Push
Neues gesucht.
Push
Neues gesucht.
Nö NCQ ist vom SATA Standart unabhängig, es gibt auch HD's mit SATA1 und NCQ glaubich sogar von Samsung und Maxtor, eine von Maxtor mit SATA1 und NCQ hab ich hier.
Ich will eigentlich den aus komplett Metall, den http://www.alphacool.de/xt/pro…ucts_id=475&cPath=5_18_20
oder sonst den kleinen mit Plexi den du gepostest hast.
Ich steh eigentlich nicht so auf Plexikühler, den komplettkühler will ich nicht, weil der nacher auf eine anderen Graka nicht mehr zugebrauchen ist.
Den von Aquacomputer ist leider mit 1/8 Zoll anschlüssen versehen.
Ja du, dich hab ich gemeint. Herzi hat gerade dazwischen gepostet.
Wo bestellst du den? Wenn du noch nicht bestellt hast und den im ausland holst, daan würd ich mich beteiligen.
Ja aussen vielleicht, aber hast du wirklich das gefühl das ATI die Rams am haargenau gleichen Ort platziert wie nVidia?
Die Lochabstände um die GPU sind aber die gleichen.
Von Aquacomputer gibts sonst auch noch einen Komplettkühler.
Das ist 100%ig Falsch.
Als ich mein APlus Case vor einem Monat auf Vorauskasse bestellte war der Balken noch auf Grün, nacher nachdem die Bestellug abgesendet war nur noch auf Gelb, danach ging irgenwas mit dem Antwortmail nicht (Bei ihnen hatte das system irgendwie mühe mit den Swissonline Adressen).
Also hab ich am nächsten Tag angerufen und der nette Herr am anderen Ende hat's noch paarmal versucht und mir die Daten dann mündlich gegeben, während dieser zeit hatte genau noch jemand dieses Case bestellt und der Balken ging auf Rot, ich hab dann am Telefon gefragt ob jetzt noch eine Bestellung angekommen sei und er sagte ja (was für ein zufall, genau in der zeit in der ich angerufen hatte).
APlus wird von Casetek gebaut und ich muss sagen die sind sehr gut von der Qualität her.
http://www.teccentral.de/artik…022-5-XBlade-PC-Case.html
http://www.allround-pc.com/ind…reviews/05112/bericht.htm
http://www.caseumbau.de/index.php?page=test381/test381
http://www.technic3d.de/?site=…&action=article&a=107&p=1
http://www.tweakers4u.de/artik…x-blade,,10,2005,,248.htm
http://www.maxpoint.de/de/page…news.php?we_objectID=1946
Ich hoffe das genügt mal :D, nicht das ich dich beinflussen wolte :tongue.
Hier noch ein Bild von meinem.
ZitatOriginal von The_Cat
Wennschon das Coolermaster weil ein Server braucht ja kein gemoddetes Gehäuse mit Lichtli und Windows usw ?!
Ja da hast du recht, aber ich hab auch das APlus Case für den Server und die paar wenigen Lichtli sieht man nicht wenn sie ausgeschaltet sind, mir war eher wichtig das kein vorgemoddetes Fenster drin war, sowas kommt mir nicht ins Haus. Und das NT musste oben sein, was beim Servercase vom Stacker nicht möglich ist.
Xtreme-cooling hat das servercase Coolermaster Stacker RC-810 gelistet, aber nicht anlager.
Weshalb willst du den eins von den beiden? Wegen der grossen front?
Wie wärs mit dem?
Aplus CS-1022-5 X-Blade
http://www.pc-cooling.ch/produ…247&products_id=1595Aplus
Also das mit dem Sempron ist sicher gut, so viel langsamer ist der auch wieder nicht.
Wenn du das sys auch später mal für sonst etwas brauchen willst und dir die 120.- nichts ausmachen würd ich den A64 Sockel 939 nehmen, denn den Sempron gibts (noch) nicht für den Sockel.
ZitatOriginal von Marsbombe
würde kein non-name nt fürn server kaufen, hängt schliesslich alles am nt...
Da bin ich sehr deiner meinung.
Du willst ja auch Festplatten nachrüsten können, jemehr HD's drinn sind jemehr Strom wird verbraucht und die sind's dir dankbar wenn sie immer die gleiche Spannung bekommen.
Ja aber nur die P120er Serie, für 200/250GB muss man sich für die P120 entscheiden.
Die 160GB ohne SATAII bekommt man eh fast nicht mehr und ist erst noch teurer, die mit SATAII kann man ja zum glück umjumpern.
Bist du sicher das die HD's nur 69.90.- pro stück kostet? Ich würde eher zwei Samsungs bei gleicher Kapazität nehmen, erstens haben die Maxtors SATAII mühe mit den aktuellen nF4 Boards, zweitens einbisschen laut.
Tower ist sicher gut aber das NT würd ich nicht nehmen, eher ein Marken NT mit etwa 400/450Watt sowegen ausfallsicherheit.
Apropos die Samsungs sind bei Digitec momentan sehr günstig, 150.- pro Stück.
http://www.toppreise.ch/prod_57126.html
Wie Antonios1 schon sagte, die SATA Platten sind nicht viel schneller als ATA133 (Teilweise war bei den Platten sogar direkt nur ein Parallel zu Serialwandler auf der Platine) und die SATAII Platten kommen in Wirklichkeit auch nicht über eine Transferrate von 200Mbit/s.
Für IDE sind auch Controller nötig, aber die sind in die SB's oder teilweise in die NB's integriert.
SATAII sind bei den nF4 Chips zb. auch schon direkt integriert inkl. Raid, zusätzlich hast du auch noch externe SATA (Raid)Chips Onboard.
Die RAID IDE sind zumteil auch noch extern ONBOARD.
Lies das mal durch und du lernst schonmal sehr viel:
http://de.wikipedia.org/wiki/ATA/ATAPI
http://de.wikipedia.org/wiki/SATA
EDIT: Eventuell noch das:
ZitatOriginal von vodnik
IDE ist dieses blaue Steckslot,es ist kein separater Controller notwendig ist. Bei SATA/ SATAII glaub schon
Du erzählst absoluten blödsinn. Lern doch mal was über das ganze.
Wenn du nichts weist über das ganze, dann sag nichts und lass die anderen antworten und dann lernst du was, das du noch nicht weist.