Beiträge von reWARder

    Zitat

    Original von tinuba
    Das einzig wahre: Warsteiner! ;)


    Daneben sieht jede CCFL oder Neonröhre verdammt blass aus. :tup


    das prob bei den lumileds ist die punktuelle ausleuchtung. da hat man mit einer 30cm langen ccfl wohl klare vorteile.


    noch was:
    diese lumileds können bis 120°C 8o heiss werden!!!

    in dem fall würd ich mir aber auch noch die frage stellen, ob du nun einen leisen (fast geräuschlosen) rechner oder einen rechner zum oc'en willst. wenn du den 1700+ @ 2400+ mit standardspannung oder gar noch weniger betreiben kannst, dann solltest du ihn mit einem pal8045 und einem 12dB papst eigentlich kühlen können. du musst aber nicht erwarten, dass sich die temps unter 45° bewegen. wahrscheinlicher wäre 50-55°, was aber auch kein prob darstellen sollte.


    was hast du eigentlich für eine graka, und wie willst du diese kühlen?

    Matten: Noiseblocker --> die gibts jetzt aber nicht mehr, gibt nur noch bessere: http://noiseblocker.shops.at12…shop.servlet.ShowProducts;jsessionid=aaaeJ9pbsl-yqM?id=70635&cs=true mit denen solltest du sicherlich den besten effekt erzielen können.


    Lüfter: http://shop.pc4all.ch/product_…?cPath=3_78&products_id=6 2 von denen @ 10V


    NT: http://noiseblocker.shops.at12…shop.servlet.ShowProducts;jsessionid=aaaeJ9pbsl-yqM?id=70466&cs=true das 300W NT: NB-Silent-Pro Netzteil 300 Watt --> gibts/gabs mal bei p't
    NT ist zudem entkoppelt mit moosgummi


    Case: cs601


    HD's: Seagate Barracuda IV --> entkoppelt mit moosgummi


    mehr kommt mir gerade nicht in den sinn.


    ach ja


    CPU-kühler: ALPHA PAL 8045 mit http://shop.pc4all.ch/product_…?cPath=3_78&products_id=6 2 auch @10V


    wenn dus wirklich ultra leise willst, dann würde ich dir keine wakü empfehelen, da du nach aussen den schall weniger dämmen kannst, weil du den radi wohl oder übel so montieren musst, dass du von aussen luft zuführen kannst --> geräusch, kann durch diese löcher entweichen.
    dasselbe gilt bei den casefans: möglichst wenig!!! damit du den lärm möglichst hermetisch abrigeln kannst.

    Zitat

    Original von Crazymanxyz


    THX -> kaufe Neonröhre....Die andere ist mir zu heikel. :P


    so gut wie alle ccfl's die du momentan kaufen kannst sind in einem plexirohr verstaut. bis dir so eine bricht musst du ziemlich gewalt anwenden. packst du die ccfl's aber aus der plexiröhre aus (tut aber niemand) so sind sie relativ zerbrechlich.
    ich würde dir empfehlen: kauf ccfl's sie sind viel heller und mittlerweile ist auch die farbe, welche sie von sich geben i.o.!

    Zitat

    Original von Catdog


    Wo hast Du die Diamant-Trennscheibe denn her und was hat sie gekostet? Und wie lange hält so eine Scheibe?


    ich hab sie aus dem jumbo. gekostet hat eine irgendetwas um die 20CHF. ich hab sicher schon 6 - 7m im cs-stahl und anderem rumgeschnitten mit EINER trennscheibe und ich hab einer probe halber meine zweite ausprobiert, fazit: die die schon 6 - 7m auf dem buckel hat funktioniert immer noch wie die neue!!!
    diese trennscheiben haben mich wirklich überzeugt, sie sind absolut 1a! kein vergleich zu den anderen, von denen man immer 50 stück durchlässt, wenn man mal was machen will!

    Zitat

    Original von BadBoy
    Und was wäre so ein Alucase? LianLi werd ich mir ned leisten können, müsste schon in der preisklasse eines CS601 Towers liegen!!
    reWARder hat man Probleme in einem CS-Tower zu Dremeln??


    bis jetzt hatte ich noch nie grosse probs, ich hab aber auch immer einen diamanttrennscheibe verwendet. die dinger sind ihr geld aber allemal wert!

    bei einem kollegen von mir hab ich die löcher für die lüfter des radis im deckel ausgeschnitte, als alle hardware drin verbaut war. der deckel war auch noch angenietet. wenns also nur um ein zwei löcher im deckel geht, dann sollte das ganze kein prob darstellen, wenn man ohne nieten ausbohren macht.

    einen silent pc würde ich mir nur selbst zusammenbauen, da man ihn in dem fall exakt auf die eigenen bedürfnisse abstimmen kann.
    meinem vater hab ich einen silent pc zusammengebastelt. er benutzt den rechner in seinem tonstudio. wobei man vermerken muss, dass der rechner auf einer aufnahme nicht zu hören ist. das mikro steht in etwa 1.5m vom pc entfernt.


    interessant, dass du gerade mein case ansprichst, da es ein cs901 ist und nicht aus alu!
    heute würd ich wohl auch zu einem alucase greifen, da man sie wirklich angenehmer modden kann. bei den stahlcases gibt es da aber noch den vorteil der steifigkeit der einzelnen teile.
    Snipa
    das mit dem rosten meinst du wohl nicht ernst, oder?

    so, jetzt hab ich mal windoof neu aufgesetzt:


    16579 punkte ohne graka oc und mit cpu@2425, fsb194


    ich kann aber das resultat nicht veröffenltichen? weiss evtl. jemand warum? ich kann euch keinen comparelink schicken, aber wenn ihr wollt, dann kann ich ein screenshot machen.


    was stürzt denn das xp ab? beschreib mal genauer.
    wie hoch ist deine vcore? wie hoch hast du die vdd eingestellt?

    Zitat

    Original von Snipa
    die Existenz solcher Lüfter ist mir bewusst :P ...hab Kataloge von Conrad, Distrelec und Farnell ;D


    und ausserdem haben diese Lüfter einen zu hohen Stromverbrauch im Gegensatz zu ihrer Leistung und brauchen zuviel Platz (50, 60 oder 110mm hohe Lüfter... naja 8o ) finde ich. aber darüber habe ich schon häufiger nachgedacht und denke nachwievor über den Einbau solcher Lüfter nach. :)


    da gibts doch einfach genau gar nichts nachzudenken! einfach verbauen die dinger! und was soll denn das argument mit dem stromverbrauch? wir sind doch alle samt sinnlose stromkonsumenten! ;)


    hehe, das gefühl hab ich auch irgendwie, aber von beiden etwas würde auch noch gehen.

    anscheined hättest du gerne einen kleinen sturm in deinem rechner, wenn ich dich richtig verstehe.
    wieso kaufst du dir keine 'richtigen' föns für dieses vorhaben?
    ordere doch mal bei http://www.papst.de dein produktkatalog. die haben axial-lüfter, die bis zu 500m^3 und mehr machen. der stärkste, den ich gesehen habe, macht soviel ich weiss 600m^3 bei halbwegs adäquaten 60dB. die lüfter müsstest du dann per 220Vspeisen. wenn du aber eine eheim1250 nimmst, dann spielt das ja auch keine rolle mehr!
    wenn du dich für diese monstergebläsedinger entscheiden würdest, könntest du ja 4 von den 600m^3 dingern nehmen, in dem fall würde es dann auch wirklich alles, was nicht niet und nagelfest in deinem case ist wegblasen ;)