geigerzähler ersteigert.
Dieses Gerät wurde wärend des Kalten-Krieges für die Holländische Armee gebaut. Somit hat es einen unglaublich hohen Messbereich (0-500Rad/h - zur Information nach einer belastung von 100 Rad ist man ziemlich sicher baldig tot).Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten:
1) Ich finde heraus welche Widerstände den 'Messbereich' bestimmen und verkleiner die um ein 100 Faches (so hab ich bei der Mess-Skala 0-50rad/h dann 500mrad/h, oder?)
2) Ich baue eine komplett neue Schaltung welche dann einfach die Impulse zählt und auf einem LCD ausgibt. (Ist aufwendiger aber funktioniert eher weil ich mir nicht sicher bin ob das Gerät sonstig noch in takt ist)
Nun jetzt bräuchte ich jemand der sich mit Elektronik auskennt der mir helfen könnte (ICQ, MSN oder wie auch immer) da mir ehrlich gesagt die Leute dazu fehlen.
Ich weis das dies hier ein Computertuner Forum jedoch weis ich das es hier einige Experten darunter hat.
Mfg harddisk_ripper
Achja: Ein totaler n00b bin ich auf diesem gebiet aucht nicht aber ich hätte gerne jemand der mir dabei ein bisschen helfen könnte...
-
Ne die is doch viel besser !
-
Zitat
Original von domsch
sucht euch wen aus^^ne die ganz links isses
damn die is ja ziemlich süss! ich find wenn ne asiatin mal hübsch dann aber richtig
-
> Der Untergang!
Solä gewinnt!
-
-
nöi
wollt ihr n tipp?
-
nei-en
-
na dann let's go!
mal gucken, ich hoff der ist schwer!
-
jarhead
-
-
hier noch meine wirkliche freundin...
-
Meine freundin
edit: eigentlich wollt ich ned hand posten aber da n funzendes pic zu finden isch schwieriger als ich dachte...edit weiter unten
-
hm würd gerne gehn... ich weis noch als ich totaler 15 minutes of fame fan war
ach und
pierot est-ce que tu as faim?
OMG ^^
Also ich hab nich wirklich was gegen die sprache aber in der schule sollte man sie mit englisch ersetzen! Französisch ist im vergleich zu englisch nutzlos!