es rendiert nicht!!! es geht nicht mehr lang bis es kein athlon xp zum kaufen gibt.
Wart lieber auf der 64bit cpu
es rendiert nicht!!! es geht nicht mehr lang bis es kein athlon xp zum kaufen gibt.
Wart lieber auf der 64bit cpu
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mc Queen
Die Ausstattung.
Apropos Leute die sagen Giagbyte sei nicht so gut....hat er denn irgend ein Argument dazu geliefert, oder einfach nur geplappert: "Gigabyte ist nicht so gut" ?
Solche gibts drumm genug, das sind dieselben Leute die seit 3 Jahren überall rumlabbern, IBM - Platten wären scheisse und würden sofort kaputt gehen.
Naja, wenn du lieber 60.- mehr bezalht um weniger zu bekommen oder Zeugs das man nicht braucht, dann kauf doch das Albatron.
Sorry für ot:
Aber IBM Hitachi Platte und Microdrive sind geil ^^, bis jetzt nur ein kaputte gegangen durch manupulation ^^, hab etwas probiert, mein alteste ibm platte ist 6jahre alt ^^
fuck!!! ich hätte 4224 punkt!! leider habe ich vergessen update zu machen *grrr*
ah, man scheiss mich an, jede monaten ein update saugen!
ZitatOriginal von death angel
Due wirst ja sehr schnell Agressiv.... Solche Leute habe ich garnicht gern..... Die nichts verlieden können...
Ist ja, klar weil du sie immer noch nervst!!! Was meinst du??? Das du wichtig bist??
Für Ferrari Fans, ist klar ein AMD ^^
Ich tippe auch zu ein Amd 64 3200+.
Board würd ich eine mit Via K8T800 nehmen.
Diese Board sind sehr gut:
-Albatron K8X800 ProII (Via K8T800)
-ASUS K8V Deluxe (Via K8T800)
-Chaintech ZNF3-150 (nForce 3)
-Gigabyte GA-K8NNXP (nForce 3)
-Soltek SL-K8AV2-RL (Via K8T800)
nach diese Test: hier klicken (auf englisch)
Das wird euch sicher noch interessieren: Offiziell: Neue Athlon 64 Prozessoren
ICh werde heute wahrscheinlich der Albatron kaufen, wenn ich ihn irgendwo finde, sonst der Asus.
Grafikkarte sicher ein bilige Radeon 9800pro (oppps, habe nicht gesehen das du ein 9800xt willst ^^)
ZitatOriginal von OutOfRange
also der NV40 kommt frühestens Ende April mit Karten von Aopen, Gainward, PNY und mind, noch MSI, die Karte wird auf der Cebit das erstemal gezeigt.
ATi zeigt den R420 an der Cebit NICHT bringt aber die Karten schon im April
Quelle: Gamestar (die hatten vor nem Monat auch Leute von nvidia und ati bei sich)
Preise geben die Hersteller mit 550€ mind. an das bezieht sich aber anscheinend gibts aber auch wieder eine Ultra (evtl. GDDR3 Speicher ? Samsung liefert das ja an nvidia) und eine DDR2 Variante (irgendwo bei 400/1200 oder 500/1200 MHz)...GDDR3 soll ja 1600 MHz mitmachen.
Geil, samsung ram mit 1600mhz ^^
siehe hier:
ach, ich hasse gigabyte, ich verbrenne diese teil und kaufe mich morgen ein A64, der 3200+ lass ich mich tauschen gegen ein A643000+ und kaufe mich noch ein Asus KV8 Deluxe und basta, oder der Albatron wenn ich ein shop finde der das am lager hat, in der nähe
so, hab jetzt der titel geändert
ZitatOriginal von DutcheKa
Fuer Pics musste leider bis Ende Maerz warten, dann bin ich back @ Switzerland...
Mind the Gap
Dutche
...
Hab ein problem!!, hab mich heute ein AMD XP 3200+ (400) gekauft :(, und leider erkennt diese verdammte scheiss board, der Gigabyte GA-7VAXFS, nicht. Im bios kann ich nicht verstellen. Der CPU lauft mit 1.4GHZ anstatt mit 2.2ghz.
Und auf gigabyte seite finde ich nicht!!
Kann jemand mich hlefen, ein bios suchen oder so...
Hab jetzt für den erste mal mit mein r9700pro gebench ^^
http://service.futuremark.com/compare?2k3=2165239
bin froh das ich jetzt bei der 5K bereich bin ^^
so jetzt nur noch der 03 testen
Der cpu kühler lüfter ist wohl defekt :P, Der abit hat glaubt ein schutz, wenn kein lüfter angeschlossen ist, startet er nicht.
ja bei irgend ein CF karte war max und die 26mb/s glaube ich
hmm IBM aka Hitachi, bringend die 4GB Microdrive auch raus, sie sind glaub viel billiger als scandisk (CF).
aber ich weiss nicht welcher ist schneller
Dann verdunste bei der wasser mega schnell, ich muss jede 2woche, nachfüllen ^^, ih bin schon am mein vierte AC anti-korrossion zusatz ^^
ich kenne ihn nicht ![]()
ZitatOriginal von lIquid_mEtaL
ich hatte mir damals kurz vor der lanforce V eine neue seagate 120gb s-ata platte gekauft.
die ist IMO verdammt leise, ich hör die platte überhaupt nicht auch wenn sie am daten schaufeln ist.
auch denke ich nicht dass es einen grossen unterschied in sachen zuverlässigkeit zwischen ATA und S-ATA gibt. kann mir nicht vorstellen das sich ein neues interface so sehr auf die mechanik und elektronik der festplatte schlägt.
Ist eigentlich das gleiche P-ATA u S-ATA, ist nur die anschluss sind verschieden. ich komme mit mein 120gb hitachi 7k250 p-ata mit sata konverter um ein paar kb/s auf das gleiche wert wie ein s-ata hd
so guck, mailbox :top