entweder du suchst von dem hdd hersteller direkt (z.b. Drive Fitnesstest etc.) oder liest mal die SMART informationen mit Speedfan aus.
Beiträge von OutOfRange
-
-
Zitat
Original von doctor
Na Na deine ex siet ja auf dem Bild wie nen Dackel mit ner weissen Schnauze aus. Ich weis ja nicht aber entweder ist man mutig und postet ein richtiges Bild oder man lässt es lieber sein :gap.sieht ein wenig aus als hätte er nur von ihr geträumt
-
wurden flyer von nem sprachkurs verteilt ?
-
ja und was wars jetzt ?
-
und warum hiess das jetzt 3th und nicht 3rd ?
-
Zitat
Original von tornado
Das RC1 SP1 hat mir gestern mein Vista zerschossenhmm bei mir gings problemlos
allerdings genau gleich wie schon bei der vista installation ansich: es hat lange zeiten drin in denen man nicht weiss, ob die kiste noch installiert oder hängen geblieben ist.
-
hab das 600er in meinem sys mit quadcore, crossfire und 5 platten. läuft bisher absolut einwandfrei.
die beigelegten kabelstränge sind sinnvoll von der anzahl der stecker und der kabellänge her. ansonsten ists n echter leisetreter was die HP angehtnur halt das blaue (schwache) leuchten müsste nicht unbedingt sein
-
hatte den fall beim pc meines vaters und bei meinem letzten S939 Board, mit adaptern gings zwar, wovon ich schon auf das richtige NT setzen würde.
-
Zitat
Original von BiBob
2. Netzteil hat einen 20 Poligen Anschlussstecker, Mainboard hat einen 24 poligen Anschluss.
Kann es sein das Sopundchip und auch PCI Karte "unterversorgt" betrieben werden?genau das ist das problem
-
finde die form von dem auto geil
auch die farbe etc. würden mich ansprechen. aber das interieur: das beige geht noch aber die gellichen umrandungen der armaturen etc. nääähh neeed
-
Zitat
Original von br@insc@n
HIS Excalibur @PCPhttp://www.pcp.ch/HIS-Excalibu…M-x1-256MB-1a12284799.htm
Noch ein sehr gutes Modell für dich: Passive PNY Quadro NVS 290 bulk
die erste ist nur leider ein wenig teuer, nur um den effekt des ewigen umschaltens zwischen multimonitoring und crossfire zu umgehen.
die untere ist leider eine nvidiot, daher no chance
(schon treiberseitig nicht)
-
der E6750 wäre gerade in Hinblick auf eine evtl. Vistaaufrüstung sicher einen Tick angenehmer
würde das Geld das vorig bleibt von den RAM für sowas einsetzen z.B.
-
Schalt mal den ganzen Scheiss ab wie
- QoS Paketplaner
- Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)
- E/A Treiber für Verbindungssschicht-Topologieerkennung
- Antwort für Verbindungssschicht-Topologieerkennunggibt übrigens seit Anfangs der Woche das SP1 RC1, bringt zumindest im Netzwerkspeed einiges, evtl. würds wenn die obigen Massnahmen nix bringen auch noch ne Variante sein (habs seit zwei Tagen ohne irgendwelche Probs auf meinem Vista 64x Home Premium)
gibts da: http://www.computerbase.de/dow…ndows_vista_service_pack/
-
danke für den tipp
der will nur ned in die schweiz versenden
-
Gibts ne mit ATI Chipset bestückte Graka mit x1 Port
werde nirgends fündig
und die X1550 bei Digitec taugt wegen der Slotblende nicht... zudem wäre passiv was feines
-
wenn du nicht auf vista gehst dann lasses noch bei einem 2GB RAM bleiben
-
Zitat
Original von tinuba
So ein schöner Nostalgie thread... hach, früher war doch alles besser!schnell ein gruss in die Runde werf... und gleich wieder weg für die nächsten 4 jahre.
ja das waren noch zeiten als man dich im netzhemd an den lans sah
-
lol bei mir steht auch 512 MB bei der Graka und total 2303
-
bäh wie ich diese schnellverschlussklammern hasse an den slots
-
hast du noch irgendwo ne option in der du third party devices als bootable definieren kannst ? bei mir hat er am afang statt vom raid controller immer vom readyboost stick booten wollen