Beiträge von cmram

    Ach die sind gelocht? Sind das wirklich die echten von Volvo oder die von Zimmermann?


    Ja die 11mm genau zuviel für die Columbas.


    Ich muss eh bald die Sommerpneus ersetzen da kann ich gleich 17" Felgen kaufen und die Winterräder kann ich mal vergessen, da ich den nächsten winter eh auslassen werde. :D

    Irgendwie seh ich keine Bilder, der link geht auch nicht.



    Zitat

    Original von Skoalman
    Ich würde an deiner Stelle aber gleich auf die 17" Bremse umrüsten. Die performt wesentlich besser bei sportlichem Einsatz und der Aufpreis gegenüber der 16" Anlage ist ziemlich gering. Mein Mech meinte vor ein paar Wochen, dass er noch eine Bezugsquelle für die entsprechenden 17" Satteladapter hat (sind eigentlich ausverkauft).
    Bereits mit der 16" Bremse kannst du die Columba 16" Felgen nicht mehr verwenden.


    Das mit den 17ern muss ich noch schauen, so extrem viel möcht ich nicht mehr machen und zudem fahr ich nicht extrem sportlich.


    Ja die lieben Columbas, leider müsst ich die 8 stk. wegbringen.
    Der innendurchmesser ist zu gering, die Bremszangen haben jetzt schon nur noch einen cm abstand.


    Weist du wieviel der durchmesser der 16" Bremse grösser wird (Scheibe von 280mm zu 302mm ist klar, aber die ganze sache?)

    Hab nix spezielles vor, ist mal ein grund das Auto zu bewegen und ich kann meine Cam probieren.


    Eine Frage, hast du gerade ein paar bilder von einer 16" (302mm) Bremsanlage?
    Meine vorderen Scheiben sind durch und ich bin am überlegen sie durch die grösseren zu ersetzen.

    Also momentan ist es bei der Swisscom noch schlimmer, Beispiel gefällig?


    Am Montag hatte ich bei einem Kunden einen Termin für ein "Multi TV complex" soll heissen, VDSL plus zwei TV's.
    Heute 3 Tage später nach elf mehr als 15 minütigen telefonaten geht das Internet teilweise und die TV boxen garnicht, keiner konnte mir bis gestern sagen was los ist, jeder meinte was anderes.
    Dann kam folgendes SMS vom OSI Support (Service Techniker Support):


    "Interne Netzwerkprobleme schweizweit. Dauer unbekannt. Telefonischer Support ist erschwert."


    Und dann kam noch heraus das der Telefonanschluss seitens der Swisscom noch nie für TV eingerichtet wurde, obwohl er es bestellt hatte und sie den auftrag hatten.


    Und heute am 8.5 geht's immer noch nicht. (Das Fernsehen)

    Wie muss er aussehen?


    Ich hätt noch einen grauen Acer 17" hat nur nen VGA anschluss, er geht aber noch.

    Verlass dich nicht zu sehr auf die Bluewin (Swisscom), die sind teilweise genau so schlimm.


    Hab am Montag bei einem Kunden in Küssnacht am Rigi VDSL mit zwei BluewinTV Receiver installieren müssen.
    Daher zuerst Modem inst. und auf das DSL Signal gewartet (Die Telefon installation war neu, daher musste ich nichts einziehen) vergebens, es kahm einfach keins. Swisscom angerufen und siehe da, die "DSL aufschaltung erfolgt erst am nachmittag um etwa 14:00 bis 16.00 Uhr".
    Die Aufschaltung sollte aber schon ne Woche vorher erfolgen, aber sie hatten wieder mal keine Lust/Zeit wie so oft.

    Zu:
    1. Ja sie sinkt, aber man merkt nur was wenn man ne zweite Box dran hat und noch zwei surfen.
    2. Eigentlich sehr gut, aber es kommt sehr auf die Tel. inst. in und auch ausserhalb des Hauses/Wohnung drauf an.
    3. Dreambox kannst du nur brauchen wenn du den Cabelanschluss nicht blombieren lässt.

    Mich würds nicht stören, so hat man wenigstens die Chance eine andere Farbe als Schwarz und Weiss zu bekommen.


    Hast du gesehen man auch die innenmusterung wählen kann, also drei verschieden glaub ich, oder?


    Also ich und mein Bruder nehmen sicher eins, muss ihn noch wegen der Farbe fragen, werd dir dann ne PN schreiben.

    Ich eventuell auch mein Bruder.


    Bin gerade auf der suche nach einem Etui für ein Cowon D2, das Originale gefällt mir nicht wirklich und das Noreve kostet bei Digitec nur einen zehner mehr. Bei Digitec wie immer nicht an Lager und wenn nur in schwarz. :shure

    Zitat

    Original von pyro
    @ cmram
    Wie machst du das mit dem Arbeitsvisum für Australien? Hast du eine Organisatsion welche für dich alles Organisiert, oder kümmerst du dich dann erst vor Ort ums Arbeitsviusum?


    Ja ich hab mich via Linguista für den Sprachaufenthalt angemeldet und die Organisieren alles; Flug, Visum, Abholung, Familie bei der ich 2 Monate Leben kann und den Stoppover in Dubai von 3 Tagen.


    Für mich gibts dann ein Visum namens Working Holiday Maker mit gültikeit 1 Jahr, mit meinem EU Pass gehts auch noch ein bisschen einfacher und schneller.
    Man muss aber ein Ausreisedatum angeben sonnst wirds nix.

    Ich würd aufpassen mit dem Caliber, der ist der reinste Schrott.
    Mein Vater konnte mal so ein haufen Müll mitnehmen (als der Laden noch DCCH hies).


    Im Motorraum kann man die bleche umbiegen, von hand versteht sich, und das bei fast allen Teilen, dann besteht der logischer weise aus billigstem Amiplastic der stink grausam. Das einzige gute an unserem war der Pumpe-Düse Diesel von VW, der aber mit den annähernd 2 Tonnen völlig überfordert war.


    Die Benziner kann man gleich ausbauen und in die nächste Mülltonne schmeissen, den kauft dir nicht mal ein Afrikaner aus Dakar ab. Ist auch klar wenn man den Hersteller anschaut: GEMA, Global Engine Manufacturing Alliance
    http://de.wikipedia.org/wiki/G…ne_Manufacturing_Alliance


    Da kann man höchstens hoffen das man einen Block aus Japan erwischt.


    Allgemein, die Euro Dodge sind in der untersten Liga von Chrysler angeortnet, USA = Union der Schrottigsten Autos, die neuen billigen jedenfalls.
    Zum glück hat Mercedes die nicht mehr am hut.

    Ich hab 3/4 Jahre gearbeitet und bin dann für 4 Monate noch Holland gegangen, danach noch 1,5 Mt. zuhause Ferien gemacht.
    Ach ja ich konnte beim arbeitgeber bleiben (hab dann aber von Holland aus gekündigt) und musste nicht ins militär.


    Danach hab ich einen neuen Job als Stromer gekriegt, den ich seit 1,5 Jahren noch habe.
    Auf ende Juli werde ich kündigen und danach gehts 1 Jahr nach Australien, die ersten zwei monate werd ich auf ein Englisch College nördlich von Brisbane gehen und danach arbeiten und reisen, an der Ostküste haben sie in der Baubranche 0,0 % arbeitslosigkeit.


    Wenn ich zurück komme werd ich erstmal zu den Eltern wohnen gehen und arbeit suchen.
    Wenn ich mal arbeit habe werd ich zuhause ausziehen und mich als Berater für alternative energien ausbilden lassen. (Solar, Wärmepumpen usw. auch, aber auch wie man solche systeme in Häusern als gesamtlösung einsetzt)