Beiträge von rovster
-
-
DLS, mit einem Elitebook machst du sicherlich nichts falsch.
Meiner Meinung nach die beste Qualität welche man für's Geld kriegen kann. (ausser einem vergleichbarem Macbook Pro)Wir haben im Büro nur Elitebooks (oder noch die Vorgänger, welche heute noch perfekt halten) und die sind täglich mehrere Stunden im Einsatz und das an extrem verschiedenen Orten.
-
Also ich kann mit "meinem" Elitebook 8440p problemlos Starcraft 2 spielen...
Alle guten HP Modelle haben beide und als gut empfinde ich nur die Elitebooks.
-
HP hat beides...
-
Aixo, wenn du das so sehen würdest, dann würden ja alle Daten immer von Laufwerk D, nach C kopiert werden, wenn jemand vom Netz darauf zugreift?!
Ich bin der Meinung, dass das OS bei einem leistungsstarken Server auf ein separates Raid 1 gehört und die Daten auf ein Raid 5.
Was wahrscheinlich zu 80% in der Regel auch so anzutreffen ist. -
Weil er von mehreren Raid 1 spricht, statt ein Raid5.
z.B 5 Clients greifen auf einen Server zu, mit einem Raid5, komplette Leistung wird durch 5 geteilt.
Kommen aber die 5 Clients auf 5 Raid1 beim Server... du kannst es dir sicherlich denken.Wir setzen bei unseren SAN's auch nicht nur ein Raid 5/6 ein, sondern mehrere Raid 5/6 oder Raid 1.
-
Das ist meiner Meinung nach absoluter Blödsinn.
Denn es ist eine VDSL2-Verbindung und VDSL2 hat gar nichts mehr mit Asynchron zu tun.
Es ist also eine bidirektionale Verbindung 1:1, also wenn 12mbit down möglich sind, sind auch 12mbit up möglich. -
Möchtest du Qualität?
Wenn ja, verzichte auf beide und kauf dir ein Sennheiser Headset.
-
Zitat
Original von FilOO
Bei Hostpoint weiss ich, dass dies mit einem normalen Webhosting nicht möglich ist. Bei denen habe ich mich vor einigen Wochen bereits mal gemeldet. Mer als 1000 Mails pro Tag sind nicht möglich...Da auch andere Webosting-Anbieter nicht viel mehr Mails pro Tag durchlassen (trotz unl. Traffic) bin ich der Meinung, dass ich das nur mit einem eigenen Mailserver machen kann/darf. Bei dynamic-net.ch habe ich angefagt. Die haben gesagt, ich kann auch 5000 Mails à 2 MB pro Tag verschicken oder mehr - dazu wurde mir der virtuelle Linux-Server "vServer Premium" (49.-/Monat) angeboten...
Klar, wenn ich einen normalen Webhoster finden würde, der das zulassen würde, bräuchte ich auch keinen eigenen Server. Wie gesagt, bisher habe ich nur Rückmeldungen erhalten, dass dies "nur" mit einem virtuellen Server geht... Oder liege ich hier total falsch?
Grz
Frag bei MIT mal nach, die sind für grosse Firmen, die sicher mehr als 1000 Mails pro Tag verschicken, eigentlich da.
(was sind schon 1000 Mails, wenn ich denke was ich alleine pro Tag verschicke und das sind keine Werbe-Mails oder so)
-
Genau, da meine ich den Webspace.
Als Exchange-Hoster kann ich http://www.mit-group.ch sehr empfehlen.
Arbeiten sehr sauber, sehr kompetent und vorallem zuverlässig.
Ausserdem ist das einer der wenigen Anbieter die mit sauberen Zertifikaten arbeiten.Hier noch der direkte Link zum Exchange-Hosting:
http://www.mit-group.ch/index.…es/e-mail-hosted-exchange -
kombinierte Angebote gibt es günstiger.
Exchange-Konto mieten und Datengrab (z.B hostpoint) -
Was genau rechtfertig dass man bei dir den Verkaufspreises eines Ladens bezahlen soll?
Übertaktbarkeit? Die gehen ja alles so gut...
-
Die Kabel sind alle mit über 1000V AC/DC getestet.
Selbst ein Ethernet-Kabel.Aber ehrlich gesagt, so wie es mir scheint kennst du wahrscheinlich nicht mal URI und möchtest solch ein Gebastel machen?
€: Hab mich geirrt.
-
Du hast auch sicherlich 3 Grafikkarte und 2 CPU und 10 Festplatte, so dass du die 750 sicherlich jemals brauchst, oder?
Und das beste ist, ihr denkt ja für die Zukunft, obwohl das Zeug's extra in die Richtung entwickelt wird, dass es weniger Energie braucht.
-
Es gibt massenhafte NT's zwischen 400 und 500W von BeQuiet und Seasonic welche Modular sind.
Meine Erfahrung ist jedoch, dass die modularen-NT's einfach immer ein bisschen lauter sind. -
Swisscom machte solche Dinge schon immer Stillschweigend.
Hab's aber relativ schnell gemerkt, da ich viel über VPN ins Geschäft arbeite. -
Das NT ist einfach zweimal oversized....
-
Ganz einfach, weil BMW ihre Auto weltweit mit den selben Druchschnittsleistung verkauft.
Glaubst du wirklich die Motoren laufen annähernd am Limit?!
-
Ich stell mir das richtig umständlich vor auf einem anderem Device, ausser einem PC natürlich.
-
Zitat
Original von Mannyac
Und wieso U(ralt)VNC und nicht RDP benutzt?
Das habe ich mich auch gerade gefragt...
Gibt absolut keinen Nachteil und ist fest in Windows integriert.