naja wenigstens hat das abit nf7 + nf7-s einen 12v stecker
(4 polig)
Beiträge von Duronfan
-
-
bei mir trudeln dafür in regelmässigen abständen mails von news@tweaker.ch ein mit titeln wie: fake, its about you, usw. ein

natürlich mit einem netten datei anhang im zip format
-
bei jedem post links unten hats ein kleines Icon
da rechtsclick druff-> verknüpfung kopieren -
hm bene bitte schreib nicht wenn du besoffen bist
(obwohl s recht amüsant ist
) -
is das so schlimm wenn das ding ned piepst?? es läuft doch
wenn kein signal mehr zum moni kommt weisst du is was ned gut 
-
ich glaube das geht nur wenn du einen v mod machst das heisst dein board modifizierst mit einem lötkolben und entsprechenden potis
-
weil man ihn nicht bannen kann

-
hehe hardiskk rippuh:
früher gabs mal so treiber von nvidia die das 3dmark erkannt haben an der 3dmark.exe und haben automatisch grotten schlechte einstellungen vorgenommen
-
das kann nur einer sein

-
rhhrhrhrrh- always use condoms :D:D:D
-
hehe ich hab auch seit 2 jahren palominos getuned

also ich hatte damals einen corsiar pc 333 dann später nen pc400.. es kommt halt schon auf den ram draufan wegen dem fsb -
hehe 1.8ghz mit luft und dazu noch palomino is verdammt schwer
ich hatte mal nen agoia der machte knapp 1.9ghz mit aber da hatte ich mobo und alles auf dem balkon bei eisigen -10C
leider is das ding verreckt 
-
argh und das zeug behaltet ihr alles? oder habt ihr soviel hdds

-
also kommt draufan welche schwierigkeitsstufe du eingestellt hast ... also bei mir sind sie nie nur stehengeblieben und haben nix gemacht
-
ich finds einfach spassig
zu gucken wie weit man kommt mit der hw 
-
ja ok das schon
ich persönlich betreibe die cpus nicht an ihrem limit nur beim benchen schraub ich sie hoch bis ans limit
ist auch ned anders möglich mit luft kühlung -
ja schon aber installier ihn nochmals
war bei mir auch so zumindest mit winxp
ich benche mit w2k dann upload ich einfach per winxp den score 
-
hehe lad dir den patch runter
auf ver. 330 -
warum denn das ?
-
naja kannst es ja selber testen
mit dem 3dmark