Beiträge von cmram

    Zitat

    Original von Entsafter
    Da wäre es wohl billiger 2 TFTs und einfach ein USB KVM Switch zu kaufen...


    Genau so hab ich das gemacht, meistens bringen die DVI KVM Switches nicht mal ne anständige Auflösung hin und mit zwei TFT's kann man dann noch 2 PC's mehr anzuschliesen, halt nur VGA, aber das genügt für Testrechner auch.

    Hängt das ADSL Modem von Bluewin an der analogenlinie des ISDN NT's? Wenn ja dann ists nicht so ein prob, wenn nicht dann musst du bei Bluewin noch ein Analoges Modem bestellen oder eins kaufen.


    Bei ISDN hast du heute als privatnutzer keine Vorteile mehr, sowiso wenn du nur eine Linie brauchst, denn Rufnummeranzeige kann man heute (wie schon oben erwähnt) auch bei analog machen und die Linienverdoppelung ist mit 128kb sowiso zu lahm und zu teuer. Und dann hast du bei Multieline noch den Grundpreis von 43.00 gegenüber 25.00 bei analog.



    Zitat

    Original von rovster
    Gabs vor 7 Jahren ADSL?


    Nein, aber heute und deshalb ist ISDN für Privatanwender zu teuer und bringt fast keinen vorteil mehr.

    Zitat

    Original von lIquid_mEtaL
    ja, bei digital tv brauchst du pro tv-gerät eine setopbox. Sowohl bei Bluewin TV als auch bei Cablecom digital-tv. Ab dem 1.April kannst du den encoder bei Cablecom für 149.- kaufen. Bei Bluewin sinds für die 2. settop box 10.-/monatlich.


    Nur bei Bluewin TV läuft die zweite Settopbox als Slave, also nichts mit aufnehmen und und abonnierte Filme sehen. Geschweige wenn man mit der Masterbox auf zwei Kanälen aufnimmt, dann ist die Slavebox ohne Empfang.

    Ist das die Lawine bei Sargans, von der sie im Radio berichten? Wenn ja, dann wurde da eine verschüttete Frau gerettet. Hab ich im DRS gehört.

    Das sind Leute die mit der Frau schwatzen und vergessen das sie ein Gaspedal haben und wenn sie jemanden sehen die ihn versuchen zu überholen, dann geben sie Gas, das nervt mich auch immer.
    Ich hab da eine gute Lösung für mich: Schnell überholen und wenn das nicht geht Fernscheinwerfer rein plus noch fünf minuten auch noch die Hupe.
    Dümmer ists wenn ein Auto dazwischen ist und der einfach mitmacht anstatt etwas zu unternehmen.

    Ich finde es hat gebessert zu früher (3-4 Jahre).
    Nur das Zentrallager nerft ein bisschen, sie haben zwar viel mahr an Lager, aber nur alles im Zentrallager und nicht mehr in Zürich, man kann nicht mehr einfach vorbei gehen und etwas holen.

    Zitat

    Original von blacksh33p
    also ich hol mir seit jahren die rams von MDT gabs vor einiger zeit nene test. sind fast baugleich mit denen von Kingston aber nen 2gb DDR-800 twin kostet (sry für eure preise^^) 200€ corsair und kingston liegen bei 240-300


    hab auch nur gute erfahrungen gemacht, gehen ab wie sau und hab mir vor ner woche auch wieder die DDR-800 2gb twin von mdt bestellt


    Ja MDT sind schon gut, nur du bist wahrscheinlich Deutscher oder?


    In der Schweiz kriegt man nur sehr sehr selten MDT Ram's und wenn wir die aus DE importieren haben wir durch Zoll und teilweise nicht abgezogener Mwst wieder hohe Preise und wenn man dann noch ein Garantiefall hat ist man total am Arsch (meistens), da kommt der Import von Irland teilweise billiger.

    Zitat

    Original von Coolphan
    Ist kein Nitendo 64, sondern noch der alte graue.


    Es gibt zwei graue Nintendos, einmal den NES / Nintendo Entertainment System (Der eckige) und den SNES / Super Nintendo Entertainment System (Den ründlichen, ausser in den USA)

    Zitat

    Original von OutOfRange
    btw. es steht nirgends, dass das ding wechselspannung ausgibt, es steht nur das er wechselspannung induziert.


    Genau und die meisten modernen Velolampen haben LED's und demzufolge kommt zu 99% DC vom Dynamo, denn wenn nicht bekommen die LED's bei der negativen halbwelle der Sinuskurve keine Spannung.


    @ ruffi91: Bist du Elektoniker von Beruf? Wohl eher nicht vom Jahrgang her, dann versuch mal nicht so grossgekotzt daher zu kommen.

    Zitat

    Original von ruffy91
    Nö, Dynamos Produzieren Wechselstrom


    So ein kwatsch ein VELO-Dynamo produziert sicher DC und kein AC, ein Motor (Ein Dynamo/Alternator ist ja eigentlich auch ein Motor) kann je nach Typ mit Wechselstrom oder mit Gleichstrom betrieben werden.


    Schon mal ein 540 Mabuchi (Johnson) Motor von einem Ferngesteuerten Auto in der Hand gehabt? Wenn ja, hast du schon mal ein Accu (NiCd, NiMh, LiIon oder LiPo) gesehen der Wechselstrom abgibt?