Beiträge von rovster


    Aber sicher liegt das an der Graka/Treiber, denn eigentlich könnte es der Treiber ja, aber ATI/AMD (AMD sollte das komplette Treiber/Software Team der Grakas mal knicken) ist immer noch unfähig...
    Der Monitor muss so etwas eigentlich sowieso nicht können, denn er nimmt ja das vorgegbe Signal von der Graka. :rolleyes

    Dass Spiele, die nur 4:3 Auflösungen könne nicht auf den ganzen Monitor gestreckt werden.
    Die funktioniert aber nur wenn man im CCC "maintain asprect radio" einstellen kann, diese Option kann man bei ATI aber nur wähle, wenn man den monitor in der einer nicht nativen Auflösung betreibt.


    Das heisst man muss die ganze Zeit die Auflösung auf eine nicht Native einstellen, dass man dann ein Spiel in 4:3 Spielen kann.


    Bei Nvidia kann man diese Option auch bei einer nativen Auflösung einstellen und das schon seit über einem Jahrzehnt.

    Wahnsinn, heute ist mir nach meinem Kauf von einer 6870 wieder bewusst worden warum ich jetzt fast 6 Jahre ATI gemieden haben, die Treiber!


    Es ist in diesem scheiss Ding nicht mal möglich wenn man eine native Auflösung hat feste Bildverhältnisse einzustellen und dies jetzt nach gut 7 Jahren, WTF!

    Zitat

    Original von benzill
    Was ist bitte Conqueror? = ) CHF 599.-- habe ich geblecht...


    Das ist ein User hier... ;-)


    Ich habe keine Ahnung was die Karte noch an Wert hat, aber in anbetracht, dass die Karte ca. gleich schnell sein dürfte wie eine HD6850, dürfte die Karte etwas unter 200.- an Wert noch haben.

    Hallo miteinander


    Hab seit kurzem das Problem, dass mein Notebook, egal bei welcher Energieoption, nicht mehr automatisch das Design von Aero auf Basis wechselt wenn man es vom Netz hängt, also Akkubetrieb.


    Auch wechselt es nicht von Basis wieder auf Aero wenn ich es von Hand einstelle...


    Weiss da jemand eine Lösung?
    Oder wo man das neu einstellen kann?


    Wäre froh um ein paar Tipps oder um eine Lösung! :)


    Er kann schon wesentlich mehr, wenn man aber nicht weiss wie nutzen bringt's sicherlich nichts.
    Und die Kontrolle kann man Swisscom auch wegnehmen, Modem einfach in den Bridge-Modus und sie können nichts mehr machen.

    Er reklamiert bei der Swisscom wegen dem Modem, da ist ein Service drauf, die schicken sofort ein neues.


    Statt das Geld in einen Router mit "Firewall" zu investieren, holst du dir eine USG20 die auch eine Firewall (ohne Gänsefüschen) ist.
    Und hast dann 1000mal mehr Möglichkeiten.

    Zitat

    Original von kingalive
    Das ist schon klar, aber wie soll es zu einem Loop kommen, wenn man den Router mit einem Switch verbindet und an dem seine Geräte anhängt?


    2 Pin's verbogen resp. berühren sich, haben den selben Effekt wie ein Loop, darum war mein Vorschlag anderes Kabel, anderen Port verwenden.


    Aber dies hat er ja anscheinden gemacht.


    €: Du sprichst da wirklich von eienr Firewall? :angst