Snipa hat Recht.
CHF 45.- inkl.
Snipa hat Recht.
CHF 45.- inkl.
So, ist noch eine HD203WI dazu gekommen.
Wären also total 4x2TB zu verkaufen.
Preis: CHF 50 / Stk. exkl.
Es sind 2x HD203WI und 1x HD204UI.
Laut CrystalDiskInfo alle SMART-Werte noch gut.
Eine HD203WI hat 3111 Betriebsstunden, 1266 mal eingeschaltet.
Die andere HD203WI hat 3283 Betriebsstunden, 1216 mal eingeschaltet.
Bei der HD204UI zeigts mir nur 13 Betriebsstunden an und 1105 mal eingeschaltet.
Alle sind 5400rmp und 32 MB Cache.
Was sind die noch wert und wer hätte Interesse ?
Habe mein LG G2 seit eh und je rooted und Cyanogenmod drauf. Die zwei Hauptargumente fürs rooten sind für mich AdAway und Titanium Backup.
Seit Cyanogen auch ein Recovery Image anbietet, ist es sogar noch einfacher geworden ein Custom-ROM aufzuspielen.
Seit ein paar Wochen CM13 (Android 6.0). Keinerlei Probleme.
Habe noch 3x 2TB von Samsung rumliegen.
Bin die sowieso grad am löschen.
SMART-Werte bei allen i.O.
Sind die dir zu klein ?
Ich würde jetzt aus dem Stehgreif behaupten, das Nexus 5X erfüllt, bis auf IP67, alle deine genannten Kriterien. Vanilla Android ist bei den Nexus Dingern ja von Haus aus dabei, ansonsten kann man ja auch rooten und Cyanogenmod draufpacken.
ZitatOriginal von kalem
Kleine Anmerkung noch. Mir ist gerade aufgefallen, dass das Sicherungsstäbchen beim PCI-E Slot hinten abgebrochen ist.
Siehe Foto ->
https://www.dropbox.com/s/22j6…/20151006_200102.jpg?dl=0
Ziehe mein Interesse wieder zurück. Hit-killer, du bist dran.
Melde Interesse.
Wäre die Quittung vorhanden ?
CHF 50 inkl. ?
ZitatOriginal von Snipa
Ich habe mir extra deine Signatur angeschaut, um rauszufinden, ob du selber SSDs verwendest, da in deinem ersten Post sowas wie "SSD rein ist ja klar" fehlt.
Hab ich extra ausgespart, damit ich nicht quasi schon eine Antwort vorgebe. Psychologie
ZitatOriginal von Snipa
Stromspar-CPU der neusten Generation und 80+ Platin NT?
Wieso eigentlich nicht ?
Hab mich mal bei Digitec etwas schlau gemacht.
AsRock 970M Pro3 (AM3+, AMD 970, mATX) = CHF 78.30
AMD FX-6300 = CHF 126
Crucial Ballistix Sport (2x, 4GB, DDR3-1600, DIMM 240) = CHF 47.70
Crucial BX 100 250 GB = CHF 89.40
Ca. CHF 350 für was komplett Neues. Ist nicht die Welt und wäre wohl die nächsten 10 Jahre brauchbar. Hmm. Ich muss mal abwägen. Die SSD kann ich ja eigentlich tatsächlich schon mal kaufen. NT ist, glaub ich, schon ein 80+ Gold.
Ich könnte ja auch den FX-4300 nehmen, dann kostets weniger als CHF 300.
ZitatOriginal von Blackmagic
Finden sie ihn zu langsam? Wenn nicht genau gar nichts machen, wozu auch?
Das sagen sie zwar nie direkt, aber ich muss mir ständig Sprüche anhören. Dass man gut einen Kaffee holen kann, wenn er startet. Dass Rentner ja sowieso viel Zeit haben. U.s.w.
Und das Upgrade auf Windows 10 mache ich lieber, solange es noch gratis ist. Wenn ich nicht wär, wären sie noch mit XP unterwegs. Darum ist das aufrüsten mehr so etwas, wo man sie zu ihrem Glück zwingen muss.
Der Titel sagt es schon, der PC der Schwiegereltern müsste mal ins aktuelle Jahrzehnt befördert werden.
Moment läuft ein Core2Duo E6400 auf einem Asus P5N32-E SLI mit 2 GByte RAM.
Graka eine Geforce 8400GS. 500 GB Platte von Samsung.
OS ist Windows 7. Office ist 2010. Benutzt wird er für Internet, Office, Wilmaa & Youtube, ein bisschen Stöck, Wys, Stich und den Landwirtschaftssimulator.
Es soll Windows 10 installiert werden. Ist auch gleich eine Gelegenheit für ein bisschen Hardware-Auffrischung.
Für ein paar Denkanstösse wär ich dankbar. Brauchts einen Quadcore ? Ist AMD günstiger in diesem Segment ? Brauchts da überhaupt Neuware ? Vielleicht gleich ein paar Vorschläge, was ich kaufen/upgraden kann.
Ersetzt werden sollen Mobo/CPU/RAM und die HDD. Die Geforce kann wohl einer integrierten Grafiklösung weichen.
Klar, ich grab ihn mal aus. Kann aber schon Weekend werden.
Ich glaube, so einen Zalman-Cooler hätte ich sogar noch irgendwo in der Grabbelkiste. Einfach die goldfarbene Version ohne Sapphire Logo.
ZitatOriginal von JoeHomeskillet
Ich würde einen seperaten AP (am besten noch gleich OpenWRT drauf flashen :gap) bestellen,
die bieten dir in der Regel mehr Einstellungen z.B. Zeitlich gesteurtes W-LAN usw.
Auch zicken viele W-LAN Karten (bzw. die scheiss Treiber der Hersteller) unter *nix rum.
Kann ja auch meinen bestehenden WLAN-Router zum AP umkonfigurieren. Läuft eh schon DD-WRT drauf, kann also nicht allzu schwer sein.
ZitatAlles anzeigenOriginal von GP
Genau!
APU
SSD
Gehäuse - MUSS rot sein, schliesslich kommt eine Firewall rein
Netzteil
182.- mit Versand. Kann ich sehr empfehlen
Oh, OK, Danke für die Zusammenstellung. D.h. das wäre dann gleich mein neuer Router ? :gap. Kann man den auch gleich zu einem Wireless-Router machen ? Mit AC ? Welche Teile kämen da noch dazu ?
ZitatOriginal von Noobinchen
Ich geb dir bloss nen Link dazu![]()
http://www.apartmenttherapy.co…-a-reward-for-kids-174877
Super-Idee. Aber ich meinte eher, wie verhindert man dass pr0n oder gewalt, oder so zeugs überhaupt erst geladen werden.
Wer hat sich schon mal mit dem Thema "kindersicheres Home-LAN" auseinandergesetzt ? Installiert man da auf jedem PC ein Programm ? Welches ? Oder läuft das auf einen Proxy raus ? Spontan wäre mir da ein Router mit pfsense als Router-Software und squid als Proxy eingefallen. Gibt es da schon vorkonfigurierte Regeln, oder sowas ? Fragen über Fragen.