Beiträge von twilight

    ok erstmal vielen dank ;)
    werde mir die asus boards anschauen aber irgendwie sind die in meinem umfeld in verruf geraten und in einigen tests hab ich auch öfter was schlechtes über asus gelesen als bspw. MSI oder Gigabyte, aber das hängt natürlich auch vom Modell ab.



    nachtrag:
    wofür steht das C beim p 4?


    bin da grad auf etwas gestossen:


    Asus P4C800-E Deluxe


    Die integrierte Serial ATA RAID 0 Funktion der Intel ICH5R Southbridge kann nur unter Windows 2000 oder XP verwendet werden.


    was ist mit linux? ich verwende ausschliesslich linux ;(


    ok hab da was gefunden, also scheinbar läuft das noch nicht so rund mit linux, allerdings beziehen sich die angaben auf den 2.4.er kernel, vielleicht hat sich da mitlerweile was geändert

    Ich möchte mir einen P4 holen und den unter 1ghz FSB betreiben, dazu bieten sich z.b. die Kingston HyperX
    DDR500 / PC 4000 an, allerdings hab ich jetzt mal bei alternate geschaut und festgestellt dass die Sockel 478 Boards die da angeboten werden beim Speicherstandard nur bis DDR 400 / PC 3200 gehen.
    (auch das bei tomshardware verwendete board habe ich lediglich mit PC 3200 SStandard gefunden)
    kann ich die DDR500 auch auf so einem board mit overclocking nutzen oder brauch ich da was ganz anderes?


    ausserdem weiss ich noch nicht so recht was für nen P4 ich holen soll, laut tomshardware empfehlen die 2,6 GHz, wäre auch ein 2,8 GHz brauchbar? (3 GHz sind es anscheinend nicht)


    Hersteller des Mainboards ist egal solange kein Asus. G-LAN sollte schon dabei sein.



    das ganze soll so wie im unten angegeben link aussehen:
    http://www.de.tomshardware.com…d/20030811/ddr500-05.html