Danke für den Rechner
Ich glaub dann probier ich doch eher die 225/35er Reifen, den an den 215er mit 35 oder 40 gefallen mir die schrägen flanken einfach nicht.
Beiträge von cmram
-
-
Zitat
Original von Skoalman
Mit den P Zero Nero bin ich sehr zufrieden und würde diese auf jeden Fall weiterempfehlen. Bist du sicher dass 225/40/R18 passen? Ich würde an deiner Stelle eher zu 225/35 oder 215/40 tendieren. Mit den 225/40 musst du unter Umständen breitere Distanzscheiben fahren um Innen genug Platz zu haben und dann muss Aussen für ausreichend Platz höchstwahrscheinlich gebördelt werden.Ich weiss auch nicht genau. Eigentlich hat der V70II R 235er auf den 8" breiten Felgen, deshalb bin ich nicht sicher ob 215er passen und wie das aussieht? Und die 225/35 sind schon einen happen teurer und tragen sehrwahrscheinlich zu noch härterer fahreigenschaft bei (welches mit der Tieferlegung noch mehr kommt).
Und wie siehts mit dem Radumfang aus? Bleib ich mit den 225/35 ungefähr im original/legalen bereich?
ZitatIch habe 40mm APEX-Federn verbaut. Die effektive Tieferlegung beträgt bei der Limousine ca. 40mm vorne und 35mm hinten. Der Kombi dürfte auch hinten 40mm runterkommen.
An deiner Stelle würde ich wegen den 18" Rädern direkt ein KW-Gewindefahrwerk verbauen. Damit kannst du die Fahrzeughöhe optimal auf die Räder abstimmen.Wo hast die Federn her bzw. wo bekomm ich ein KW-Gewindefahrwerk?
Das müsste ich schon mit eintragung haben, da am schluss doch das ein oder andere ohne eintragung montiert wird. -
So, da ich seit einer Woche wieder in der Schweiz verweile und noch keine Arbeit habe (durch das auch weniger Geld), habe ich zeit mal ein paar dinge an meinem Volvo zu machen.
Letzte woche haben mein Mech und ich alle Holzteile aus meinem V70 rausgeschraubt und bei meinem Vater seinem S70 wieder rein geschraubt.
Hier mal eine menge Bilder:
Von innen schon wieder profisorisch zusammen
So sieht er ohne Armaturenbrett aus, ist am Vater seiner
Armaturenbrett draussen zum teil umgebaut
Unten altes Rückspiegelgehäuse oben neues mit Blinker, meiner kriegt auch solche
Alles wieder ganz und mit Holz
Ein Schild das mein Bruder in meiner abwesenheit entdeckt hat
Links Bruders Wagen, rechts Vaters Wagen. Meiner steht draussen
Vaters Wagen von vorne in der Garage
Meine Mittelkonsolenteile sind momentan in der Lackiererei. Sobald die zurück sind wird alles im meinem Wagen zusammen gebaut, plus kommt die neue Bremse mit 302mm Scheibe vorne rein.
Dann wird die Kiste vorgeführt und danach kommt der rest.Für die Bremse muss ich mich von meinen 8stk. 16" Columbas trennen, da die als einzige 16" felge nicht über eine 16" Bremsanlage passt. Aber ich hab schon ein paar 16er Stahl felgen für die Wintergummis und Sommerschlarpen kommen dann auf meine 18er Pegasusfelgen.
Weis aber noch nicht welche Reifen ich nehmen soll? 225/40 R18 Y Bridgestone RE 050 A oder Pirelli PZero Nero? Oder was anderes? Einfach keine Nankang usw.
In zwei wochen bekomm ich dann meine R Front, die die normale ersetzt.
Danach in etwa 4 bis 6 Wochen kommen dann die 18er Räder darunter, mit 6mm Spurverbreiterung hinten und zuallerletzt wird die Kiste tiefer gelegt . Nur weis ich noch nicht wie, also nur mit Federn, aber 40/40 oder 35/35 oder eher keilförmig? Keine ahnung, Skoal was hast du für Federn drunter?
Dann wird es Zeit mein rechter Kotflügel schleifen und lackieren zulassen (Der hat nach einer schlechten Lackierung meines Vorgängers Orangenhaut), plus eine ganzwagen Politur.
Und irgendwann im Juni/Juli gibts dann ein Stage1 Tuning von TME/MTE. Software von MTE und edelstahlauspuff von TME plus ne neue Ladeluft führung.
-
Also mein Mech bringt alle zu prüfenden Fahrzeuge zum TCS Volketswil. Meiner ist auch nächstens fällig und kommt dort hin.
-
Mit HDTV von Bluewin musst du aufpassen, denn nicht in allen gebieten der Schweiz haben sie die HD Kanäle aufgeschaltet. Ich würde da nochmal ganz genau nachfragen ob sie das in deiner region anbieten.
Und Bluewin TV hat teils wirklich massive qualitäts probleme, wie zum Pixelfehler oder unsynchroner Ton und bei sportübertragungen siehst du teilweise einen Fussball mit schweif usw. Es kann aber bei manchen personen komplett ohne probleme laufen.
-
Zitat
Original von Sh@rky
Und mit der Swisscom werde ich bestimmt auch noch eine Promotion aushandeln können. Die haben spezielle Ansprechpartner für momentane oder ehemalige Cablecom-Kunden!Apropo. Frag die Swisscom Typen mal ob sie deinen Vertrag übernehmen würden.
Mich hat vor einem halben Jahr mal so ein Bluewin vertreter angequatscht wegen diesen kombiabos. Ich wollte mich rausschwatzen und habe gesagt das ich noch min ein halbes Jahr an die Cablecom gebunden bin, er hat dann geantwortet das sie mich als Neukunde mit 12 monatigem vertag nehmen würden und sie auch meinen Cablecom vertrag übernehmen würden.
-
Es hat dann aber eben viele (Junge wie auch ältere) die das RS4/6, M3/5 oder was auch immer zeichen in den Augen haben und dann die Versicherung und all die anderen kosten vergessen.
Und wie Xoood schon sagte, eben nicht nur mit einem Auto, sondern mit vielen anderen sachen auch.
Ich persönlich bin auch der meinung, was ich nicht bezahlen kann, kann ich mir auch nicht leisten.
Wenn man ein Auto für den Beruf braucht, dann siehts in meinen Augen wieder anderst aus.
Mein Bruder hat sich auch wegen der arbeit anfang Jahr einen neuen XC70 geleast. Er brauchte für die Autobahnbaustelle, auf der er für die nächsten 3 Jahre beschäftigt sein wird, ein mittelmässig geländegängiges auto in dem man längere zeit bequem fährt und auch so 50000 km im Jahr abspulen kann ohne teure sevice intervalle. Der leicht teurere Volvo halt, weil er (ich auch) Volvo Fan ist, wir gute kontakte mit einer Volvogarage haben und seine Bunde den Wagen ohne probleme in den Flottenrabatt bekommen hat.
-
Zitat
Original von libella
ich glaub ja, sowieso, dass die Mobilfunkbetreiber alle ihre Tricks zur Kundenbindung usw haben...ist in Österreich ja auch nicht anders...Da hast du recht, die haben da schon ein paar miese Tricks auf lager. So wie man aber hört ists in Deutschland auch nicht besser.
Ich bin mit meinem Natel seit acht Jahren bei der Swisscom (meine familie ist auch bei der Swisscom) und hatte noch nie irgend ein problem.
Ich muss zwar auch gestehen das ich ein Business kunde bin. Das Abo läuft über die GVZ und ich bezahle die Rechnung, von dem her hab ich bessere konditionen.
-
Hey da hast du ja ne menge modifiziert seit ich das letzte mal bei dir war.
Gut, ist ja auch schon ein zeitchen herZitatOriginal von Snipa
naja, ich bin halt nicht so geschickt im Ausdrücken bei Tweaker-Fragen
... ich hab ja auch so nen 3ware 16port, wo 4 "SAS-Stecker" mit jeweils 4x S-ATA drankommen ...
Diese Multilanekabel kriegt man auch für reine SATA Controller, aber wenn man sich heute eine SATA 16fach Karte besorgt hat es meistens auch SAS dabei, es sind dann halt einfach spezielle stecker an den Controllern.
Hier ne gute erklärung: http://cooldrives.stores.yahoo…2-and-multi-lane-faq.html
Wie hier:
SATA HDD's kann man an SAS Controller hängen, aber umgekehrt gehts nicht.
Genaueres kann man hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_Attached_SCSI
-
Tagesschilder sind sicher gut, aber auch teuer.
Bessere lösung wäre einen Kollegen zu suchen der eine Garage hat oder in einer arbeitet, oder sonst mit Autos zutun hat. Der kann dir dann ein U-Schild besorgen und dir ausleihen.
Ich machs immer so, gut mein Vater arbeitet bei einer grossen Autobude.
Wenn ichs extrem dringend hab, dann klatsch ich ein altes holländisches Schild von meinem Vater drann, aber auch nur für ein paar hundert meter.Was ist es den für ein Auto?
Hast du es ganz ausgelöst? Also keine Nummer mehr vorhanden und auch keine Versicherung mehr?
-
Da bin ich zu 100% einverstanden mit deiner meinung QMan.
Ich bin für das Motto: Leben und leben lassen.
Jedes Verbot zieht gewisse Personen an die es nicht einhalten wollen. -
Ne massgebend sollten sie in der Schweiz auch nicht sein, denn du hast recht, gewisse Leute hier (nicht alle) sind wirklich ähnlich krank wie die Amis.
Sie wären gerne wie Europäer, den die neusten Autos kommen mit Nummernschilder nach EU-Norm inkl. den blauen streifen auf der linken seite.
Aber die (alles so billig wie möglich und ich kann ja alles mit Kreditkarte zahlen) angewohnheit haben sie doch von den Amis übernommen, wie auch das mit den Autos. -
Die Schweiz ist schon komisch ind diesen sachen, ihr müsstet mal sehen was hier in Australien für Fahrzeuge rumfahren.
Z.b. Holden Commodore SV6 mit V6 oder SV8 mit LS2/3 V8 aus der Corvette, oder Ford Falcon mit 4.0L Reihensechszylinder oder mit Boss 330 V8 und zwar alles nagel neue Fahrzeuge.
Oder dann die Allradwagen, gewisse LandCruser mit V8 oder V6 aufgebockt mit Ballonreifen und schnorchel und riesigen Stossfängern (aber keine wie in der schweiz, nee die ersetzen hier gleich die ganze Stossstange) oder dann die mit 24 Zoll Chromfelgen und so weiter.
Sie sind auch teilweise sehr laut, da man einfach den zwischen Schalldämpfer rausnehmen darf und dann setzen sehr viele Junge einfach Hurrican Mufflers ran, vor allem an die 10 jährigen Commodores mit 6.0L V8.
Aber der Most ist hier auch scheiss billig, 1L Benzin kostet 1.40Fr und mit E10 gemischt kostets dann nur noch 1.34Fr. Diesel hingegen gibs sogut wie nicht, etwa jede dritte hat gar keine Dieselsäule. Und Toyota Prius hab ich jetzt erst bei den Taxi unternehmen gesehen.
Gut es gibt auch soche die mit einem Holden Barina (Opel Corsa) unterwegs sind und ähnlich Modellen von anderen Herstellern.
Und hier hat jeder ab 17 ein Auto, solche die kein Auto haben gibst, wenn überhaupt, nur in den grossen Städten. Aber wer sich hier die öv antut ist ev selber schuld, alte vergamelte Busse und pünktlich sind sie eher selten, dafür wieder spottbillig.
-
Hey soeinen Saab 93 habe ich heute gerade vor der schule gesehen.
Goldiges cabrio mit schwarzem Verdeck und mit 2,0T Motor, aber mit anderen Felgen, der grösste unterschied war aber das es ein rechtslenker ist.
Vielleicht kann ich nachher noch ein Foto machen, es ist zwar schon dunkel, aber was solls.
-
Mein Mech wäre in der nähe. Er ist in Brüttisellen, in der nähe der Autobahn ausfahrt.
Er ist ein Volvo spezialist, er hat lange beim Häusermann gearbeitet und hat nun schon ein paar Jahre seine eigene Garage.
Er kann dir sicher alles zu verfügung stellen was du brauchst, er ist ein wandelndes Lexikon in sachen Volvo.Wie dir sicher auch Skoalman bestätigen kann, sind die meisten Volvo spezialisten besser und günstiger
als die offiziellen Garagen. Er vorallem bei den modellen zwischen 1970 bis 2005.
Sag ihm einfach "der Nils" hat dich geschickt.
-
Hallo Zusammen
Ich bin nun schon drei wochen in Autralien und deshalb wurde es zeit etwas zu schreiben.
Es hat ein paar neue Beiträge gegeben, mehr unter dem oben genannten Link.
-
SipCall hat ein ganz anderes system als Skype, das sind wieder so egoisten die ihr protokoll nicht frei geben.
Für SipCall benutze ich Gizmo5. http://www.gizmo5.com
-
So der letzte Tag in Dubai ist durch und morgen früh gehts auf nach Brisbane.
Mehr auf der oben genannten seite.
-
Zitat
Original von MiBfinity
Was machst du in Australien so?Zuerst zwei Monate English Schule und dann mit einem kleinen Bus rund um Australien und zum schluss von Darwin mit dem The Ghan nach Adelaide.
-
Bin in Dubai angekommen, mehr unter meinem oben genannten Link.