Was willst du alles reintun und wie gros darf es maximal sein?
Beiträge von cmram
-
-
Ja haben sie, das ist auch der vorteil, weil man die lästigen Adapter nicht mehr braucht.
-
Zitat
Original von Tomcat
Evtl. guck ich mal in der 2.5" Sparte.Hab da so eine von Samsung drinnen (Siehe Sig unter Zweit PC), wirklich sehr leise bzw unhörbar nur ein bisschen langsamer, aber zum Gamen und so hab ich eh ein anderes Sys.
-
Wenn ein Schiff, dann kommt aber nur ein Combicarrier von Travemünde nach Trelleborg in frage, den die normalen sind teurer.
Ich bin in meinem Leben sicher schon 18 mal mit dem Auto nach Schweden mitgefahren und davon 16 mal mit dem Schiff.
Deshalb kann ich sagen: Mit dem Schiff ist gemütlicher weil man mal ne pause machen kann, aber man darf nicht vergessen, auf dem Schiff gibt man auch wieder Geld aus.Wenn man auf dem Schiff schlafen will, muss man die Kabinen noch rechnen. Schlafen im Auto oder allgemein der aufenthalt im Auto ist verboten bzw. nicht möglich da man wärend der Fahrt nich zum Auto kommt.
Hier noch ein Link:
http://www.ttline.de/GERMAN/fnp_start.htm -
Sorry für den Doppelpost, aber sonst siehts ja niemand.
Also ich hab nun ein Schalter dazwischen gelötet, und mal getestet und es funktioniert.
Man sieht den unterschied, allerdings bin ich nicht sicher ob die "echte" Plus genau gleich stark ist, den die alte Plus mit dem roten Rotor ist noch stärker.Umbau:
Schalter:
Druck der Normalen:
Druck auf Plus umgeschaltet:
Hahn für Lasttest, beides mal gleich:
Druck mit der roten Plus:
Hahn musste weiter runter gestellt werden, sonst wäre es überlaufen:
Teststation war der Mega AGB für den Chiller:
Was man sagen muss: Auf der Neuen DDC war ein Modifizierter Zerndeckel und auf der alten Plus ein Watercool Deckel.
Nächstes Wochenende werd ichs nochmal machen mit dem gleichen Deckel und dem Poweradjust von AC. -
Ich bin gerage im Keller am Löten.
-
Laut aktuellem Umrechnungskurs von 1,595 sinds 216.95 mit normaler Post unversichert und 250.40 mit DHL Express und beides versteht sich ohne Zoll und Schweizer Mwst.
-
Die sind devinitiv gekauft. Weiteres per PN.
-
Also ich würde auch Win 2000 drauf tun (Ich hab Win 2000 auf maschinen mit 90 MHz und die laufen sehr gut).
Für Win 98 und Me wurde der Support seitens Microsoft am 11. Juli 2006 beendet.
-
Zitat
Original von L-MAN
jetzt gibts ein kostenloses upgrade auf den 2407Weis ich leider nicht, aber stören würds mich nicht (Ich hab noch einen 19 Zöller neben dran, mit dem neuen Design) und er hätte HDCP, aber wenn ich einen alten bekomme ist auch gut.
Ich will wieder 24 Zoll, ich seh auf dem 19er nichts :angst. Gut gegen einen 30er würd ich auch nichts sagen, aber der ist einfach zu teuer.
-
Der PC hat ihn heute nachmittag in den StandBy geschaltet und ich dachte es wäre alles gut, danach bin ich ich raus um Schee zu schaufeln, 20min nachher wollt ich wieder ran -> Maus bewegt.... Nichts.
Tja die CCFL ist sicher noch gegangen (Ich hab die hintergrundbeleuchtung gesehen), der CardReader funzte auch noch und die Menu bedienung + Powerknopf auch und ich könnt behaupten das, dass OSD auch noch gefunzt hat.
Er hat einfach nichts mehr angezeigt, auch nicht DVI-D und die weiteren Moden die er hat. -
Mein Dell 24" TFT 2405FPW ist heute, nach einem Jahr, über den ewigen Jordan gegangen :scheisse.
Aber da ich 3 Jahre Garantie hab, bekomm ich morgen oder übermogen einen neuen :]. Und was ich noch sagen kann, der Dell Support ist erste Sahne.
-
Zitat
Original von Sh@rky
Zudem: es geht nicht um eine 8800GTXDie bekommt man auch nicht mehr mit Schwarzen PCB.
-
Ok ist schon gut.
Was wichtiger ist, ist das PCB wirklich Schwarz? -
Ist der Orig. kühler auch mitgeliefert? Wenn ja, dann ist sie gekauft.
-
Das wird das problem bei uns allen sein, den die meisten hier kommen aus der Schweiz, deshalb steht auch .ch.
-
Nö bei der SATA Version kannst du einfach einstöpseln und es läuft bestens.
-
Wie die einen vielleicht wissen, hat Laing ja eine neue Rev. der Laing (Delphi) DDC-1T und DDC-1PlusT Modelle rausgebracht und zwar mit neuen Rotoren und neuer Elektronik.
Jetzt kommt aber das beste, die bei Laing haben sich gedacht wiso zwei verschiedene Pumpen, wenn es auch mit einer geht und deshalb sind die neuen revisionen bis auf ein Teil baugleich, in wenigen minuten kann man eine DDC-1T in eine DDC-1PlusT verwandeln und auch umgekehrt, hier mehr: http://forum.effizienzgurus.de…-t1106.html?referrerid=29
Da ich im moment eine neue Laing DDC-1T hier habe werd ich das mal probieren.
Hier noch ein Bild der neuen Rev.
-
Hab noch ein Laden gefunden für ALU-bearbeitung und Anodisieren/Eloxieren von ALU
-
Meiner war ein Mercedes Benz SL 65 AMG, 6,3L V12-Biturbomotor mit 612 PS, den mein Vater im September letzten Jahres mal nachhause genommen hat.