Beiträge von cmram

    Obs wirklich hilft kann ich nicht 100prozentig sagen.



    Zwei röhren sagst du, a wieviel Watt? 2x36W würd ich mal schätzen.


    Wie komplizert es ist kann man nur sagen wenn man weis wie es in der Lampe aussieht. Aber grundsätzlich wird nur die innere verdrahtung geändert, das Vorschaltgerät durch ein elektronisches ersetzt und der Starter entfernt (das flackern beim züngvorgang fällt auch weg :D).
    So ein EVG kostet nicht die welt, vielleicht so 60.- für ein doppelflammig fähiges.


    Kennst du nicht einer der Stromer ist? Der könnte das sicher machen und ev. auch ein EVG von der Bude mitnehmen.

    Zitat

    Original von Chiuchä
    Wenn jemand ins Badezimmer geht (mit Neonröhre beleuchtet) und das Licht an/ausmacht erklingt bei mir ein richtig derbes Blobben...


    Wohl kaum ne Neonröhre, oder habt ihr ein 1000V zündgerät eingebaut?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Neonr%C3%B6hre


    Du meinst wohl ne FL-Röhre (Fluoreszenzröhre).
    http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtstoffr%C3%B6hre


    Zitat


    Das finde ich überhaupt nich i.O.
    Neonröhren werden ja mit nem Starter versehen, der eigentlich ja nichts anderes ist als eine Spule, die man anschliesst und im ausschaltmoment eine viel höhere Spannung induziert um das Neongas zu zünden... Nehme an, das saut dann auch noch ins Netz.


    Hast du einen Starter? Wenn ja, dann hast du eine FL mit Spule. Ich würd mal versuchen die Lampe auf ein EVG (Elektronisches vorschaltgerät) umzurüsten.

    Zitat

    Original von Skoalman

    Dann würde ich sie aber eher zu einem Volvo überreden... :gap


    Ja auch gut, aber die zwei V70 gib ich nicht her :D.

    Zitat

    Original von Skoalman


    An mir würde es nicht scheitern, aber meine Freundin hat da wohl eine andere Meinung... ;)


    Dacht ich doch :D versuch sie doch zu überreden.

    Was ich sagen muss, der Colt wird seit den letzten 15 Jahren in Born/Limburg/Niederlande gebaut. Und dazu wird dort noch etwa 40% der europäischen Mitsubishipalette produziert.


    Den Colt würd ich jetzt auch nicht nehmen. Willst du einen Saab 9000 2.3l Aero? :D :D

    Zitat

    Original von QMan
    da kommste garrantiert höher als 200k.... alleine die standartkarrosse kostet genug. und mit all den modis...


    Dacht ich eben auch und der rest ist auch sehr teuer.



    Zitat

    das einzige, was mir nicht gefällt, sind die felgen.


    Ja da würden sich sicher schönere finden, 100% gefallen tun sie mir auch nicht, aber dunkel müssen sie schon sein.

    Und weshalb? War ja nur ne vermutung, alleine der Motor wird um die 75K kosten, da ist alles von hand gemacht und es hat noch ein Entertainment system drinn.

    Ist leider ein Einzelstück und deshalb nicht verkäuflich.
    Wird aber sicher an die 6-800000 Chf kosten.


    Ist ja eine alte Mustang karosse mit neuester technik und komplett auf modern getrimmtes inneres/äusseres, sehe Armaturen, Display und auch die an den neuen Mustang angepassten Scheinwerfer.
    Und dann der Motor, der wird ein vermögen kosten, nur schon die zwei Superchargers und die spezial angefertigten LLKs.

    Zitat

    Original von tornado
    Ja die werden dort wohl nicht gerade einen 800Nm AMG-Automat drin verbaut haben :D


    Nö nicht wirklich, der kommt aus Japan von Aisin-Warner und die 330Nm des T5 hält es locker aus.

    Das sind nur die Winterräder, für den Sommer gibts 225/45 R17 :D auf dunklen R Felgen, aber nicht die Titans die du hast sondern ne andere ich glaube die Volans:



    http://cgi.ebay.de/Volans-Aluf…Z9888QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Vorne hat er übrigens eine 16Zoll bremsanlage bekommen, mit originalen Volvo Bremsscheiben und Distanzen für die Räder (Ja ich weis, ist Illegal) gibts auch noch dazu.


    Zu der Farbe, geht mir genau wie dir.
    Zuerst dacht ich auch was ist das für ne Farbe, aber in echt sieht sie viel schöner aus und 100ert mal besser aus als so ein olles schwarz oder silber, denn es besteht nicht aus blau sondern grün.
    Genau wie bei beim gelb des 850ers.

    Dafür ist sie sehr selten und das Ice-Green sieht bei sonneneinstrahlung noch besser aus, fast so wie das Gold der R Modelle. Sprich, sieht man sehr sehr selten in der Schweiz.


    Der Mech hat gesagt er kennt im Kt. ZH nur noch einen mit dieser Farbe, der wohnt in Glattfelden und ist auch bei dieser Garage.

    In etwa 2 Monaten wird bei uns ein dritter Schwede einziehen, diesmal ein 97er V70 T5 mit Vollausstattung und viel zubehör mit 150000km.
    Er ist von einem Mech meiner Volvo Garage und er wird meinen Bruder gehören.


    Danach haben wir ein V70 LPT, ein V70 T5 und ein Saab 9000 Aero, nur den Saab müssen wir aus platzgründen verkaufen ;(. Will den jemand? :D




    Zitat

    Original von Skoalman


    Da gebe ich Sh@rky zu 100% recht. Ich habe selbst den Unterschied von Barum zu Pirelli erlebt, das rechtfertigt den kleinen Aufpreis allemal. Und der Barum war allen Unkenrufen zum Trotz kein schlechter Reifen.


    Also ich fahre mit meiner Kiste nicht so sportlich (schnell :tongue) wie ihr. Ich hab ja ein Automat und der macht so ziemlich was er will und nicht was ich will.


    Aber eben ich werd mal probieren wie sich dieser Pneu zu meinen fahrverhältnissen verhält.


    Bridgstone hat laut Konfigurator keinen Reifen für meine Dimension (Ich weis ja selber das es eher ne seltene Dimension ist :rolleyes)