Hi Leute
Ich suche für mich ein Backup-Programm bzw. eine
alternative zu Retrospect.
Und zwar möchte ich inkremental-Backups auf
DVD-RW machen.
Kann mir jemand von Euch etwas empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
MFG
Hi Leute
Ich suche für mich ein Backup-Programm bzw. eine
alternative zu Retrospect.
Und zwar möchte ich inkremental-Backups auf
DVD-RW machen.
Kann mir jemand von Euch etwas empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
MFG
Für mich ist klar warum der PearPC gewonnen hat:
1. Apple-Design-Faktor
(Design das dank seiner Schlichtheit und dem aktuellen Zeitgeist
nicht mehr hinterfragt wird oder werden muss)
2. Äussere Verarbeitung + Form
(von aussen ist so gut wie keine Schraube sichtbar und das
Pear-Team hatte als einziges den Mut aus dem Schema
eines normalen PC's auszubrechen und was Spezielles zu
machen, siehe Modularität)
MFG
ZitatOriginal von Drag00n
und dein link zum G5 is auch falsch... die lianlis haben drum eigentlich nur 2 kammern:
die erste wo luft an der front angesaugt wird und hinten wieder raus und die 2te gehört ganz alleine dem netzteil, kalte luft unten rein, warme hinten raus.
Ich komme nicht darum dir Stirn zu bieten.
G5 = 3 Belüftungszonen
V1000 = 2 Belüftungszonen
Der G5-Link funktioniert bei mir perfekt. Du brauchst nur ein einziges
mal mit der linken Maustaste (das ist die gegenüber der rechten
Maustaste) draufdrücken.
Bei den 2 Belüftungszonen muss ich dir recht geben.
Wobei die 2te nicht nur dem Netzteil gehört, sondern auch den
Festplatten.
Eine 3te Belüftungszone für das V1000 wäre z.B. für die PCI-Karten
und CD-Laufwerke denkbar, z.B. in Form einer Plexi-Trennwand.
MFG
Rupi, you are dismissed
2cool4u: Deine Frage beantwortet sich von selbst,
aber wenn ihr admins halt den Platz auf eurem Server braucht,
darfst du die Bilder von mir aus auch löschen.
Es scheint ja eh niemand daran interessiert zu sein.
Ich dachte dies sein ein Thread, wo man sich über
PC- V1000 + V2000 informieren kann, z.B. bevor man
eins kauft oder modifiziert.
Und wo man Informationen, Spekulationen und ev.
auch Bilder und mögliche Modifikationen Posten kann.
Es tut mir ausserordentlich leid eure Reaktionen auf meinen
Beitrag zu lesen.
Wollte bloss behilflich sein.
Wow, kewl
Verschraubung auf der Rückseite
Nocheins von der Rückseite
So. Hab noch ein Paar Bilder vom V1000.
MFG
Hier ein Link zum Design des PowerMac G5.
http://www.apple.com/chde/powermac/design.html
Man beachte das ausgeklügelte Belüftungs-Konzept mit
3 Kammern.
ZitatOriginal von FireD
Rupi, willst du in das case deine externe Wakü einbauen?
Nee, die Wakü ist für iMod.
http://www.apple-imod.ch.vu
Das LianLI PC-V1000 bietet sich eigentlich für Luftkühlung an.
Der Prozi wird mit
http://www.arctic-cooling.ch/cpu2.php?idx=34&disc=
gekühlt.
MFG
Ein bisschen übersichtlicher vieleicht.
OK. werd mal üben.
näxste
Mehr Bilder folgen.
MFG
next
Hoppla nicht gedreht!
Naja, dann müsst ihr halt den Kopf zur Seite neigen.
Sodele!
hier mal die erste Runde Fotos von gestern abend
Mehr Bilder folgen in Kürze.
MFG
LianLi PC-V1000
meine Behauptung:
Apple Macintosh lässt das Gehäuse für ihren PowerMac G5
( http://www.apple.com/chde/powermac/ )
von LianLi herstellen.
Nun wollte LianLi dieses Gehäuse auch für PC's lancieren.
Aber Apple sagte "NeNe, nicht mit unserem Design".
So wurde die Front und die Hinterseite leicht umgestaltet,
Die charakteristischen PowerMac-Griffe und Füsse entfernt
und anstelle der Füsse so Rollen hingemacht.
Innen ATX-kompatibel (überkopf)gemacht und fertig.
Schon entspricht das Gehäuse nicht mehr dem Apple-Design
und darf für PC's verkauft werden.
Also wenn man sich in einen Gegenstand verlieben könnte,
wäre das LianLi PC-V1000 mein "Schätli".
Hab mir so eins aus USA bestellt ( Silverpcs.com )
179.- $
Dauert wohl noch n' Weilchen
Danach wird's soweit gemoddet bis es nach PowerMac G5 aussieht.
Auch für nen Kollegen hab ich erst kürzlich so ein Gehäuse bestellt.
Bei PC-Cooling für ca. 380.- Franken mit PSU.
Weiss selber nicht genau wies so ist.
Mein Kolleg wollte eigentlich einen PowerMac G5 kaufen
um damit Sound zu produzieren.
Ich konnte Ihn überreden bei MIR einen PC zu kaufen
mit diesem Gehäuse.
Bin gespannt. Heute Abend treffe ich mich mit meinem Kollegen
um seinen PC zusammenzusetzten.
Ich werde für euch und für mich ein Paar detailiertere und bessere
Fotos davon machen, und diese dann hier posten.
Edit:
Falls jemand von euch Masse wissen will, bitte ich Ihn
mir bis heute 16 Uhr nahmittags eine PN oder hier
eine Antwort zu schreiben
mit dem Mass dass Ihr gern wissen möchtet.
Wer später schreibt muss sich leider bis NACH Ostern
gedulden.
Oder mir ne "SMS" schreiben.
MFG
Snipa:
Nee nicht mit Werkzeug angezogen, sondern von Hand.
Das Material scheint enorm spröde zu sein.
Wenn ich den Riss aufstemme, bricht warscheinlich das ganze
Teil durch. Aber ich könnte wirklich mal TESTEN ob es
denn im Betrieb (wohl besser ausserhalb des PC's) dichtet.
Vorausgesetzt Thermaltake ersetzt mir dieses Element NICHT,
werd warscheinlich das machen was Drag00n gesagt hat.
Vielen Dank
MFG
Scheisse passiert!
Ich habe soeben versucht die Festo-Windelanschlüsse
in meinen Thermaltake-Kühler zu schrauben.
Plötzlich macht es *knacks*!
Nun ist ein Gewinde im Plexi-Deckel (billliger Plastik)
ein kleiner Riss entstanden.
Das Gewinde ist nicht ganz durchgerissen.
Siehe Bild.
Ist sowas noch genügend dicht für ne Wakü?
wie hoch ist überhaupt der Druck in so einem
Kreislauf?
Muss ich jetzt einen neuen Deckel für mein
Kühlelement basteln?
HILFEEEEE!
MFG