Beiträge von rovster
-
-
-
-
Heute hat man fast bei jedem Auto eine Life-Time-Garantie.
Die kostet ca. 500 im Jahr und deckt alle nicht Verschleiss-Teile zu 50% ab (50% bezahlt man selber) die Arbeit geht 100% auf Garantie.
Kupplung ist so viel ich weiss auch noch drin.€: Die Prozente sind abhängig vom Kilometerstand abhängig, Arbeit ist aber immer zu 100% gedeckt.
Bei Seat ist dies jedenfalls so... sowie auch BMW, Audi, VW, Skoda, von denen ich weiss. -
-
-
Wechsle mal nach einem Jahr ein Leasing, viel Spass!
Die Kurve des Wertverlustes (welche nicht linear ist) nach einem Jahr so extrem viel tiefer als die Lineare-Kurve der bezahlten Raten.
Die beiden kurven Treffen sich erst am Tage des Leasingvertragsende.Du bezahlst dich dumm und dämlich nach einem Jahr.
Das schöne am Leasing ist die finanzielle Freiheit und oft nicht wirklich teurer als ein Kauf. (ich bezahle gerade mal 800.- mehr, auf 3 Jahre!)
Und muss nicht mein gesamtes gespartes aufbrauchen.Dazu kommt, wenn du das Fahrzeug nach X Jahren los werden willst, fährst es in die Garage und die Sache ist für dich gegessen.
Und leasst das nächste Fahrzeug welches dir für 2-3 Jahre gefällt. -
8800 GTX, wieviel? funktioniert noch?
-
Auch nur die Grafikkleistung können sie toppen, mehr nicht.
Sonstige Leistung wird nicht getoppt, von der Qualität darf man gar nicht erst sprechen.Wenn du Mobil sein willst, wirklich MOBIL und nur ab zu spielst, kann man nur MacBook Pro's empfehlen. (Akkuleistung)
-
Ich denke es wird schon reichen, wenn du bei der Mängelrüge ein CC an die Leasing-Firma machst und dies der Garagist sieht.
Da hatte ich wohl glück, dass mein Garagier alles am Auto anstandslos gemacht hat, auch Defekte die ich nachträglich gefunden habe.
Wenn ich nicht gerade in der Nähe bin, kann ich einfach zur Amag und dann dem Garagier die Rechnung schicken. -
So weit ich von meinem Garagist richtig informiert worden bin, Gelten die selben Rechte bei Mängel für ein Leasing, wie bei einem Kauf!
Wenn's hart auf hart kommt, würde ich mit dem Leasing-Unternehmen Kontakt aufnehmen und sie informieren, dass sie ein nicht intaktes Fahrzeug gekauft haben.
-
Ich werde mir wahrscheinlich für meinen Seat folgende von Dayline.de kaufen:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/…05-schwarz/v/an607997742/
sehen sehr gut aus, un sind in der Orginal-Fassung enthalten und haben allefalls einen hohen Wiederverkaufswert.
-
Zitat
Original von Skoalman
Inverkehrsetzung 1/2006 bedeutet zwangsläufig über 4 Jahre alt.Klar ist der Seat günstig wenn man ihn mit einem Golf oder A3 vergleicht. Diese sind vom Neupreis her aber ein hübsches Sümmchen teurer. Grundsätzlich ist es so, dass ein Auto im ersten Jahr 25% an Wert verliert, in jedem weiteren Jahr 20%. Demnach dürfte der von dir genannte Seat noch etwa 13'000.- kosten.
Das Auto gibt es nicht seit dem 1/2006, also war da auch keine Inverkehrssetzung.
Also gut, dann hat z.B ein Facelift gar keinen Einfluss auf den Wert? Ist doch lachhaft. Deine Berrechnung kann nicht stimmen.
Sonst kostet JEDES Auto zu viel...
Angebot und Nachfrage ist auch nicht berücksichtigt,
Das ist einfach eine einfache Milchbüächlirechnung, die meistens eh nie aufgehen.z.B der Seat ist der günstigste seiner Art, auf ganz Autoscout den ich rausgesucht habe...
Vergleicht die Preise mal mit einem gleich alten Golf, mit der gleichen Leistung, oder A3, ihr werdet in diesem Falle enorm verwundert sein, nach euren Berrechnungen, kosten diese also gut immer das Doppelte, als sie Wert haben. UNFASSBAR
-
Zitat
Original von Skoalman
Irgendwie sehe ich da das Schnäppchen nicht!19'000 Stutz für ein fast 4,5 Jahre altes Auto mit einem Listen-Neupreis von 34'320 Fränkli.
Mit Rabatt hat die Kiste neu wohl keine 30 Tausend gekostet...
Vergleich doch mal mit einem Golf, selbes Fahrwerk, selber Motor etc, einiges teurer...
Und ist keine 4 Jahre alt, denn dieses Model gab es erst ab Mitte 06.Ich sag nur, wenn man mit den selben Autos vergleicht, wie Golf, Audi A3, ist's definitv ein Schnäppchen!
-
- Seat Leon (bis 285 PS erhältlich)
- VW Sciccoro (bis 260)
- VW Golf (GTI) (kA)
- Audi A3Ich persönlich hab zu einem Seat Leon gefunden.
Seat Leon Stylance, JG.2006, 185PS.
Hat von dem ABSOLUTE Schnäppchen auf AutoScout!
Um die 15 - 18k.
Für 1400 kann dieser auf 240 - 255 PS gechipt werden, orginal von ABT.http://www.autoscout24.ch/AS24…6eftotal%3d5&page=1&row=4
mit Seat Life Time Garantie...
-
Wie NAS schon sagt, es ist ein Network Attached Storage, du hängst das Nas also in dein Netzwerk, mit RJ45.
Habt ihr zu Hause nur einen PC, kein Router und nur Modem?!
Wenn du schon eine solche Photo-Fritze bist, dann lohnt sich auf jedenfall die Photostation der Synology für dich.
-
Hab auch eine Synology DS210j mit 2x2TB Samsung Eco Platten, das Ding rennt gut und macht super Backups von meinem MacBook und meiner Windows 7 Maschine.
Kosten tut es auch nicht alle welt (600 ca.) und spart, wenn man Leecher ist, sicher gut 200 - 300.- Chf. im Jahr an Stromkosten. -
Es hinkt sowieso...
Jeder kauft im Moment Intel mit ATI-Graka, dazu kommt dass Intel auf Kriegspfad mit Nvidia ist.
Der Test sagt meiner Meinung gar nichts aus.
-
Ich bringe meinen Seat 2.0 TFSI im Stadt-Landverkehr nicht mal mit Grossmutter-Fahrweise unter 9L, eher um 10.5L...
Autobahn gut 7.8L, nur Land ca. 8.3L...
(Autobahn bei 140km/h braucht er ca. 9.8L)Bei den Zahlen fahre ich aber immer unter 2000 Touren. (ausser halt Autobahn)
Weil die Karre eh immer schluckt, achte ich mich also gar nicht mehr drauf um sparsam zu Fahren.Mach ich was falsch?!
-
Sehr gut, dann werde ich mir diesen heute noch bestellen...
Wird mich insgesamt mit Montieren ca. 600.- kosten...