Beiträge von QMan

    Zitat

    Original von SneakBiteman soll ja seine eigen Werke nicht kritisiere.


    Warum denn nicht? Das höre ich jetzt zum ersten Mal. Selbst ist man immer der härteste Kritiker (sollte es auf jeden Fall sein). Und genau das ist ja sehr wichtig. Mit reiner Lobhudelei kommt man ja nicht weiter.


    Deine Mutter wird sich sicher über das Bild freuen.
    Die Tannen finde ich einfach super, aber beim Himmel siehts nach zuwenig Geduld aus ;) Die schwarzen Wolken sind irgendwie eher Farbkleckse. Wolltest etwa einfach fertig werden? :droh :D

    Sooooo, endlich ein Cabi :)


    Neu in meinem Stall:


    1989 Chevy Camaro


    5.0 L (Seltener TPI) ca. 225 PS
    Eibach Sportfahrwerk
    Andere Auspuffanlage
    Typenschein X <-- :applaus


    (M)ein Traum in Weiss :D





    Einziges "Tuning" was ich mir noch wünsche, sind schwarze Rückleuchten. Ansonsten Sonnenschein raus, Ohrstöpsel für die Nachbarn und ab die Post :cheers


    sidepipes habe ich begraben :(

    Kommt in der heutigen Zeit eigentlich noch ein Game raus, welches wirklich releasefähig ist?


    Installiert, 10 min gezockt - freez...CTD....20 min gezockt, wollte ins Menu zu den Einstellungen, freez und CTD. Mit grossen Worten hiess es, der ATI Hotfix 10.4a solle da Abhilfe schaffen...


    Installiert, Game gestartet - hoppla....Das halbe Menu ist abgeschnitten. Grafikfehler wo man hinschaut. Im Game sind alle Anzeigen Weg, teilweise ist der Charakter durchsichtig....und überall häts Pilzli dra. Ist doch zum schreien :)


    Will jemand ein SCC? :gap


    Ich glaube das Game wäre unterhaltsam, WENN es denn laufen würde ;)


    Und was sind eure Eindrücke?

    Nein ich war noch nicht dort, es wurde mir direkt am telefon eine generelle ablehnung ausgesprochen :D aber eben, ich gebe (noch) nicht auf ^^


    kann nicht immer u-nummern holen, aber prinzipiell eine gute idee :D

    Ich kämpfe derzeit mit einem Problem, welches mir schlaflose Nächte bereitet :D


    Ich möchte gerne Sidepipes auf einem 88er Camaro Z28 mit Typenschein X....Aber 0 Chance in der Schweiz. :scheisse Vor einigen Jahren hiess es noch "ja, wenn sie nach unten gerichtet sind"...Oder war schon diese Aussage falsch?


    Die Bullen sind wohl nicht so blöd, wenn ich die Rohre nach dem Prüfen montiere, was? :D Ich meine wenn sie das X sehen!?!? Es ist zum verzweifeln ;) Meine Probleme möchtet ihr haben, was? ^^


    Gibt wohl echt keine Möglichkeit oder? Was meinen die Pros unter den MFK moglern? DTC Gutachten bringt wohl auch nix?

    ich frage mich ob der grafische unterschied gross ist, zwischen dx 9 und 11. Weiss das jemand? so im direkten vergleich? Ich meine nicht irgendwelche Werte, sondern wirklich visuell Wahrnehmbares.


    Das mit den Stats hatte ich in den ersten 10 Minuten auch, danach nie wieder. Keine Ahnung, was es sein könnte. Wahrscheinlich ebenfalls ein ATI Problem :gap

    Also ich spiele es auf 1920x1200, alles hoch bis auf die Schatten auf Mittel, 4AA und 8AF. Das Ganze ist absolut flüssig. Einziges (bekanntes) Manko sind halt die langen Ladezeiten bei dx10 und 11.


    Q6600 und eine 5850

    Zitat

    Original von rovster
    Weisst du, Malen lernen kann praktisch jeder, da gibt es nur einiges Ausnahmefälle die es nicht können. Malen ist eine fast reine Übungssache, das hatte man bei uns im Zeichnungsunterricht im Gymi gesehen, nach 2-3 mal bekam fast jeder ein perfektes Gesicht hin. ;)


    Für mich ist ein realistisches Zeichnen keine Kunst, jedoch auch nicht nur ein Punkt in der Mitte des Bildes. ;)


    Interessant was du da sagst. Ich stimme dir zu, dass praktisch jeder zeichnen lernen kann. Also wie man etwas darstellt. Aber ein Perfektes Gesicht, also realistisch darzustellen kann nicht jeder, sonst sähe man das viel mehr...Ich kenne vielleicht 2-3 Künstler, die echt perfekte Menschen (und somit Gesichter) malerisch umsetzen können. Und das sind bekannte Leute, die über 20 Jahre Erfahrung mitsich bringen. Als beispiel Hubert de Lartigue...


    Ich denke mir immer wieder, wenn ich nur lang genug übe, erreiche ich evt. auch mal ein solches Niveau. Und wenn ich dann solche Sprüche höre wie oben: "nach 2-3 mal bekam fast jeder ein perfektes Gesicht hin" möchte ich immer gerne die dazugehörigen "Beweise" sehen ;)
    weil ich sowas einfach nicht glaube.


    Zeichnen und Malen ist sicherlich noch ein kleiner Unterschied, aber mehr von der Technik her.


    Kunst ist halt subjektiv und daher nicht schubladisierbar (tolles Wort, hä? :D ) Mir gefällt viele abstrakte Kunst, aber genau soviel sagt mir genau gar nichts...Surreale Kunst gefällt mir hingegen fast immer.


    Es ist ja so. Im normalfall malt man nicht für jemanden, sondern für sich selbst. Das heisst, du als Maler legst etwas in das Bild, was für dich von Bedeutung ist. Wenn es andere dann toll finden....noch schöner... Und nicht anders ist es mit der abstrakten Kunst. Auch wenn viele Analytiker sagen das und das wolle Picasso mit einem Bild aussagen, werden wir nie genau wissen, ob das stimmt, denn was im Kopf von Pablo vorging, werden wir nicht erfahren ;)

    was wäre denn schlecht gephotoshoppt worden? kommt ja aufs selbe raus, ob man ein bild malt oder mit photoshop macht. malen am pc und malen "in echt"... :)


    mae, das hat ja gedauert ^^ jetzt aber hopp ;)


    schade glitzert es noch so stark. sieht aber um einiges besser aus, da haste recht.


    Saiba, was ist für dich möchte-gern-kunst? :D

    happy little tree ;)


    Betreffend Pinseln kann ich dir einen Tipp geben. Wenn du Grobe Pinsel hast, schneide einige Reihen weg und drücke den Pinsel oft auf eine harte Fläche, damit sich die Borsten langsam spreitzen.


    Ich mache wieder Schleichwerbung. Schau doch, obs einen Boesner bei dir in der Nähe gibt, die haben alles - speziell für Bob Ross Techniken.


    Die Bob Ross Technik ist doch toll :) Macht spass, 40 Minuten etwas zu malen und am Ende schon ein komplettes Bild zu haben. Also für dass es dein erstes Bild ist, kannst echt stolz sein. Der Felsen ist super gelungen. Wasser ist nunmal das schwerste zu maldende Motiv....Probier doch mal eine Felsenlandschaft mit einem kleinen Weg von ihm. Dort haste auch viele happy little trees, welche tatsächlich spass machen zu malen ^^


    Material ist sehr entscheidend, da hast du recht. Ich hoffe du bleibst drann und wir können uns über mehr BR Bilder von dir freuen :)


    Q

    Was heisst für dich grössere Flächen? Für Hintergründe mit der Grösse 120x100cm nehme ich einfach den grossen Becher der Evo 2 in 1. Das reicht ziemlich weit. Ich grundiere damit auch Motorradtanks und Fenders. Das reicht eigentlich tip top. Wenn dir das nicht reicht, gibts noch ein Zusatzsystem wodurch du auch einen grösseren Seitenbecher montieren kannst - so kannst du auch kopfüber brushen, ohne dass dir die Farbe ins gesicht läuft :D.


    Oder du kaufst dir für 60.- eine Lackierpistole für den Kompressor....Dann brauchst du aber einen grossen Tank und min. 30-50L ansaugstärke pro min sonst läuft dir der Kompressor heiss und du hast nicht konstant genügend Druck.


    Du kannst dir ja auch einen eigenen Kompressor bauen - wenn du dir das zutraust. Tankfralschen vom Tauchen funktionieren gut und die Zusatzteile wie Druckregler und Ventile bekommst du in einem Baumarkt. Den Kompressor kannst du z.b. von einem Kühlschrank nehmen. Kostet alles zusammen ca. 250.- aber eben....Mit soviel Druck ist nicht zu spassen. Wenns dir den um die Ohren haut... :D


    An deiner Stelle würde ich wohl zur Evo 2 in 1 greiffen und mal sehen wie es mit dem grossen Becher läuft.

    ja, die evo die zum verkauf wäre, ist das nikel schon fast ganz abgeblättert vom ultraschallreiniger. daher kauf dir lieber ne neue.


    wenn du auf die 0.4 düse angewiesen bist, schau dir das angebot


    "evolution two in one" an. da hast du ne 0.2er, ne 0.4er und 2 verschieden grosse Farbtöpfe dabei.


    Also 80L ist natürlech schon nice :D


    wirst auf jeden fall nicht entäuscht sein von der gun. Bin auf deine Bilder gespannt :)


    Gruss
    Q

    Kein thema, stress ist eh ungesund.


    Das Leiden ist bei mir die Geduld. Man muss sich dazu prügeln, durchzuhalten ;)


    Ich weiss nicht wieviel Bar dein Sandstrahler benötigt und wieviel L/Min er braucht.
    Ai ai ai ^^ Maske nicht angehabt...tztztz ;) Ich trage auch bei den Schminkefarben eigentlich fast immer eine Maske, da ich über keinen Abzug verfüge und ich die Partikel ungerne in der Lunge habe.


    Die Autofarben wirst du demnach sicherlich beim Autohändler noch bekommen. Du kannst da normale Lackfarbe nehmen. Aber wenn du z.b. Bilder malst auf Karton oder Leindwand, rate ich dir zu anderen, da du die besser radieren und kratzen kannst.


    Ich weiss jetzt nicht welche Gun das Modell E ist, aber die Rotring, mit der ich gearbeitet habe war eher speziell im Handling....Da kommt der Schlauch hinten raus und man hält sie anders als die üblichen Guns. Ich fand das Handling nicht sonderlich angenehme - ist aber ansichtssache...Zum arbeiten war sie okey - und dennoch mochte ich die evo lieber. zudem kommt noch die verfügbarkeit. zubehörteile wie Nadeln und Düsen, die du öfters ersetzen musst, findest du für die Rotring weniger in der Schweiz. Für die Evo weiss ich auf Anhieb 3 Lieferanten.... Einer davon in Bern.


    So sah die aus:


    Zum Kompressor. ICH...rate dir zu einem Öl-Kompressor mit einem Tank, da du sonst schier durchdrehst. Ohne Tank hast du nie einen konstanten Luftdruck und du kannst keine schönen, gleichmässigen Linien ziehen. Zudem kommt das nervige Geräusch, welches der Kompressor macht, wenn du Luft hinzufügst. Meine Nerven hielten das nicht aus. Mit einem Kompressor der einen Tank hat (vorzugsweise mehr als 3L......) kannst du schön brushen, der Kompressor schaltet nur zwischendurch zu, du hast immer genügend Reserver, falls du mal länger am stück brushst, ohne Zwischenstopp und hast vor allem deine Ruhe ;)
    Es lohnt sich gerade am Anfang nicht extrem zu sparen, weil du mit guter Ausrüstung schneller Erfolge siehst und die Motivation bestehen bleibt :D


    Lass dir auf jeden Fall folgende Details zum Kompressor geben:
    -Öl oder Kolbenkompressor (Öl-Kompressoren haben eine viel höhere Lebensdauer. ca. 10-15 Jahre)
    -Tankinhalt
    -Ansaugleistung L/Min
    -Lautstärke
    -Alter
    -Wasserabscheider Ja oder nein?
    -Anzahl Anschlüsse
    -Druckanzeige
    -Druckregler Ja oder Nein
    -Min. und Max. anzahl Bar


    Bezüglich Kaufentscheidung der Guns. Du kannst gerne die Evolution und Infinity bei mir testen, um zu sehen wie du damit klar kommst.

    So, ich habe mich noch für dich umgeschaut.


    Evolution Solo (Düse 0,2 mm, Farbbehälter 2 ml) 189.-


    Kompressor:
    Kleinkompressor Senco
    Ultraleicht, Kompakt, Oelfrei, Leise


    * Technische Daten:
    Ansaugleistung ca 38 Lit/Min.
    * max. Arbeitsdruck 8.3 Bar
    * Tankvolumen 3.9 Lit
    * Motor 230V / 50 Hz
    * Gewicht 9 kg
    * Anschluss Schnellkupplung


    389.-


    ich kann dir diesen shop hier ans herz legen. Ich kenne die Inhaberin und es sind sehr nette, kompetente und seriöse Leute:


    http://www.airbrush-shop.ch/

    Eine Leidenschaft, die Leiden schafft ;)


    Die Badger ist gut, aber inzwischen im Schweizermarkt eher schwer zu finden.
    Ich empfehle ich dir die Evolution solo. Ist eine sehr gute Pistole, mit der ich noch heute gerne brushe. Die evo solo sollte so zwischen 150.- und 180.- sein. es ist aber eine anschaffung wert. du wirst dich nie darüber aufregen. Wenn du später mal auf die infinity umsteigen willst - was ich dir sowieso ans herz lege ;) hast du den einen weiteren Vorteil: die evo und infinity kommen aus dem selben haus und somit sind alle teile untereinander kompatibel. düse, nageln, farbbecher, nadelschutz und und und. jedes erhältliche teil passt auf beide guns. somit sparst du wieder geld.


    Ich arbeite auf wasserbasis, ja. Die heutigen farben sind sehr gut dafür geeignet. Die autofarben waren ziemlich sicher von createx. die gibt es noch - sind aber bei uns in den meisten Shops am aussterben. Ich würde zum Testen mal die Schminke farben nehmen. Bis auf weiss sind die sehr gut. Einfach finger weg von den Lasurfarben (sind angeschrieben)...Die bleichen mit der Zeit aus und du hast plötzlich nur noch ein SW bild :D Und so Angemischte Farbtöne sind auch nicht sonderlich toll, weil du beim Radieren dann scheiss Nebenfarben erhälst...Selbermischen ist 100x besser. Als beispiel: Das Neutralgrau von Schminke wird beim Radieren grün......Und das ist einfach beschissen ^^


    Preislich sind die Schminkefarben ca. 12.- pro Fläschchen. Also ich würde für den Anfang Magenta, Blau und Gelb als Grundton und noch ein schwarz kaufen. Damit bekommst du ja jeden farbton hin.


    Fast alle Bilder auf http://www.creadeso.ch unter Acryl habe ich mit Schminkefairben gemacht.


    Ich habe aufgehört mit den Kursen, weil ich einfach keine Zeit mehr für die ganzen Vorbereitungen habe. zudem werden billigkurse von der migrosklubschule angeboten, die einfach nur fürchterlich und reine abzocke sind. lerneffekt = 0.0...
    Aber du kannst mich ruhig anhauen wenn du was wissen möchtest. ich wohne ja nahe bei bern, so sollte das kein grosses ding sein ;)


    freut mich, einen weitern luftpinsler im forum anzutreffen ^^

    habe noch schnell so durchgeschaut. Ich könnte dir folgende guns vermitteln:


    Iwata Custom Micron B 470.- Erst 2 mal kurz benutzt. also praktisch neuwertig.

    *wink* :)


    Was verstehst du unter guten pistolen? ich hätte evt. noch eine Evo und / oder ne infinity. oder ist das schon zu teuer zum einstieg? 0.2 und 0.15er nadeln und düsen habe ich eigentlich an lager. da könnte ich dir die düse etwa für 18.- und nadel etwa 15.- (0.2er) anbieten. neuware, selbstverständlich ;)


    für einen kompressor gehst du am besten zu boesner.ch dort kriegste für 7-800.- sehr gute ölkompressoren. sehr leise, sehr leistungsstark und erst noch günstig. bei occasionkompressoren wäre ich persönlich etwas vorsichtig...ich arbeite mit einem von bösner und bin rundum zufrieden. er leistet ca. 40L/min. dort bekommst du auch extrem günstige T-stücke für 2-3 guns und schnellkupplungen. T-Stück etwa 60.- un die schnellkopplungen etwa 5.-... schläuche sind pro meter glaub 1.50 oder so ;-) also auch sehr günstig. Farben haben sie leider fast nur noch schminke. (die neuen). Wenn du glück hast kannst du noch einige createx abstauben - aber zu horrenden preisen.
    pistolenhalter (doppel) bekommste bei bösner auch für ca 20.- ...


    Wieviel willste denn ausgeben für das grundzeug? ich kann mich umhören, ob bekannte noch material abzugeben haben, ich sollte aber eine preisvorstellung haben.


    tipps kannst du dir gratis bei mir holen - zeit kannste aber gleich abgeben ;)


    schön noch einen brusher mehr im forum zu sehen :)


    Edit: Link zum kompressor. ich lege dir den hier ans herz - zum anfangen http://www.boesner.com/boesner…16e202b0:11521c6eca6:361e


    Bei Bösner kriegst du auch gute Zubehörsachen wie Skalpelle, gute Cutter, Abdeckfolie, gute Kartons, Handschuhe, biegbare Lineale usw. :)
    So, fertig mit der Schlweichwerbung ^^

    Also ich habe ca. 700.- Semestergebühren, dazu 600.- Material (Kameras, Miks usw.). Der Kanton übernimmt ca. 24'000.- pro Jahr. Das hat mir die Leitung bereits bei der Anmeldung gesagt. Studiere an der Kunsthochschule in Zürich.
    Ich denke die Semestergebühren sind mehr oder weniger überall ähnlich.