Beiträge von Kaioken
-
-
-
-
Zitat
Original von Gabron
Reicht denn ein T-Stück wirklich?Jepp, mit nem Stück Schlauch oben drauf und zum Ausgleichen/Befüllen reicht es.
Sollte aber an der höchsten Stelle im Wakükreislauf sein, zumindest hatte ich so die besten Ergebnisse. -
T-Stück mit Schlauch? Kleiner gehts kaum!
-
Zitat
Original von GaleP
AMD A64 Winchester 3500+ NP 335.- ->300.-Tust Du auch einzeln verkaufen?
-
Head-Hunter
Hast Du für 50mm Federn ein Gutachten bekommen?
In der Schweiz gilt ja pauschal max 40mm Tieferlungenbtw: Keilform sieht geil aus, darum hab ich mir aber gleich ein Gewindefahrwerk geholt - da kann ich rumschrauben, wie es mir grad passt
-
Wusste garnicht, dass tweaker.ch neuerdings Kundendienst für pc-cooling spielt ...
Wieso stellst Du die gleiche Frage nicht einfach an pc-cooling selbst? Dafür wird man Dir dort sicher nicht den Kopf abbeissen
-
Snipa, wäre cool, wenn Du mir bei Deiner nächsten Legris Bestellung ein paar von den Adaptern mitbestellen könntest
EDIT:
So, wenn das Board bis jetzt nicht kaputt war, dann ist es JETZT definitiv zur Sau!
Es liess sich nicht starten, also alles ausbauen.
Southbridge- und Mosfet Kühler hab ich einfach weggerissen, dabei sind ein paar Teile weggebrochen, andere kleben noch am Kühler - herrliches Gefühl -
Es sind G1/8 auf G1/4 Zoll Apadter, die hier:
Hier auf diesem Bild sieht man die Dinger wohl am besten:
http://kaioken.hotspace.ch/pics/lianli/dd8.jpgDie gleichen 12,7mm Anschlüsse verwende ich mit dem selben Teflonband auch in meinem Arbeits PC seit ca 1 Jahr - absolut dicht!
Vermutlich habe ich sogar beim unteren Anschluss das Gewinde überdreht (sagt man das so?)
-
ES KAM, WIE ES KOMMEN MUSSTE!
Vermutlich ist das Mobo kaputt! Die Schlauchaktion hat es überlebt, ich hab gesehen, wie die Kiste gebootet hat.
Doch dann machte es auf einmal bzzzzzzz ... und weg!
Die beiden Adapterstücke auf dem Mosfet Kühler sind, trotz Teflon Band, undicht und Wasser ist auf den ATX Stecker ausgeflaufen - Gottseidank nur tröpfchenweise.Jetzt will die Kiste nicht mehr starten ...
Lasse sie jetz mal trocknen, vielleicht bringts was und morgen läuft sie dann wieder ?!
TOLL!
-
Nicht falsch verstehen: Das Board auf den Bilder ist noch garnicht in Betrieb!
Mein zweiter Maze2 ist in meinem Produktiv-PC drin und dort hab ich Probleme, weil die eine Mutter kaum angezogen ist. Ich hab das Montagematerial nicht mehr gefunden und musste improvisierenDen Z-Chip hab ich nur genommen, weil der andere Dangerden Block (Vollkupfer, ohne Plexi) nicht ganz gepasst hat, bzw. ich Ochse auch bei diesem Block das Montagematerial verloren hab ...
Aktuell bin ich aber auf der Suche nach Chipset Blöcken mit G1/4 Zoll Anschlüssen, da ich für mein drittes Projekt meine normalen Legris Anschlüsse verwenden muss ... ausser jemand verkauft mir seine Radeon 9700 (Pro), dann kämen endlich mal die shortS Ramkühler zum Einsatz und ich könnte Anschlüsse mixen und auch endlich die Aluampel einsetzen
Würde zur Not auch meine Radeon 9800 gegen eine 9700Pro tauschen!
-
*entstaub*
HUHU SNIPA!Gibts das Projekt noch?
Wenn ja, any pics, updates, news? -
Naja, ich hab quasi dort wo das Wasser zum ersten Mal auf einen Kühlblock trifft auch einen 10mm Anschluss verbaut. Und dort wo das Wasser zum letzten Mal einen Kühlblock verlässt sitzt ebenfalls ein 10er Anschluss.
Aber nur, weil diese Legris Anschluss drehbar und entsprechend flexibel sind. Und weil sie sehr wenig Platz brauchen, im Gegensatz zu den 12,7er Anschlüssen
EDIT:
Der alte Dangerden Maze Kühler macht mir etwas Sorgen!
Habe meinen zweiten Maze in meinen Ersatz PC gebaut. Vorher war ein Innovacool Rev.3 drin und Idle Temp lag bei 46 Grad.
Jetzt mit dem Maze sind es satte 60 Grad! Hoffentlich liegt es nur daran, dass ich die eine Schraube kaum anziehen konnte, da der Anschluss im Weg ist und nun der Block nicht den nötigen Anpressdruck hat ... -
Möge der Schlauch mit Dir sein!!
Seit Tagen bin ich nun am zweiten grossen Umbau dran!
Oben seht Ihr, wie richtiges Schlauchwerk auszusehen hat! Keine Micky Mouse 8mm Strohhalme - NEIN, Wasserkühlung für Männer, mit fetten 12,7mm Schläuchen und guten alten Dangerden Blöcken *hrhrhrhr*Der Mosfet- und Southbridgekühler sind mittels Wärmeleitkleber fest mit dem Mobo verbunden
Ist wie eine Ehe, nur dass es im Falle einer Scheidung mächtig viel Ärger gibtDas ganze wird dann in einem Lian Li PC65 verbaut. Als Radi kommt ein Mora2-Pro zum Einsatz (hoffentlich reicht die passive Kühlung!)
Bei der Pumpe bin ich noch unschlüssig. Sollte was kleines sein, aber die Laing soll ja angeblich nicht grad leise sein und von der Oase hab ich kaum was gehört ...
Was würdet ihr verbauen? eheim 1046 find ich etwas zu gross!Wie immer weitere hochaufllösende Bilder:
http://kaioken.hotspace.ch/pics/lianli/dd1.jpg
http://kaioken.hotspace.ch/pics/lianli/dd2.jpg
http://kaioken.hotspace.ch/pics/lianli/dd3.jpg
http://kaioken.hotspace.ch/pics/lianli/dd4.jpg
http://kaioken.hotspace.ch/pics/lianli/dd5.jpg
http://kaioken.hotspace.ch/pics/lianli/dd6.jpg
http://kaioken.hotspace.ch/pics/lianli/dd7.jpg
http://kaioken.hotspace.ch/pics/lianli/dd8.jpg -
Hmmm, rot würd am ehesten passen.
Wenn ich bis Ende Woche nix finde, dann nehme ich den roten x-flow.Aber ich gebe Dir noch definitiv Bescheid, ok?
-
Zitat
Original von The_Cat
- 2 x Xflow's je CHF. 10.-
Welche Farbe haben die Blöcke?
-
Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen!
Moment, der Spruch ging irgendwie anders...
Ontopic:
Don't hate the player, hate the game! -
Zitat
Original von sefti
wie gsagt... nur eine Idee... ich brauch sowas nichtBullshit! Gibs zu! Du brauchst es; kannst kaum noch Leben ohne!
Ich brauchs auch! Und um mich davon abzulenken kaufe ich mir ständig Sachen fürs Auto oder für meine PC'sAlso gebt mir endlich einen @tweaker.ch Adresse!
Am liebsten hätt ich gott@tweaker.ch ... das würde annähernd meinen Status hier wiederspiegeln!So, genug geschwachsinnt für heute .....................
-
Ist der Sata Controller ein Raid Controller? Gemäss Bild sollte es einer sein?!
Wenn ja, dann hätte ich auch Interesse, bzw. würd ihn für 180.- gleich nehmen!