krieg ich irgendwo in der schweiz eine solche unterwasserkamara her?
ich gehe nächste woche ebenfalls tauchen.
E: schöne bilder sharky
krieg ich irgendwo in der schweiz eine solche unterwasserkamara her?
ich gehe nächste woche ebenfalls tauchen.
E: schöne bilder sharky
wenn er mit den jugendlichen trainieren geht ist das auch gut für die nachwuchsförderung. aber die 7000 sind für einen zidane schon ein "schnäppchen"
was hättest dann du ihm für eine strafe gegeben?
ZitatOriginal von Skoalman
Man hat 1 Lizenz, aber nicht nur 1 Aktivierung!
nicht ganz richtig. wen du die hardware nicht änderst. dann kannst du das windows beliebig vielmal aktivieren
wie geht so was???
8,4 Promille! Autofahrer in Litauen schlägt alle Rekorde
Die litauischen Verkehrspolizisten trauten ihren Augen kaum, als bei einer Routineuntersuchung das Atemmessgerät 8,4 Promille Alkohol anzeigte. Doch auch ein wiederholter Test bestätigte den lebensgefährlichen Wert.
Der 50-jährige Fahrer gab zu Protokoll, seit anderthalb Wochen seinen runden Geburtstag zu feiern, wie ein Polizeisprecher des Bezirks Utena einen Zeitungsbericht bestätigte. Dort sind viele einheimische Brauereien ansässig.
Erst im Mai hatten die Gesetzeshüter auf der Autobahn Klaipeda-Vilnius einen Lastwagenfahrer mit 7,3 Promille aufgehalten und anschliessend eine neue, amtlich gemessene Höchstmarke für den Alkoholmissbrauch im Strassenverkehr gemeldet.
Die Tageszeitung «Lietuvos rytas» spekulierte nun darüber, ob die «Alkometer» im Lande nicht umgerüstet werden müssen. Bisher endet deren Skala bei 9,9 Promille.
Die Disziplinarkommission der FIFA hat Zinédine Zidane nach dessen Kopfstoss im WM-Final gegen Marco Materazzi für drei Pflichtspiele gesperrt. Materazzi muss seinerseits wegen Provokationen für zwei Partien aussetzen.
Für Zidane dürfte die Strafe keine Auswirkungen haben. Der Franzose hatte bereits vor seiner Roten Karte in der Verlängerung des von Italien im Penaltyschiessen gewonnenen WM-Finals seinen Rücktritt vom Profifussball erklärt.
Dafür muss er angeblich 3 Tage Sozialdienst leisten...
32 grad - ohne klima - aber mit venti
muss nicht mal eingeschrieben sein
jup bei mir hat er auch noch bis heute abend zeit. ansonsten geht das betreibungsbegehren morgen raus. (und da kann ich ja dann das porto wider zurück verlangen)
ich hätte auch gerne eine tastatur ohne satzzeichen. wo kriegt man so eine her? mit solcheiner kann ich sicher schneller schreiben.
ok meine hat dafür keine shift taste
cool. mal testen. thx
grund mit cs aufzuhören
vlt. einstellungen geändert?
nein deine inet leitung ist zu lahm.
oder du brauchst 3 minuten um einen post zu schreiben
mier gefällt der neue besser.
mehr geschmack nach zitrone!
war der inhalt wenigstens süsser, als der wagen selber?
ich will auch m-budget ice tea
huch wasn dat? ein evo?
sieht wirklich etwas böser aus.
mir gefällts :top
er hat mir gerade per pn versprochen, das geld zu schicken. also warte ich mal noch ab...
dachte am anfang auch es sei der bebbi, aber ich denke es ist nicht der selbe. der getraut sich doch hier nicht mehr ins forum...
noch ein E: zu CS
Thurgauer Konkursamt: Immer mehr von Kreuzlinger Firma geprellte Kunden
Beim Thurgauer Konkursamt melden sich täglich mehr Kunden, die vom CS Versand Kreuzlingen ihre gekauften Waren nicht bekommen haben. Die Thurgauer Firma hat über die Internetseite Riccardo.ch elektronische Geräte versteigert, diese jedoch nie geliefert.
I-Pods, Digitalkameras oder Photoapparate – solche Geräte hat der CS Versand auf der Homepage von Riccardo.ch angeboten. Für die Produkte haben Internetkunden fleissig geboten. Wer sich solche Artikel ersteigern konnte, bekam diese aber nie zugeschickt - und dies, obwohl die Produkte bezahlt waren. Die Zahl der Gläubiger, die sich beim Konkursamt melden, steigt jeden Tag an, wie Martin Wenk vom Thurgauer Konkursamt bestätigt.
Noch bis am 24. August können sich geprellte Kunden beim Konkursamt in Frauenfeld melden. Jedoch ist die Chance, das ersteigerte Gerät zu bekommen, sehr klein und das bezahlte Geld wird man nur mit viel Glück zurückbekommen.
Bei CS Versand war niemand für eine Stellungnahme erreichbar: Der Telefonanschluss ist stillgelegt und auf der Internetseite heisst es «under construction».