Beiträge von rovster

    Sooo schwer ist das nicht hinzubekommen, aber jedoch meistens doch schon ungewollt...


    Hat man 2 HDs, die eine ist leer und die andere hat schon 2 Partionen und hängt diese als First-Boot-HD im Bios fest (oder auch ungewollt) die leere HD als second, die dann auch als Windows-HD dient und schon hat man C auf der falschen Partition.


    Wechselt man jetzt noch die beiden Harddisk in der Startreihenfolge und schon bootet das System nicht mehr... fixmbr und fixboot C: hilft dann meistens.


    Ist mir schon des öffteren bei meinem vielen HDs passiert, jedoch immer ungewollt und meistens hab ichs dann auch so gelassen. :gap

    Tach Leute...


    Ich hab ein Problem und zwar habe ich folgende Situation...
    Ich hab ein Dualboot System mit Vista und XP, Vista befindet sich auf dem Laufwerk C: und XP auf Laufwerk L:.


    Ich habe das XP zuerst installiert gehabt, nur habe ich aber Vista über ein altes XP geschrieben und nun hat dies leider das Laufwerk C und somit läuft auch der Vista Bootmanager.


    Jetzt möchte ich Vista deinstallieren, wäre eigentlich kein Problem fixmbr und fixboot C:, aber das funktioniert ja leider nicht, da ich XP auf Laufwerk L: habe.


    Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?

    Ich hab ihm auch geholfen... bzw. wollte?!?!


    Und mein Comment war meiner Meinung völlig okey, denn solche Dinge wie:

    Zitat

    Wie faul und/oder bekifft muss man sein?
    Ah, sorry, Counterstrikespieler - sagt ja alles.


    finde ich nicht okey...


    Aber lassen wir das. :)

    Hm, so etwas ist nur mit einem sehr aufwändigem Script möglich, wenn überhaupt!
    Denn den Unterschied ob man tot ist, oder lebt, ist mit keinem Befehl möglich abzurufen und dann vom Script prüfen zu lassen. (Glaube ich jedenfalls, kenn mich nur mit 1.6 aus...)


    Aber eine Taste zu drücken wäre sicherlich zu viel?!

    Es ist eine Speisegleichspannung... also nicht AC, sondern 48V DC, es gibt aber noch die Sprechwechselspannung. :)
    Die Rufspannung, also wenn es klingelt ist ca. 70V, die ist AC.


    Bei ISDN kommt es noch auf die Schnittstelle drauf an.
    Bei der U-Schnittstelle ist es 96V/97V DC, bei der S-Schnittstelle ist es 32V - 40V DC.

    Die Rams bremsen die CPU nicht aus und diese Rams reichen auch...


    Wenn du jedoch eine neue CPU mit dem 333er FSB (1333) holst, musst du wohl ein Ram Upgrade machen, da Intel, so weit ich weiss, keinen kleineren Ram-Teiler als 1:1 bietet.
    Holst du eine CPU mit 266er FSB, kannst du die Ram ohne Probleme behalten.;)

    Sorry, aber der Preis ist völlig überrissen... eine 8800GTS bekommt man für wenig mehr, die fast das doppelte an Leistung bietet und dazu noch DX10 sowie Garantie hat.
    €: Hab die Wakühler überlesen. :)

    Forbidden
    You don't have permission to access / on this server.


    Apache/1.3.36 Server at blog.bolli.us Port 80


    €: Ah geht jetzt :)

    Wenn man cool und IN sein will... muss man anti M$ sein!


    [SIZE=7]Läck scho e armi Gsellschaft. :)[/SIZE]



    Bei beiden Handys sucht man nach UMTS vergebens.... schade.