ZitatOriginal von trusk
kaioken verkauft doch seine... wär doch n schnäppchen
Jaaaaaaaa!! Endlich mal einer, der's schnallt !!!!
Ausser nem GF4 Block hab ich eigentlich alles, was headi für ne wakü braucht
ZitatOriginal von trusk
kaioken verkauft doch seine... wär doch n schnäppchen
Jaaaaaaaa!! Endlich mal einer, der's schnallt !!!!
Ausser nem GF4 Block hab ich eigentlich alles, was headi für ne wakü braucht
ZitatOriginal von Freak
Das ist das gleiche Teil ohne Raid oder ?
Für 120.- würd ichs nehmen
Ohne Raid ...
ZitatOriginal von DarkLordSilver
aff ....
ich mein wie es ihm preislich geht .....
![]()
Hast Du die erste Seite vom Posting nicht gelesen?
Angeschrieben is es dort mit 120.-
Aber anscheinend hat trusk Interesse dran ... ma abwarten
ZitatOriginal von DarkLordSilver
hmmm interessant ...was haste du denn so rumliegen ...?
Na gut, weils Du bist, schreib ich's halt nochmal auf
- DTek Sidewinder Kupferblock für Sockel A => 55.-
- DangerDen Geforce 2/3 Block => 40.-
- BIX Radi ohne Lüfter => 90.-
- Pro Core Radi mit Lüfter => 90.-
Ne Eheim 1048er Pumpe hätte ich auch noch ... aber die will ich eigentlich behalten
Über die Preise kann man natürlich noch reden
killersushi
THX 4 the promotion
Dave
Keine Ahnung. Die Löcher sind halt Sockel-A kompatibel
@DLS
Weiss nicht, ich glaub es geht ihm noch recht gut.
Aaaaaaabeeeeeeer Saaaaaaaaaaaaamsooooooooon .... soooooo spriiiiicht maaaaan doooooch niiiicht !!!!!
Wegen dem Board warte ich jetzt mal die Antwort von trusk ab ... ich verhandle grad a bissl mit ihm
Kein Bock auf nen DTek Sidewinder Block?
Radi hab ich ja auch noch den einen oder anderen rumliegen.
Und über die Preise können wir sicher nochmal reden.
ZitatOriginal von Freak
120.- fürs Epox.
Schleichwerbung:
http://www.tweaker.ch/board/th…2319&boardid=19&styleid=2
Ist halt "nur" das 8K3A
ZitatOriginal von h34dbanger
ich habe bös keine ahnung von wakü
Ich auch nicht
ZitatAlles anzeigenOriginal von h34dbanger
- DTek Sidewinder Kupferblock für Sockel A => 55.-
- DangerDen Geforce 2/3 Block => 40.-
- BIX Radi
- Pro Core Radi
was sind das für sachen?
Dtek Sidewinder ist halt der Kühler aufm Prozzi.
Geforceblock ist das selben, halt einfach für den Grakachip
BIX Radi ist ein Radiator, Pro Core das selbe,
ZitatOriginal von h34dbanger
ist der bix radi gut? pro core besser? wieso hast 2 radis?
Bix ist wohl einer der besten Einzellüfter Radis. Pro Core soll anscheinend "da least flow restistance" haben
Wieso ich 2 Radis habe? Na weil ich halt absolut geil bin auf Radi's ... böööh, keine Ahnung, hab halt zwei stück rumliegen. Den Pro Core hab ich bis jetzt noch nichtmal richtig ausgepackt. Hatte den damals von Sushi abgekauft ...
ZitatOriginal von h34dbanger
ist der sockelA block gut? wieso verkaufst ihn?
Bööh?! Keine Ahnung, ob er gut ist. 1906MHz / 2,2V / ca. 28 Grad Zimmertemp / ca. 34 Grad Wassertemp / max. 60 Grad Lasttemp vom Prozzi (XP-Diode) - ist das gut?!
ZitatOriginal von killersushi
Darf man als neugieriger Fisch fragen, welchem Zweck dieser Gesamtabverkauf dient?
Hmmm, vielleicht brauche ich einfach nur dringend Geld?
Und wie es Du so schön sagen würdest:"Es steckt keine höhere Idee dahinter"
trusk
Ram ist schon weg, aber Board, Prozi und Swiftech-Kühler kannst Du für 300.- haben
Sieht wohl so aus, als ob Corsair und OCZ die gleichen obergeilen 5ns Winbond Chips benutzen
ZitatOriginal von 2cool4u
wie siehts denn aus? Was ist noch zu haben, und was schon weg?
Folgendes ist noch zu haben:
ZitatOriginal von Dave
Was willst du für die Radis?
Bix einzeln, ohne Lüfter: CHF 90.-
Pro Core einzel, mit YS-Tech Lüfter: CHF 90.-
Beide zusammen: CHF 170.-
Preise inkl. Porto
ZitatOriginal von pc-formatierer
juche, lohn ist da
100 ist in ordnung... mit den gelben kabeln ok? danke :))
Ok, den Rest machen wir per PN
EDIT:
Armitage
Eine weitere 40GB Seagate Bara4 ist noch heute Mittag unter meinen Unterlagen aufgetaucht. Sie ist auch neu, war also nie im Einsatz.
Ausserdem hätte ich eventuell noch folgendes:
- AMD Athlon XP 1600+ (Agoia Stepping, locked); lief mit meiner Wakü und ca. 25 Grad Zimmertemp auf 1900MHz (2,2V!) => eigentlich schon verkauft
- DTek Sidewinder Kupferblock für Sockel A => eigentlich schon verkauft
- DangerDen Geforce 2/3 Block => eigentlich schon verkauft
- BIX Radi => eigentlich schon verkauft
- Pro Core Radi
- Swiftech MC-370 Sockel A Kühler mit ICEHOLE Fanadapter (Lüfter YS-Tech Pro oder Enermax regelbar) => 50.-
ZitatAlles anzeigenOriginal von 2cool4u
Ich hätte Interesse am Pioneer DVD Rom, und wenn die am Schluss niemand will, an der Seagate Barracuda 4
Pioneer für 50.- inkl Versand oder 45.- ohne Versand, OK?
Äh so ein Promise kostet doch neu 50.- oder....
Wegen dem Pioneer Laufwerk muss ich auf Hazubai's Antwort warten.
Pioneer kostet 50.- inkl. Versand. Ohne Versand würde ich es für 45.- abgeben, aber dann müsste es bei mir abgeholt werden. Kabel und Zubehör ist nix dabei, also nur das Laufwerk.
Wegen Promise:
Es ist kein IDE Kontroller, sondern ein IDE RAID-Kontroller
Und neu kostet das Ding ca. CHF 145.- (toppreise.ch)
ZitatOriginal von pc-formatierer
wär interessiert kaioken...
würdest ihn auch für 90 verkaufen? bin nicht so flüssig im moment...
Hmmm, ok. Dann aber nur den Kontroller, ohne Kabel.
Ok?
Ich könnte ihn aber erst am Montag Mittag/Abend auf die Post bringen!
Einzeln bekommt man die 40er Platten für CHF 85.-
Zusammen, wie schon gesagt für CHF 160.-
Alle drei Platten zusammen für CHF 200.-
Die 20er HP/IBM einzeln könnte man für CHF 50.- haben. Alle Preise inkl. Porto.
Aber eben, Hazubai war halt nen Tick schneller als Du und ich warte jetzt mal auf seine Antwort.
Kannst ja sonst direkt mit ihm Kontakt aufnehmen und "verhandeln"
Marco
Er ist ca. 1,5 - 2 Monate alt, kaum gebraucht.
pc-formatierer
Inkl. Kabel und Porto könntest Du ihn für CHF 100.- haben. Kannst auch nur den Kontroller ohne Kabel haben, wenn Du willst. Was meinst Du dazu?
Armitage
Ich hab grad gesehen, dass Hazubai schneller war was die Festplatten betrifft. Du musst auf Hazubai warten Armitag
Aber für CHF 160.- könnte man beide Platten zusammen haben.
Dann unlocke ich mal meinen ollen XP und guck, wie's dann ausschaut ...
ZitatOriginal von killersushi
Eigentlich bedenklich, vielleicht täuscht mich das, aber es haben doch sehr viele hier das 8k3a oder? Und sehr wenige (ausser mir warens etwa 1 oder 2) haben das kx7-333, welches doch das unbestritten geilste kt333 Board ist. Das 8k3a bietet ja lediglich mehr Spannung vom Bios aus, sonst besticht das Teil ja durch überhaupt gar nichts.
klingt komisch, ist aber so
Ja, das stimmt leider! Mit diesem Board hat Epox nicht grad den grossen Wurf gelandet.
Die grosszügigen Spannungs-Optionen im Bios reichen da halt irgendwie nicht ...
**noob-alarm**:
Öööhhm, mal was ganz wildes:
Könnte es am Prozessor liegen? Ich bench hier halt mit nem ollen Thunderbird rum und Sandra könnte doch irgendwie mit den SSE Befehlen, die ja der XP unterstützt nen zacken schneller laufen?