ZitatOriginal von kNt
Böhh du hast sowieso nur Müll in deinem PC, dat is nix Wert :).
*Axtzück*
grummel:
*motorsägeanwirft*
ZitatOriginal von kNt
Böhh du hast sowieso nur Müll in deinem PC, dat is nix Wert :).
*Axtzück*
grummel:
*motorsägeanwirft*
ZitatAlles anzeigenOriginal von Malay
Hätte ein Crystal fontz, blue mit weisser schrift, schwarzer Rahmen, und serieller Anschluss.
Crystalfontz SDK204
Die Crystalfontz-Displays sind keine technische Spielerei, sondern beiten dem User ein riesiges Plus an Funktionalität. Für den Nichtwissenden mag das Gerät als ein Spielzeug für PC-Enthusiasten erscheinen, das Gerät kann aber weitaus mehr, als nur die Optik verschönern.
Hier ein kleiner Auszug zeigt was das Crystalfontz SKD204 in Verbindung mit frei erhälticher Software alles anzuzeigen vermag:
Anzeige von technischen Daten:
- CPU- und Gehäusetemperatur
- CPU-Geschwindigkeit und Lüfterdrehzahlen
- Core- und Boardspannung
- CPU- und Speicherauslastung
- Freier und belegter Platz von Speichermedien ( z.B. alles Festplattenlaufwerke)
- Datum und Uhrzeit
- Netzwerkdurchsatz (Up-/Download), IP-Adresse und Hostname)
- ... etc.
Anzeige von Informationen / Schnittstellen zu anderer Software:
- Eintreffen von Emails (Intervall u. Konten frei konfig.)
- Anzeige von Tracks u. Spieldauer in von DVD´s (in Verbindung mit kommerzieller Software)
- Anzeige von Börsenkursen
- Anzeige von Musiktiteln, Dauer, Bitrate, etc. und einer graf. Equalizer Anzeige (in Verbindung mit der Freeware Winamp)
- Anzeige aktueller Börsenkurse
- ... etc.
Die obigen Beispiele sind nur ein kleiner Auszug der unendlichen Möglichkeiten. Wer möchte kann über die erhältlichen API´s für C/C++ und VisualBasic eigene Programme gestalten. Die Programmierung mit JAVA gestaltet sich durch den Einsatz der bei SUN frei erhältlichen Communications API ebenfalls sehr einfach. Desweiteren ist auch kommerzielle Software für das Crystalfontz SKD204 erhältlich. Auch Laien können mit LCDcenter eigene Texte kreieren.
Voraussetzung für den Einbau:
- zwei freie und übereinander liegende 5.25"-Einbauschächte
- ein freier 5V-Stromanschluss am Netzteil
- ein Kabeldurchlass nach außen
- eine freie und im BIOS aktivierte serielle Schnittstelle (z.B. COM1)
Unterstützte: Betriebssysteme:
- Windows 9x, ME, NT 4.0, 2000, XP
- Linux (nicht in dieser Anleitung berücksichtigt!)
u got pn!
leute, was soll ich machen, ich geh nächste woche irgendwann mit meinem rechner mal wieder zu kNt.
habt ihr mir ideen, wie ich mich kNt's hardware-tötungs-sucht wirkungsvoll entziehen kann?
bitte helft mir ¨
ZitatOriginal von OutOfRange
Nice
sieht schon edel aus das Ding :))
ich hab mich fast etwas aufregen müssen, als ich das review gelesen habe, da ich erst vor kurzem ccfl lüfter von sunbeam bestellt hatte. aber was solls, thats life!
ZitatOriginal von baron
@ reWARder: mach doch mal auf der GR-site einen forumeintrag. Ich könnte das natürlich auch machen, aber muss jetzt grad wieder wech ... könnte mir vorstellen dass rimador und seine kollegen interesse zeigen könnte ...
ps: hab da glaub auch noch jemanden der sich interessieren würde für diese lan ...
ich hab mal einen eintrag gemacht. mal schauen, wer so alles kommen wird, ...
ZitatOriginal von Mannyac
Falls du eine Karte von Sapphire nimmst, dann nimm die Ultimate Edition (passiv gekühlt)
Der Lüfter der Aktiv gekühlten ist etwas unterdimensioniert, mir ist bereits eine Atlantis Pro deswegen abgeraucht, bei der zweiten hab ich jetzt die Wakü druntergeklebt
wobei man sagen muss, dass man mit der passiv gekühlten r9700pro von saphire auch nicht besonders weit kommt. da kann es gut möglich sein, dass du temp probs in deinem rechner bekommst. das andere prob, das noch denkbar wäre, wäre ein platz prob, da die heatpipes (kühlmethode) ziemlich viel platz braucht.
aus diesen gründen würde ich dir eine hercules empfehlen.
ZitatOriginal von Black1ce
siehe da: http://www.tweaker.ch/board/th…7627&boardid=29&styleid=2
hab ich schon am 1.04. gepostet...
jop, das hast du, aber da war kein review dabei.
@OOR
die resultate sehen mal nicht schlecht aus. aber der preis ist einfach zu hoch. für 150€ bekommt man schon bald eine wak, welche die selben ergebnisse liefern kann.
http://www.tweaker.de/hop.htm?http://www.tweaker.de/hardware…irplex_evo_360/seite1.htm
ein 1700+ passiv auf 42°C gekühlt?
http://www.overclockercafe.com…t_SubZero4G_P4/index.html
etwas teuer, aber das teil schneide für einen luftkühler nicht schlecht ab.
http://www.hardtronix.at/2002-design/tests.php?id=142
das teil scheint wirklich hell zu sein und die frabe ist auch nicht allzu schlecht.
//edit
hier zum vergleich noch ein review mit einem lüfter, der 'nur' eine ccfl trägt: http://www.tuningtotal.de/?page=tests/ccfl_fan/index_01
schau mal, was ich vor ein paar tagen gepostet habe, ...
ZitatAlles anzeigenOriginal von br@insc@n
Hab bereits 100 Mbit FullDuplex eingestellt.
Ne andere Frage: Was hat es mit den Domänen auf sich? Muss ich da einen Server mit Linux, Netware oder Win (Adv) Server haben, bei dem sich dann jeder Rechner anmeldet?
So ein Server wäre sowieso das beste ...
ich versteh deine frage nicht ganz, was willst du denn überhaupt mit dem server bezwecken?
wenns dir nur um die 3dmärker geht, dann stellt sich wohl die frage, wie hoch du mit deinem 2.53 kommst. wenn du die 3.2-3.3GHz mit deinem p4 schaffst, dann würde ich auf jeden fall beim p4 bleiben. sollte das aber nicht nicht fall sein, sprich du erreichst irgendwas um die 2.9-3.0GHz, dann wäre der 1700+ in kombo mit 8rda+ ganz klar eine überlegung wert!
in dem fall siehts jetzt schon wieder besser aus. hab mal rasch vorbeigeschaut und der shop war online!
ich hab dem typen mal eine pn bzgl. eines blauen 4x20 lcds geschickt, leider ist bis jetzt noch keine antwort gekommen!
ZitatVierteilt ihn.
rädern wär doch auch nicht schlecht. erst alle knochen brechen und dann durch ein rad flechten, ....
ZitatOriginal von trusk
hehe endlich einer der es merkt... habt ihr aber lange gebraucht
das mit dem wecken ist schon gemein... aber habt ihr nicht auch eine gewisse schadenfreudige ader? also ich schon. :skull1
kommt darauf an. wenns ein andere moderator gewesen wäre, hätte so etwas ähnliches wie schadenfreude schon noch aufkommen können. aber dä tumm schwätzi haltsch doch eifach im chopf nöd us. wenn i dä blöd cheib nu scho gsieh chunt mer fascht galle ufe --> check it out, .... dä söll doch eifach rue geh!
ZitatOriginal von brainless
was waren denn das für Probleme?
hab mir nämlich ein 8RDA+ und einen Corsair geordert![]()
prob bei der erkennung der rams. meine twinxLL funktionierten nur, wenn ich die timings auf 2-2-2-6 stellte und anschliessend ein spezielles bios flashte. ansonsten spuckte das board immer c1 und 02 (fehlercodes) aus --> ram detection probs.