Kein thema, stress ist eh ungesund.
Das Leiden ist bei mir die Geduld. Man muss sich dazu prügeln, durchzuhalten 
Ich weiss nicht wieviel Bar dein Sandstrahler benötigt und wieviel L/Min er braucht.
Ai ai ai ^^ Maske nicht angehabt...tztztz
Ich trage auch bei den Schminkefarben eigentlich fast immer eine Maske, da ich über keinen Abzug verfüge und ich die Partikel ungerne in der Lunge habe.
Die Autofarben wirst du demnach sicherlich beim Autohändler noch bekommen. Du kannst da normale Lackfarbe nehmen. Aber wenn du z.b. Bilder malst auf Karton oder Leindwand, rate ich dir zu anderen, da du die besser radieren und kratzen kannst.
Ich weiss jetzt nicht welche Gun das Modell E ist, aber die Rotring, mit der ich gearbeitet habe war eher speziell im Handling....Da kommt der Schlauch hinten raus und man hält sie anders als die üblichen Guns. Ich fand das Handling nicht sonderlich angenehme - ist aber ansichtssache...Zum arbeiten war sie okey - und dennoch mochte ich die evo lieber. zudem kommt noch die verfügbarkeit. zubehörteile wie Nadeln und Düsen, die du öfters ersetzen musst, findest du für die Rotring weniger in der Schweiz. Für die Evo weiss ich auf Anhieb 3 Lieferanten.... Einer davon in Bern.
So sah die aus:

Zum Kompressor. ICH...rate dir zu einem Öl-Kompressor mit einem Tank, da du sonst schier durchdrehst. Ohne Tank hast du nie einen konstanten Luftdruck und du kannst keine schönen, gleichmässigen Linien ziehen. Zudem kommt das nervige Geräusch, welches der Kompressor macht, wenn du Luft hinzufügst. Meine Nerven hielten das nicht aus. Mit einem Kompressor der einen Tank hat (vorzugsweise mehr als 3L......) kannst du schön brushen, der Kompressor schaltet nur zwischendurch zu, du hast immer genügend Reserver, falls du mal länger am stück brushst, ohne Zwischenstopp und hast vor allem deine Ruhe 
Es lohnt sich gerade am Anfang nicht extrem zu sparen, weil du mit guter Ausrüstung schneller Erfolge siehst und die Motivation bestehen bleibt 
Lass dir auf jeden Fall folgende Details zum Kompressor geben:
-Öl oder Kolbenkompressor (Öl-Kompressoren haben eine viel höhere Lebensdauer. ca. 10-15 Jahre)
-Tankinhalt
-Ansaugleistung L/Min
-Lautstärke
-Alter
-Wasserabscheider Ja oder nein?
-Anzahl Anschlüsse
-Druckanzeige
-Druckregler Ja oder Nein
-Min. und Max. anzahl Bar
Bezüglich Kaufentscheidung der Guns. Du kannst gerne die Evolution und Infinity bei mir testen, um zu sehen wie du damit klar kommst.