So teuer sind solche Systeme nicht...
Müsste mal im Büro nachschauen was sowas genau kostet.
Beiträge von rovster
-
-
Schieb mal 10kg mit einem Finger und du wirst mit sicherheit feststellen, dass es in etwa gleich ist...
€: Ich denke der Widerstand der Scharnier ist nicht zu vernachlässigen, eher das Gewicht der Türe, denn dieses wird ja durch die Scharnier oder Schiene verringert.
€2: Bei einer normalen Türe müsste man halt dann noch den Drehpunkt beachten. -
Genau und falls nur einen könnte man immernoch einen grösseren Servo nehmen, aber der kostet dann auch locker mal über 200.-.
-
Also mein Bruder hat solche 80 - 120.- Servos, solche Servos können bis 10kg heben/halten/bewegen...
Sollte also schon funktionieren! -
Was verstehst du unter einem linearen Motor? Kollektormotor?
-
Das mit den Servos könnte klappen...
Einfach noch ein Gegengewicht anhenken... -
Also ich weiss ja nicht, also ehrlichg esagt würde ich persönlich das sein lassen...
Von Hand aufmachen wirst du immernoch am schnellsten sein und sicherlich keine unvorhergesehene Probleme haben. -
Hab im moment Avira am laufen, bis jetzt keine Probleme...
Werde dann noch NOD32 versuchen, wird wohl auch klappen denke ich. -
Zitat
Original von tweakIt
Dein Notebook welches du ersteigert hast ist zu schwach für 4.usb ports dafür bräuchtest du mindestens Quadcore 3.2Ghz
Als Datenserver nicht geignetFakeaccount?!
Naja, kann dir leider auch nicht helfen...
-
Da weiss doch jemand sicher mehr?
Bitte per PN falls ja...Hab die x64 Version...
€: Das Win 7 macht bis jetzt richtig spass...
Läuft auch alles, sogar Deamon Tools und solche Dinge... -
Samsung LW würde ich DRINGEND auswechseln...!
Ich kenne niemanden der ein Samsung LW hatte und keine CD geschrottet wurde! Inkl. mir...!Kauf LiteOn oder sonst was, aber nicht Samsung!
-
Weiss jemand wo ich das deutsche Sprachpaket für die Build 7100 bekomme?
-
Ja genau, derselben Meinung bin ich eben auch...
Ich war auch schon Froh damals wegen Stipendien, dass ich im KT. Zug wohne. Dass es nicht gleich läuft wie in Luzern sollte eigentlich klar sein.
Nicht jeder Kanton hat die gleichen finanziellen Mittel.Kanton Luzern ist da sowieso nochmals enger beschnitten was dies an geht, nicht nur bei den Stipendien, sondern dort läuft es auch bei anderen Sozialen-Netzwerken so. Was ich sehr traurig finde...
Btw. nichts gegen Luzern, ich bin selber Luzerner...
-
Ist das so ein riesen Problem für dich?
Wenn es vereinheitlicht wird, wird es im Schnitt unter dem des Kanton Zürich's sein, nur als Beispiel.
Jeder Kanton hat da seine gewisse Vor- und Nachteile.Sollte man denn nicht gleich auch die Steuern, Wohnungsmieten usw. vereinheitlichen?! Naja... wenn dies geschehen würde, ich weiss ja nicht...
-
Würde da einen kleinen Motor nehmen... 24V. (Sollte förig reichen, die meisten Garagentormotoren sind auch nur 24V:))
Dann brauchst du noch nen Endschalter (Druckschalter) und dann sollte es schon laufen, wie du das ganze konstruirst weiss ich halt auch nicht...Was die Steuerung betrifft sollte ich dir helfen können.
Schema z.B. -
-
-
-
Fürs Arbeiten würde ich eher zu IN-EAR-Hörer raten...
Sennheiser und Sony sind enorm gut, da hörst du von der Umgebung auch fast nichts mer, auch wenn gar keine Musik läuft...
Kosten halt auch recht viel Geld, so um die 70.- rum.Hab lange Zeit so gearbeiten, bis es mir verboten wurde, Telefon nicht mehr gehört, wenn jemand neben mir stand und mit mir geretet hat auch nicht gehört.. usw usw.
-