Beiträge von reWARder

    weshalb ich das wissen möchte: ich würde gerne mein heimisches netz testen und mal das netz an einer bunkerlan (eigene lan) und dabei schauen wie lange es dauert bis das ganze abkackt, ...

    hat mir jemand ein paar ideen und anstösse, womit man am einfachsten und effizientesten ein netzwerk lahmlegen kann? welches sind beispielsweise die neuralgischen punkte und mit welchen skripts, progs, ... sollte ich da loslegen?
    thx für antworten

    ich muss sagen, ich bin auch nicht immer der zuverlässigste. nun ich erwarte deshalb aber auch nicht übermässige zuverlässigkeit von allen andern. was ich damit sagen will: sollte sich jemand mit der bezhalung zwei wochen zeit lassen oder dergleichen ist das ja nicht so tragisch, aber es sollte schon einbezahlt werden, das ist einfach ehrensache. im endeffekt bringts rein gar nichts, wenn man hier versucht jemanden zu bescheissen, denn auf irgendwelche art und weise findet man auch hier heraus, wo der typ wohnt. da gäbe - nur um ein beispiel zu nenen - genügend variaten nur schon über die ip jemanden zu lokalisieren.


    ich hoffe diese fälle häufen sich nicht in nächster zeit. sollte dies der fall sein, so wird unser marktplatz hier schnell an zuverlässigkeit verlieren - wenn er das nicht schon hat.

    Zitat

    Original von Venom
    Man wie kriegt ihr das alles so gegen hinten diese kabel??meine sind viel zu kurz um sie hinter den mobo schlitten zu legen :(!


    du musst einfach an den richtigen orten löcher in den mainboard tray bohren, dann sollte das eigentlich kein prob sein. ansonsten gibt es auch noch y-kabel, die kann man auch prima zur verlängerung benutzen.

    jetzt habe ich mich endlich auch einmal durchgerungen, die java VM zu installieren, ... naja, eigenltich kann man seine werte auch schon durch den DU-meter darstellen lassen, aber wenn man freude hat, macht mans halt mit einem test online, ...

    Zitat

    Original von trusk


    ich würde mir was basteln, damit der lüfter nicht direkt auf dem kühler aufliegt... so ein mittelstück, ein abstandhalter (welcher die luft auf den kühler lenkt, nicht daneben). damit lassen sich bessere ergebnisse erzielen. mittlerweile gibt es die teils auch zu kaufen. bei meinem radi hat ein abstand von 2-3cm bessere temps geliefert...


    noch besser wäre wohl ein trichter und dann die luft absaugen, so entsteht kein hotspot unter dem motor.

    eigentlich könnte ich mal wieder pix von meinem rechner posten:



    hier mal die rückwand des mainboardträgers. naja, ordnung und chaos sind zwei gegensätze, welche immer vorhanden sein werden, ...





    wenn ich wiedermal die cam vom lieben herrn kollegen zu hause habe mache ich mal pix von der schwarzen front, mittlerweile habe ich diese ja auch lackiert.

    sodele ruhig ists geworden um die ocaholicLans, aber das soll sich nun mal wieder ändern!


    die ocaholicLans wurden nun umbenannt in bunkerlans hehe :evil
    am besten schaut ihr mal auf http://www.bunkerlan.ch vorbei und macht euch selbst mal ein bild davon. auf der page ist leider noch nicht allzu viel.


    um etwas mehr leben in die bunkerlan page zu bringen möchte ich euch bitten mir ein paar vorschläge für mögliche daten abzugeben.

    Zitat

    Original von Freak
    Harddisks werden sehr woll warm, je nachdem welche Marke werden Sie wärmer oder kühler. Aber generell sind HD's schon rechte Heizungen.


    agree


    bei den hds machts einfach die fläche aus, welche wärme abgeben kann.
    schreib doch mal was du so für temps mit meinem momentanen system hast. ich kann mir nicht vorstellen, dass die gross gegen oder mehr als 40°C betragen. insofern würde es dann auch keine rolle spielen, wenn du die graka auch noch in den kühlkreislauf mit einbeziehst.


    im allgemeinen kann man auch sagen, dass triple radis sowieso der reinste overkill sind. als kleines beispiel: ich habe einen triple von ShortS, dieser kühlt passiv einen P4 @ 3.3 (1.65V) und eine R9700Pro (@400MHz core) bei 36°C konstant.