fff, das dauert ja ewig
Beiträge von QMan
-
-
hier gehts weiter.
ach ja, ist acryl.
Bisher 4 stunden
-
hier ein weiteres projekt von mir.
wird 50x70cm gross. leider habe ich falsches malkarton benutzt, wo ich nicht radieren kann, was sehr ärgerlich ist. nunja, mals ehen, obs trotz allem gut kommt.
hier ein teil der untermalung
-
Thurisaz, danke dir - aber lass den neid stecken, schnitzel hat das schon recht gesehen. nebst dem talent steckt ne lange zeit des übens, frustration und stunden des lernens darin. okey, das mit dem airbrush lag mir nicht schlecht für nen anfänger, aber das kommt wohl vom zeichnen. was das 3d angeht, hast du vollkommen recht. werde es aber nicht verwerfen.
Schnitzel, man kanns komplett erlernen. ist nur die frage, wie stark der wille ist.
und solche die aufs knöpfchen drücken, brauchs halt auchgut, dass nicht jeder malt und zeichnet - so verkaufe ich mehr bilder
-
erstmal danke an euch
wie immer freue ich mich, wenn arbeiten ankommen
@panzer, daran gedacht habe ich schon, das problem ist mal wieder meine ungeduld. ich habe direkt gebrusht, anstatt zuerst was aufzubauen.... im prinzip hätte man die seitenwand total 3d machen können.
und die andere seite bin ich auch gerade dabei
Giger ist halt sehr speziell und gefällt auch nicht jedem. ich musste im museum, aber speziell auch jetzt, wo ich seine bilder auf meinem case verewige, feststellen, dass seine bilder nebst dem surrealem extrem viel mit geometrie zu tun haben. ob bewusst oder nicht, die genauigkeit und zusammenspiel ist grandios.
Ein besuch in seinem museum ist immer eine gute idee, wenns mal wieder regnet und man sonst nichts zu tun hat. man entdeckt halt immer etwas neues.Ich werde mir überlegen, ob ich eine seite neu mache und dafür 3d. ist erstmal "nur" ein malprojekt, daher schau ich mal, aber ich behalte die idee warm.
BaDeMaIsTa, für ein solches board hat sie bestimmt so einiges hingeblättert. das gute ist, ich kann mir mein board individuell bebrushen
eigentlich ne gute idee für den kommenden winter.
schau mer mal wie das case rauskommt, wenns komplett bebrusht ist. ein 2. zu machen wäre ja ne kleinigkeit.
-
Da mein Lian Li etwas lädiert ist (viele kratzer) beschloss ich heute, ein projekt zu starten, wo ich von zeit zu zeit dran arbeiten kann.
werde immer mehr giger bilder auf das case brushen. das erste ist fertig. sehr mühsam, auf dieser oberfläche zu brushen. bin dauernd mit dem lineal angekommen - nicht mal start - und schon waren kratzer da. naja, der grungy look passt dazu ^^
etwas schlechtes foto:
und hier noch nur die seite:
-
klappt alles nicht so ganz.
sobald ich den stecker ziehe beim bildschirm, findet er ihn nicht mehr. auch wenn ich keinen anderen zwischenhänge. ausziehe - und wieder einstecke = no signal. muss dann immer neu booten, was mich ehrlich gesagt etwas nervt
kann doch nicht sein, dass ich von jetzt an nur noch auf totale umwege auf den beamer umschalten kann. dafür habe ich kein geld ausgegeben. grrr
-
ach du meine fresse...
denen sollte man die kinder wegnehmen. erziehung - keine spur.
also der vater is mal echt unterste schicht. total kaputt, die ganze familie. na hauptsache horst kann mal ordentlich ablassen - ist er doch schon ganz gefüllt
-
werde das mit dem profil mal ausprobieren. das ist ne sehr gute idee.
treiber hab ich schon verschiedene probiert, scheint nicht zu gehen.
ich denke, dass pyro mit seiner meinung wohl richtig liegt. kanns mir auch nicht anders erklären.
-
habe ich schon damals versucht. selbst mit 800x600 und 60 herz gehts nicht.
beim anderen bildschirm konnte ich mit 1280x1024 und 60 herz auf den beamer. mir ist klar, dass es 60 herz sein müssen, da er nicht mehr unterstützt, aber der neue ist auch auf 60 herz eingestellt. egal mit welcher auflösung ich probiere, es geht nicht
-
Ich hatte lange zeit einen 20" CRT bildschirm. wenn ich nun einen felm vom pc auf dem beamer schauen wollte, musste ich lediglich den dvi stecker wechseln (im clone modus ging das ganze irgendwie nicht). war auch kein problem.
nun seid ich den 26" bildschirm habe und den über ein hdmi kabel betreibe, geht das umstecken nicht mehr. denke das liegt am hdmi kabel?
auf jeden fall bleibt es immer schwarz, wenn ich den bildschirm ausziehe und den beamer einstecke.
sobald ich einen anderen bildschirm anhänge, geht das umstecken wieder problemlos. muss also was mit der neuen hardware zu tun haben.weiss evt. jemand von euch, woran das liegen könnte und wie ich wieder einfach umschalten kann auf den beamer?
Karte: 8800GTS 640
Bildschirm: Belinea o.display 3.1 26"
Beamer: Toshiba TDP-s35
OS: XPhoffe ein crack von euch hat da ne lösung parat
-
besten dank aixo und whyti, freut mich, wenn es gefällt.
whyti, den affen jetzt schon. halt nur ein ganz kleines, daher ist viel improvisation, was die haut angeht.
-
^^ besten dank
habe hier einen weiteren step
dienstag abend wird eine dame aus dem vorstand vom dählhölzli richten, ob das was für sie wäre. bin gespannt.
-
habe keinen kurs oder sonstiges besucht. was ich gemacht habe war die anatomy studiert, allerdings hauptsächlich für die muskeln, damit ich weiss, welche muskeln wo zu zeichnen sind. aber ist alles selbst erlernt. ich habe auch keine bücher gelesen oder sowas. durchs reine ausprobieren. nach dem motto "das könnte ja funktionieren". und meistens hats das getan
-
ich will jetzt auch mal
als grundstei habe ich ein LG 5.1 system (hinten nochmals 2 solche grossen boxen).
verbunden ist es mit dem teleclub, normalem TV, meinem computer und natürlich dem beamer ^^ sound kann ich vom pc nur umschalten, damits auf das LG system übertragen wird.hier beamer, mein sofa und natürlich der kühlschrank
hier ne kleine ansicht. (sorry für die kabel hinten
)
zimmertiefe ist 3.5m und ist sehr angenehm das bildund hier mein 26" Belinea. mein arbeitsplatz...über den kabelsalat am boden müsst ihr hinwegschauen
PS: ich weiss, dass das helle schäftchen nicht so der brüller ist, aber das habe ich vor X jahren mal gebaut, als dort noch ein riesiges aquarium stand und es keines gab, welches dafür gebaut war
-
wenns fertig ist, wirds in die kathegorie 800 - 1000.- kommen
aber das ist dann meine preisempfehlung. wenns sies für 100.- anschreiben, sind sie selbst schuld
-
vielen dank kosh, das ist ne sehr sehr gute idee
werde ich glatt machen, sobald das bild fertig ist. und natürlich auch danke betreffend punkt 1
-
kam etwas weiter.
ich hab mir überlegt, das bild dem dählhölzli zu schenken, sobald es fertig ist. denkt ihr, die dass die das 1. annehmen würden und 2. "gebrauchen" können und 3. ich es lieber nicht tun sollte
noch ne variante wäre gewesen, es zu verkaufen und den erlös dem dählhölzli oder einem tierschutzverein zu spenden. was meint ihr? -
bloss nicht mies fühlen. probieren, bis es klappt. is bei mir ja auch so. kenne die frustration, aber das sollte man nutzen, um sich zu steigern.
ich arbeite lasierend. das heisst, viele dünne schichten. die farbe stark verdünnen, dafür etwa 4-5 mal drüber. und die details sind halt geduldfragen. habe jetzt an dem bild ca. 7 stunden gearbeitet. wer natürlich ein bild in 1 stunde fertig haben will, muss abschreiber machen.
-
ich weiss nicht, obs jemanden von euch interessiert, aber vielleicht fühlt sich jemand von euch dadurch inspiriert
ein paar steps von einem aktuellen bild. 50x70cm (acryl)