Das habe ich auch öfters mal mit bestimmten Dateien;)
Kann dir aber nicht sagen woher das kommt, bei was wirklich wichtigem hatte ichs noch nie;)
Dachte immer an defekte files als ursache;)
Beiträge von pyro
-
-
Zitat
Original von Entsafter
Moin allerseits....
Heute aus den Ferien zurückgekommen, ab auf die Post und das Mobo abgeholt
Eingebaut und danach die böse Überraschung:
NICHTS GEHT!!!!! *heul*
Der "nette" Shop hat mir ein Board mit altem Bios ausgehändigt, welches nicht kompatibel mit meinem OCZ Ram ist.....
Die traurige Geschichte will wohl nie endenBrauchst du nochmals meine HW zum flashen:D
-
Zitat
Original von Donky
da war wohl noch das falsche in der Zwischenablage.Sry habe es korigiert:keks
Bin wohl zu müde;) -
Wie meinst du in Serie?
Alle LEDs in Serie?
Ist aber eine sehr unsaubere Lösung, und wenn du Pech hast bratest du die LEDs auch noch gleich;) -
Google findet alles;)
http://www.das-download-archiv.de/download_file1293.html
Ist aber nur zum verschidene UP/Down Geschwindigkeiten vorzutäuschen.
@Xood Sry dachte zuerst auch es wäre dazu ein Limit zu setzen:keks
-
Brauchst nur noch ein paar wiederstände, und evtl bischen Draht;)
Krigste bei Conrad, Distrelect, ELV und co.;)Am besten schaltest du alle LEDs parallel, und ein einzelnen Vorwiederstand für alle, hier findest du ein paar Schaltpläne und kannst auch den Vorwiederstand berechnen lassen;)
-
Zitat
Original von Donky
jup, hat nen Haken dabei, die Autkion gibt es nicht!Wusste nicht das Ricardo-Links nicht funktionieren
Bin das erste mal bei Ricardo;) -
http://de.wikipedia.org/wiki/Nullpunkt
Hatte richtig, den absoluten Nullpunkt wid man nie ereichen:D
Aber für mich ist ziwischen 0° und ein paar n° K kein unterschied;) -
Habe mal was gehört dass der Absoplute nullpunkt nur berechnet ist, aber noch gar nie ereicht wurde;)
Bei 0°K sollte ein ideales Gas die Masse 0 haben;)
Was man aber unter einem Idealen Gas versteht weis ich auch nicht:keks -
Was haltet Ihr von diesem Lapi?
http://www.ricardo.ch/cgi-bin/…rBy=CloseTime;SortOrder=1Würde es sich lohnen darauf zu bieten, oder ist da irgendwo ein Haken dabei:gruebel
-
Zitat
Original von Brainhacker12
Habe den Katalog auch heute Morgen im Briefkasten gefunden, ebenfalls mit dem Einzahlungsschein.Mit Sachen die man erhält ohne sie zu bestellen ist es so, dass man diese Dinge weder zurücksenden noch zahlen muss. Die Zusteller haben jedoch das Recht den Artikel während einem Jahr abzuholen.
Früher gab es so Firmen, die einem Schwämme und Seifen schickten und dafür horrende Preise verlangten. Sie haben dazugeschrieben, dass man das Zeugs wieder zurücksenden soll, falls man es nicht kaufen will. Die Typen waren sogar so frech, dass sie Mahnungen schickten und schlussendlich eine Androhung zur Betreibung. Freundlicherweise hat der Beobachter die Leser informiert, wie die rechtliche Lage ist. Tja, von uns bekamen sie schon mal kein Geld und das Zeugs wollten sie auch nie abholen.
Also wenn die unaufgefordert Zeugs zuschicken und es nicht mehr abholen wollen, sag ich nur eins dazu:
Ist nicht ganz korekt was du sagst:keks
Du musst überhaupt nichts aufbewahren, wenn der Zusteller die Sachen später wieder abholen möchte hat er eben Pech gehabt;)
Benutzen darfst du das Zeugs aber nicht, weil du das Angebot sonst annimmst.
Aber solange man dir nichts nachweisen können können die auch nichts machen:D -
-
Hätte höchstens eine 6Y200M006601A vorausgesetzt das was ich abgeschrieben habe ist die Modellnummer;)
-
Meine Conrad Links funktionieren
èber die grösse Steht aber nichts, nur über Schlies und Haltekraft,
Musst halt im Datenblatt schauen;) Der kurze Link;) -
Sowas?
http://www.conrad.ch/scripts/w…ge_to_display=fromoutside
http://www.produktinfo.conrad.…88-da-01-de-Push-Push.pdf
Oder
http://www.produktinfo.conrad.…s_Schwarz_50386900001.pdf
http://www.conrad.ch/scripts/w…ge_to_display=fromoutside
Nennt sich PushPush;) Musste aber auch zuerst suchen;)
-
Zitat
Original von RooWan
Bei ricardo steht weder biel noch bern, ich wohne in lengnau...und das steht auch in ricardo :)) das bern weiss ich auch nicht von wo du das hast...und im forum steht biel, da dieser ort gerade unmittelbar in der nähe liegt.und übrigens, jemand hat mein ibook für 1100.- gekauft
Unter Plz7Ort ist bei ricardo als Kanton Bern eingetragen, deshalb kam ich auf bern;)
Zitat
PLZ/Ort: 2543 Lengnau
Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied seit: 28/07/2002 -
Zitat
Original von Primetime
Hmm wäre sicherlich interessant wenn's für mich wäre. Aber da es bei ihm (bis auf den Brenner) bis jetzt immer geklappt hat ohne so einen IDE-Adapter wird er wohl nicht so glücklich sein noch so einen Adapter kaufen zu müssen...Die Lösung mit der internen HDD auf Cable-Select an den Slave Stecker, und die Einschub-HDD dann auf Master an den Master Stecker klingt am logischsten...
Aber wie ist das denn wenn ich die interne auf Slave an den Slave Stecker hänge. Dann sollte er doch WinXP von der HDD aus starten wenn sonst keine dran ist, oder nicht? Und wenn dann die Einschub-HDD auf Master am Master Stecker dazu kommt ist ja der Fall klar, dass er von der Einschub bootet?
Vielleicht hab ich auch irgendwo nen Knoten in der Logik....
Wäre für mich so auch logisch;)
Sonst wäre evtl noch eine Möglichkeit das so einzustellen dass normal von der internen gebootet wird, und dann eine Abfrege kommt von welchem BS du starten willst. -
Warum steht in deinem tweaker-Profil als Wohnort Biel und bei ricardo Bern:gruebel
Habe aber starkes interesse, muss aber nochmals darüber schlafen;)
EDIT: Sehe erst jetzt dass die Aktion vorbei ist
-
Habe nur ein Medusa Speedlink 5.1 Suround,
Aber auch das hat schon eine sehr gute Quali im Vergleich zu den Billigen Lautsprechern meines TFTs;) -
Zitat
Original von gorilla
Sachen gibts!
Noch nie was davon gehört.
Gibts Tastaturweitwurf öfters an Lans?Noch nie von der Alpenfrag gehört?
Dort gibts auch PC-Weitwurf;D