Beiträge von reWARder

    so den raum haben wir auf sicher:
    standort: mels
    art des gebäudes: bunker
    schlafgelegenheit: wenns mich nicht täscht genügend BETTEN 8o8o
    fressen: küche
    abgeschiedenheitsfaktor: bsp. natelempfang
    empfang darussen: <IIIIIIIIIIIII > (SWISSCOM)
    '' drinnen: <I >


    .
    .
    .


    weiter werde ich mich mal um den webspace bemühen, damit ich dann auch mal irgendwann eine eine page online stellen kann.

    bei meinem 8k3a+ hab ich bis jetzt erst die feststellung gemacht, dass wenn ich die cpu auf 2.2V betreibe und ich die spannungswandler nicht aktiv kühle, der mausstecker ca. 55 - 60° heiss wird 8o

    die aussage ist insofern OT, dass sie sich nicht auf die thematik t-bred bezieht.
    dass 2.2V mit lukü machbar sind, durfte ich selbst erfahren. bevor ich mir eine wak anschaffte, verwendete ich einen swiftech mcx 462a mit delta ...EHE. 2.2V waren ohne weiteres machbar, aber leider bei 58°.


    das mit den 2V am limit betreiben. damit wollte ich aussagen, dass es beim t-bred anscheinend keine rolle spielt ob man nun 2 oder 2.2V verwendet zum oc'en.

    Zitat

    Original von Snipa
    [dSt]PhoeniX, wenn du alle Stromkabel und den restlichen Kabelsalat aufräumst, wird du plötzlich viel mehr Platz im Case haben ;D


    das kann ich dir auch nur empfehlen.


    wieviele 5.25'' laufwerke hast du insgesamt in den 5.25'' schächten verbaut?


    FSB: ich könnte mir gut vorstellen, dass er mit 3.12 am ende ist. die 3.32 mit fsb 166 sind schon relativ hoch, auch wenns eine malay c1 cpu wäre.


    RAM: wenn er pc2700er riegel hätte, dann würden die wohl auch 2-2-2-5 timings unterstützen. wieso also die timings auf 2.5-2-3-5 setzen? vor allem versteh ich an den timings nicht was die 2 (an zweiter stelle) und die 5 (an letzter stelle soll). wolltest du ihm damit weis machen, dass er langsamer timings verwenden sollte. erklär doch bitte was du mit diesen timings beabsichtigst.


    Vcore: da wirds wohl wirklich besser sein, wenn du mit einem p4 nicht höher als 1.75V gehst. such doch mal in google nach einem artikel zu elektronenmigration, dann weisst du auch warum. du kannst dich auch mal bzgl. SND erkundigen (sudden northwood death syndrom (oder so ähnlich)), da wird in etwa das selbe erklärt.


    Vdimm: wenn du die 166 mit langsamsten timings nicht schaffen solltest (2.5-3-3-6(7)), dann versuch mal die vdimm aufs max zu stellen, bei dir wahrscheinlich 2.9V, wenn du kannst, stell sie ruhig auf 3.2V.

    Zitat

    Original von killersushi
    Mir ist das ja passiert mit nem 8KHA+ damals. Ich konnte Board und Netzteil danach wegschmeissen. Aber ist schon komisch, 2x Epox?


    in den untiefen des netz, liest man immer mal wieder davon, dass epox übermässig viel saft auf der 5V leitung zieht, im vergleich zu den anderen boards. vielleicht ist an diesem gerücht doch noch was wahres.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Hat wirklich was, ist mir bis jetzt nie aufgefallen:


    Mazda 6:


    Honda Accord:


    haben die beiden karren auch noch gleich den selben motor spediert bekommen?

    Zitat

    Original von Weasel


    oder die löcher extra so verfranselt machen! würde sicher auch noch cool aussehen :)


    wenn du die löcher machen würdest, dass sie wie einschusslöcher aussähen, hätte die sache auch noch stil. man müsste dann einfach das alublech gerundet nach aussenbiegen um diesen effekt zu erzielen.

    http://www.vr-zone.com/guides/AMD/TBred/page4.htm


    schaut euch mal die resultate von taco an. ich zumindest war schon etwas erstaunt, dass er die cpu mit luftkühlung so hoch gebracht hat!


    vor allem die vcores sind interessant zu beobachten. die meisten scheinen die cpus mit 2V am limit betreiben zu können. ansonsten werden sie wohl nicht mehr voltage verwenden, da die luftkühlung doch an ihre grenzen stösst.