Beiträge von reWARder

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Ehm aber was hat das nun mit dem Threadtitel zu tun ?(?(



    AMD mit NVidia... dann müsste sich nur noch ATI mit INTEL zusammenschliessen und schon ist wieder alles offen :)


    mist!!! sorry leute, ich hatte mal wieder einen aussetzer, ...
    man, das kanns nicht sein, das passiert mir in letzter zeit immer öfters! ?(?(

    das pic vom LL kommt mir irgendwie vor, als ob der besitzer mit all seinen laufwerken, ... protzen muss, deshalb zeigt er sie alle und merkt dabei nicht, dass er die gesamte optik zerstört.

    text von http://www.planet3dnow.de


    AMD (NYSE: AMD) und nVidia (NYSE nVidia) werden heute in einer gemeinsamen Presseerklärung die Fusion der beiden Unternehmen bekanntgeben. Das haben unternehmensnahe Quelle der beiden Firmen am heutigen Abend verlauten lassen.


    AMD und nVidia waren in den vergangenen Wochen zunehmend unter Druck durch ihre Mitbewerber geraten. Mit gebündeltem Engagement sollen nun Synergien geschaffen werden, um die verlorenen Marktanteile wieder zurückzuerobern, wie Pressesprecher Gag Jütta, AMD Public Conspiration Department Ltd., mitteilte.


    Bei der Aufgabenverteilung innerhalb der neuen nVidia-AMD Ltd. Corp. gab es ebenfalls einige Überraschungen. Die Entwicklungsabteilung von nVidia, die für den GeForceFX verantwortlich zeichnete, soll künftig am Reißbrett der AMD Developement GmbH in Dresden arbeiten. "Die schiere Megahertz-Zahl besitzt im CPU-Geschäft noch immer eine dominierende Position", sagte Gag Jütta. Effizienz, intelligentes Design und Preis/Leistung spielten dagegen keine nennenswerte Rolle. Hier, so Jütta weiter, hätten die nVidia-Ingenieure bereits bewiesen, daß sie das Anforderungsprofil bestens erfüllen.


    Gefertigt werden sollen die neuen AMD-Prozessoren (Codename: Pralinia-A) dann bei Transmeta (NYSE: Transmeta). Dank der Code-Morphing Technologie der US-Chipschmiede müssen Transistoren dann nicht mehr gebaut, sondern lediglich emuliert werden. Da beide Unternehmen in den letzten Wochen Probleme mit ihrem 0,13µ respektive SOI-Herstellungsverfahren eingeräumt haben, kommt der Umschwenk auf die virtuelle Chip-Technologie von morgen nicht überraschend. So können ohne zusätzliche Die-Fläche bis zu 128 logische Prozessoren auf einem Core emuliert werden (HyperThreading). Obendrein hat der Anwender beim Booten noch die Auswahl, ob er seinen PC als AMD Athlon XP, AMD Opteron, Intel Pentium 4 oder Amiga 500 booten will. Das Spektrum der unterstützen Betriebssystem-Plattformen konnte damit noch einmal erweitert werden.


    Bis zum April 2004 will die nVidia-AMD Corp. Ltd nach eigenem Bekunden wieder in die Gewinnzone zurückkehren...


    Auch für uns wird sich dann einiges ändern. Mitte 1999 nach einem Feature der damaligen AMD K6-2 Prozessoren ("3DNow!") http://www.planet3dnow.de benannt, werden wir nach erfolgreichem Abschluß der Fusionsverhandlungen unseren Domainnamen entsprechend einem nVidia-Feature in http://www.planetinfiniteloop.de anpassen...



    scheint wirklich ein aprilscherz zu sein!!!

    Zitat

    Original von Jaymz
    hatten mal ein ähnliches problem. ist zwar schon einige zeit her, aber vielleicht hilft es?


    der typ, bei dem der pc manchmal willkürlich frisch bootete, hatte so einen schiess teppich. kombinierte man den teppich mit seinen jesus-wheels, resultierten etwa 10 millionen :D volt durch elektrostatik. jedenfalls wurde der typ dann 'geerdet' mit dem bürostuhl und anderem teppich, und dann gings auch mit dem nachbarn.. ehmm, mit dem pc.


    @sharky
    das würd ich mal prüfen, denn wenn der rechner bei dir einwandfrei läuft müssen es einflüsse von aussen sein!

    Zitat

    Original von WaldiGP
    also hier gibts echt kranke leute, die nix bessres zu tun haben als 1500sFr für eine ase icl. Kühlung auszugeben :stupid


    YEAH :rocknroll2 :swiss-ownz


    ich weiss ich bin manchmal nicht sonderlich diplomatisch. kannst du solche posts nicht einfach lassen? die bringen niemanden weiter und passen nicht mal wirklich zum thread!

    Zitat

    wieder Bohr-Mod machen?


    ich denk schon und auf der anderen case wand würde es wohl einen schriftzug geben, der ähnlich wie dein ut emblem beleuchtet würde.

    hier im forum herrscht eine allgemeine abneigung bzgl. premodded cases. wir sind der auffassung, cases die gemoddet sind, sollten selbst gemoddet werden, da man so auch wirklich schätz was man hat und man auch einzigartig ist, da wohl jeder sein window wieder etwas anders machen wird.


    das soll jetzt aber nicht heissen, dass wir dir den kauf dieses cases ausreden wollen. aus meiner sicht gibts immernoch premodded cases und premodded cases: die einen sind erträglich und man kann sie anschauen, die anderen aber (Xaser, ...) sind potthässlich und wirklich eines kaufes unwürdig!


    beim silver wizard ist noch zu bemerken, dass der aufbau im innern des cases nicht besonders ist. da wärst du mit einem cs601 aus alu, oder mit 100chf mehr für ein coolermaster wesentlich besser bedient.
    geh dich mal informieren: google: enermax silver wizard review eingeben und schauen was du dabei findest.

    grummel, ich komm 'nur' auf 17789punkte, aber irgendwie hab ich das gefühl, dass mein board den dual channel modus nicht zulässt, respektive probs damit hat in verbindung mit den corsair LL

    du kannst auch den deckel eines 601 nehmen. sollte keine rolle spielen.
    das ganze wollt ich auch mal machen. hat sich dann aber leider niemand gemeldet! ;-(

    Zitat

    Original von fenris
    Ich habe schon von mehreren Gerüchten gehört, dass der neue Intel ohne Pins kommen soll, aber anscheinend erst die übernächste generation. Soll warscheinlich zur schnelleren übertragung beisteuern, kann ich mir auch gut vorstellen.


    Wegen pins um biegen: Es kann mal passieren, mir zwar noch nie passiert, aber ich kann mir gut vorstellen das es mal passieren kann wenn man gerade net auspasst...


    sockel cpu's hatte ich momentan nur amd's. bei denen muss man sicher ziemlich mühe geben, bis man einen pin verbogen hat. ;)


    interessantes projekt, aber das wäre nichts für mich! wünsche dir auf alle fälle nur das beste dafür!

    egal ob bohren oder stichsägen schau einfach, dass du keine hohen drehzahlen mit den entsprechenden maschinen machst. ansonsten wird erwärmt sich der bohrer, respektive das sägeblatt der stichsäge, was wiederum dazu führt, dass das plexi schmilzt. sollte das passieren, dann hast du die kacke. in dem fall ist es gut möglich, dass das sägeblatt oder der bohrer steckenbleibt. nun müsstest du mit gewalt das entsprechende teil aus dem plexi reissen/schlagen, womit dir sprünge im plexi nicht erspart blieben.
    mein rat: beim bohren möglichst wenig u/min und beim stichsägen möglichst wenig auf/ab-bewegungen pro zeiteinheit!!!

    Zitat

    Original von Black1ce
    naja, ich ha eh "nur" ne ti 4600, die wird eh net soo warm..
    ich kauf mir 3 papst lüfter, (1x cpu 2x case) und schau mal wie das wird.. wenn zu heiss ist, kauf ich halt noch mehr..


    kauf dir zur sicherheit noch einen vierten, damit du den auf der heatpipe montieren kannst, dann hast du sicher keine probs mit der kühlung und hören solltest du die dinger sowieso nicht!

    Zitat

    Original von OutOfRange
    keine angst die handarbeit kommt noch ;) die komplette front wird überarbeitet und wenn das hinhaut was ich gerade plane, wird da nochwas ganz heftiges auf euch zukommen ;) in sachen wakü zumindest :saufen


    in dem fall bin ich mal gespannt, was du da hinzaubern wirst, ... :wow