Beiträge von Kaioken

    böö, mein PC hängt an soner billig Anlage, die nur als Verstärker dient und an der hängen zwei solcher Teiler:



    Tönen anständig und haben glaub 50.- Eier gekostet. Die Anlage wird aber bald durch nen einfachen Verstärker ausm Conrad ersetzt - oder kennt jemand nen Verstärker mit etwa 25W Leistung?

    Zitat

    Original von brainless
    jo isch au nid schlecht :)
    hm jo nöch halt... isch jo schliesslich relativ :)


    Ey! Chum jetzt! Frauefeld isch jetzt würkli grad um dä Ecke umä! :D

    Zitat

    Original von brainless
    jo eh da isch jo zimli nöch :)


    Ah jo?
    I wär i 15 min bi Dir ;)
    Chum nämli us Chrüzlinge am schöne Bodesee :)

    Zitat

    Original von brainless
    lol ne ich mach keine inf lehre sonst hätt ich kohle genug und auch schon lange ne gescheite kühlung :)
    bin in der kanti ;-)


    Ahso. Hab halt auf Deiner Page was von "in Richtung Inf" gelesen - darum gleich die kleine Warnung von mir ;)
    In dem Fall nochmal Schwein gehabt :)

    Zitat

    Original von Sighfreak
    ja ja schon gut. Habt ja recht. :O:D :hat2


    Nervt mich halt, das ewige Gemekere sobald ich was ausschreibe. Das ist doch bloss noch Reflex von denen, bloss weil ichs bin.


    Ach komm! Die sind doch einfach nur neidisch, dass sie sich so ne geile Karte garnicht leisten können und nörgeln halt am Verkaufspreis rum* :D


    Nimm's locker - bist ja schliesslich der OC-PC-Verkäufer hier ;)


    *Achtung! Ironie! :D

    Zitat

    Original von brainless
    habs glaub auch nach der anleitung von diesem forum da gemacht weiss nicht mehr...


    VR heisst Variable Resistor also veränderbarer widerstand=poti :)


    hm ja ich hab beim testen die VCore im BIOS auf 1,65 gestellt und dann mal raufgeschraubt, also man kann theoretisch also auf 2,9V gehen :) und natürlich den poti weiter runterdrehen dann gehen sicher 3V *hrhrhr* :mua


    Hmmm, Variable Resistor - logisch :D
    Werd dann mal morgen oder am besten wieder am WE rumlöten :)
    Hehe :D 3V würden sicher voll rulen :mua


    Zitat

    Original von brainless
    jawoll bin aus frauenfeld


    Und Du willst wirklich ne Inf-Lehre machen? Na dann viel Spass mit Deinem zukünftigen Hauptlehrer - der hat immernoch ein Trauma wegen mir und dem Rest der ersten Inf's ausm TG :]

    Zitat

    Original von Sighfreak
    halt doch die fresse rewarder, es interssiert hier niemand was du denkst. Ich wüsste echt nicht wieso 390.- zu teuer sein soll für eine Karte , welche erst 4 Moante alt ist, das zweitschnellste ist was es gibt und anderswo noch immer für 800.- verkauft wird.


    Kauf sie einfach oder halt einfach deine fresse ok?


    Hey Kumpel! Rauch eine, geh ein bisschen an die frische Luft oder hol Dir einen runter, aber auf jeden Fall: CALM DOWN EY!
    Musst den anderen ja nicht gleich so anficken? ;)
    Der Typ hat ja nur seine Meinung gesagt ...

    brainless
    Jo, man sieht wirklich nicht, welche Pins Du verbunden hast :D


    Im OC's Forum (Link von Sushi) steht was von Pin 3 vom Chip mit dem 4. Spannungswandler und dann mit Ground verbinden??!!?! ?(
    WTF? Ich seh bei mir nur drei Spannungswandler oder heisst VR (Voltage Regulator?) was anderes?


    Das seh ich ja erst jetzt:
    Du hast tatsächlich mit 2,7V rumgemacht!!! 8o
    Krass! :D fast 1V mehr als Default :mua *schmorCPUschmor*


    Und wenn ich das jetzt richtig verstanden/gesehen hab, kommst Du aus Frauenfeld? ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    2V mit 22k? Du sicher? :sure


    Äähm, ja.
    Ich löten Widerstand, starten Mühle, gehen rein in Bios und sehen in Health Monitor 2,0V VCore.
    Und das ganze mit nem 22KOhm Widerstand


    Ahja:
    Für ungläubige Fische:
    http://www.teccentral.de/overc…/index/anzeigen/index.php


    und
    http://www.craft464.com/?testb…oremods/vcore-seite-5.htm


    Einmal wird ein 21k und einmal ein 24k Widerstand empfohlen. Warum ich nen 22k genommen hab, weiss ich nicht mehr :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Pots sind eher einfacher, die kann man besser halten als die dünnen Fixwiderstände :D


    Was haste denn für Werte genommen? 20k und 10k?


    Für den VCore Mod hab ich jetzt einfach mal nen 22k Widerstand genommen und hab somit mit Default VCore so um die 2V :)
    Das nächste Mal nehm ich aber Pots, die sehen erstens geiler aus und man ist variabler als mit Fixwiderständen :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Fixwiderstände sind ja auch nicht einfacher zu verlöten als Pots, also ich seh keinen Sinn die zu benutzen. Oder wie willst du herausfinden, wieviel Widerstand du benötigst für die gewünschten Spannungen?


    Naja, hab halt gedacht, das Widerstände einfacher zum Verlöten sind ... :rolleyes:
    Pots sind halt irgendwie grösser, darum vielleicht ...

    @Aqua
    Eigentlich hab ich ein KX7-333 ... hab aber leider kein anderes Bild von nem gemoddeten Abit gefunden
    Und naiv wie ich bin, gehe ich davon aus, dass die Mods vom KR7A auch beim KX7-333 gemacht werden können :D


    @Sushi
    Dank Dir :)
    Hab aber bei Distrelec keine Pots sondern normale Widerstände bestelllt und werds dann mit denen versuchen. (Bin halt voll der Lötnoob. Ausserdem zittert meine Hand extrem, wenn ich so fummeliges Zeug machen muss :rolleyes: )
    Hmmm. Diesen Overvoltage Mod muss ich wohl auch machen, sonst macht das Board anscheined nicht mehr als ca. 2,15V mit ...
    Bö, ma guckn ... erst muss ich mal dem Samsung Riegel Feuer unterm Hintern machen :)


    Nochwas eher unangenehmes:
    Den VCore Mod hab ich auf Craft's Tweaking site gefunden und auch so nachgemacht.
    Aber aufm einen Bild, wo das eine Ende vom Widerstand auf Ground gehen sollte, geht dieses aber auf den 12V Pin vom Lüfteranschluss. 8o


    Zum Glück funzt mein Board noch ... :§$%

    Zitat

    Original von Coolermaster
    Und zwar hier


    Der hat eine extrem kleine Verlustleistung ca 52Watt Maximal avr. 44Watt.


    Sollte glaub aufm T'Bred A Core basieren.
    Laut AMD sollten bald alle Palo's ab 1700+ aufm A-Core basieren, ausser die ab 2400+
    Oder irre ich mich da?