Also wir sind uns mal ein Elektronenmikroskop anschauen gegangen und da war die nette Frau so net und hat uns aus so ner Flasche Flüssigen Stickstoff angesprizt,das Zeug ist gröstenteils verdampft bevor es den Meter zu uns rübergeflogen ist.Aber man muss ja auch kein Fussbad damit machen
Beiträge von Dave
-
-
Ich wär immer noch interessiert, auch am Deutschen
-
Das kann man so nicht sagen,mit den Stecken zum Beispiel hat das rein gar nix zutun, ob ein NT genug Saft liefert, die könnte man schliesslich auch einfach durchschleifen..
Worauf du schauen musst ist,wenn du Lüfter anschliessen willst, auf die Amperezahl der 12V Leitung oder einfach auf Die Combined-Power , ich hab auch ein 250W PSU von Powerman, manchmal mit 2 120x120x38ern und einem Delta 80x80x38 und immer mit den 2 Y.S.Tch Power Hintendrin, GF3,TB etc. und nix macht Probleme.Probieren geht über studieren, oder sonst halt vorher schnell nen Blick aufs Netzteil werfen und ausrechnen obs reicht.
-
Ich finds Derb Geil
Wenn schon Silent und Waü, dann richtig
Und man muss ja wohl nicht davon ausgehen, dass das Zeug undicht wird...
-
Zitat
Original von Midi
Memmen! Selber sprayen ist ja stinkeinfach!Und dann noch selber "Plextor" draufmalen?
Darum gehts mir nämlich, vor dem Sprayen hät ich wenig Hemmungen
-
Bin wohl der Einzige, der um diese Zeit noch Antwortet
Würd schon die Silent Version nehmen, und bei den Gehäuselüftern isses ja Eigentlich egal, aber ich tendiere schon dazu, wenn man vor dem Kauf von Gehäuselüftern etc. steht, etwas in die Zukunft zu blicken und sich zu überlegen was man lieber hat:Imm Y.S.TechSilents, oder lieber Powers o.Ä. und dann irgendsone Lüftersteuerung à la InnovaControl, wobei man dann eben auch genauso Die Regelbaren Y.S.Techs nehmen kann.
Und Nen Swiftkill und nen 80mm Lüfter hat man schnell auf nen Kühlkörper geschraubt, fals einem der normale Lüfter ned gefällt.Ich hab eben mit nem 60er Y.S.tech die Erfahrung gemacht, das er, obwohl er nicht sonderlich viel W hat, relativ "laut" ist, und das im Sinne von Störend, im Gegensatz zu einem 80mm Lüfter, die wirklich Unhörbar sind.(Ausser mann hält den Kopf dran
)
-
Zitat
Original von Head-Hunter
Du meinst wohl das hier: http://www.prozessortuning.ch/kabel127.html ?Wenn ich zwei YS Tech hab werd ich wohl auch 2 Kabel brauchen, oder?
Und die Kühlleistung der Lüfter bleibt bei Senkung der Volts immer noch auf gleichem Niveau?Nun ja, ich sollt wohl besser mal das mindeste Kaufen, und dann damit ein bissl rumtesten, wie laut es halt ist, wird das beste sein.
By(e)
Head-Hunter
Du kannst 20 Lüfter an ein Kabel hängen, der Strom kommt ja nur eh nur von der 12V bzw. 5V Leitung des NTs, aber um mehr als einen Lüfter an ein Solches Kabel anzuschliessen brauchst du dann sowas:
Adapterkabel 1x3-Pol auf 2x3-Pol
Und nein, die Kühlleistung sinkt natürlich, da der Lüfter bei weniger Strom auch Langsamer dreht....
Aber ich würd immer noch für die Regelbaren plädieren, da brauchste keine 7V Adapterkabel etc. und Falschmachen kannst du auch fast nix.
P.S. Kannst ja den Ralf fragen ob er den HHC-001 auch ohne Lüfter oder mit einem Andren Lüfter versenden kann, bei mri gings jedenfalls, war aber ein AX-7..
-
Zitat
Original von seeder
edit: willste nicht schwarze laufwerks-blenden zutun..oder sprayen?
ich hab mein dvd selber gesprayt, und der plextor-burner war ne special edition in blackSpecial Edition?Geil,WoWo???Gibts da wohl auch nur die Blenden, oder mal Pelxtor ne mail schreiben, oder wie oder was?
:))
@ Aquaman
Ich seh die oberen Zwei Bilder ned...
-
Zitat
Original von Head-Hunter
Nur ist es eben verdammt relativ, wie laut man was empfindet....Das Netzteil hat ja auch noch zwei Lüfter, und produziert 400 W, vielleicht übertönt dies ja sowieso alles. Dann hätt ich auch keine Probs mehr, weil ich mit dem schon fast ein Jahr arbeite ohne mich gestört zu fühlen.
Und wie bring ich Normale auf 7 Volt? Ist wohl die einfachste Aufgabe der Welt, doch wenn man's noch nie gemacht hat....
By(e)
Head-Hunter
Am besten mit Adapterkabel, kannste auch gleich bei Pt bestellen und kannst nix falschmachen...
Oder selbermachen, 12V an 12V(Gelb an Gelb) und Masse an 5V (Schwarz an Rot)
-
Zitat
Original von Karl Ranseier
Wenn du ein leises System willst, sind die CS-Cases eh nicht das wahre, aber wie bereits erwähnt sind preiswert im Vergleich zur Konkurrenz.
Die "normalen" YS-Tech sind für meine Begriffe auf 12V recht laut vor allem wenn man mehrere im Gehäuse hat, dann spielts auch keine Rolle mehr was fürn CPU-Kühler du hast, weil der eh übertönt wird:D
Ich würd eher ne normale "Heatpipe" nehem und dafür die Silentversion der Gehäuselüfter (oder normale auf 7v)
Kann man ja Dämmaten reinmachen, ist immer noch billiger als ein Alu-Case, und ob die "leiser" sind
Mmmmh, die Normalen sind sicher ned so laut, ich hab jetzt hier 2x 80mm Y.S.Tech Power Hintenraus, einmal Y.S.Tech 120mmx38mm in der Seite und einen 80mmx38mm Delta aufm AX-7, die beiden 38er laufen auf 7v, und ich muss sagen, es ist sehr angenehm, da der Delta nicht "kreischt" wie bei 12v und die 2 Y.S.Tech Power gehen auch unter, da sie höchstens vom Schalldruck her laut sind, aber nicht sonderlich auffallen.Das ist auch das Problem bei der Kombi Y.S.Tech 80mm und HHC-001:Der Lüfter aufm HHC-001 ist nur noch Scheusslich, meines Erachtens nach Lauter als ein Delta auf 12v (80mm).
Und wenn du eine Optimale Lösung willst,dann nimmst du eh ein CS-601, kannst ja noch Dämmaten reinmachen, dann Als Gehäuselüfter Regelbare Y.S.Techs (Sind bei aufgedrehtem Poti mit 3W stärker als ein Y.S.Tech Power, wenn man runterdreht unhörbar)und ich würd sogar dazu tendieren auf die Heatpipe einen Fan-Adapter und nochmals einen Regelbaren Y.S.Tech draufzumachen, dann noch 5 Löcher in ein Slotblech, die Potis von den Lüftern rein und man hat Lüftersteuerung und Ein: von-Silent-bis-ziemlich-Laut-System.
Kommt zwar etwas teurer als ein System mit "normalen" Lüftern, aber ichwürd sagen die 20.-,30.- lohnen sich als "Langzeitinvestition"
-
Gibts/Gabs nicht mal den Allwöchentlichen Tweake.ch Chat?
-
Zitat
Original von miLkö
ist auch schnell und es sind halt 2,4 ghz.. das hilft natürlich sehr..
Dave
eine gf pure? ist das ne ti 500?Nee, das is die GF3(200/460 Standard,also die "normale" GF3) die Keinen TV-Dingsbumschip hat
-
Zitat
Original von pc-formatierer
einer von euch MSN?Zzzzz , zieh dir ICQ , find ich jedemfalls symphatischer
-
Zitat
Original von MondGsicht
Aber wieso muss man den beim Auto dest. Wasser verwendenWahscheinlich das es einem ned den Ganzen Motor bzw. die Kühleinheit verdreckt.
-
-
Der RAM-Thread war schon lustig, obwohl da ja nicht wirklich viele Mitgemischt haben... Fng wohl in den Anfängen des Pt-Forums an und setzte sich dann hier im Tweaker-Forum fort
-
Mmmhhhmmhhh, ev. komm ich auch, aber es ist noch nix definitiv.
(Das bringts, ich weiss, aber ich muss ja meine Zugehörigkeit bekunden
)
-
Meine Asus GF3Pure wartet auch noch auf einen Abnehmer
-
Sorry das ich so reinplatze, aber interessieen würd mich der auch, also falls.....
-
Zitat
Original von Sh@rky
da seid Ihr nicht die Einzigen!lol , stimmt, das wäre Geschichte...