Beiträge von Sevi91

    Ein Tip besser als der andere :gap


    Wenn ich dich wäre, würde ich mir einen AC Silencer zocken, oder einen Thermaltake GraKa-Kühler, und den mit einem leisen 120mm Lüfter modden.


    Gruss


    Sevi

    Hi zusammen


    Da ich im Moment ein A64-Sys habe, und keinen Blassen habe, ob ich jetzt auf C2Duo umsteigen soll, möchte ich mir noch Eure Angebote für DDRII-Ram holen. Also: Ich suche DDRII-Ram, keine DDRI mehr!


    Taktrate ist egal, Grösse zwischen 1 und 2 Gigabyte!
    Wäre schön für diejenigen, die gerne neues RAM kaufen wollen, und noch auf "langsamen" hocken!


    Ich bin gespannt, und freue mich auf Eure Angebote...


    Vielen Dank


    Severin


    PS: Weiss nicht, wo es hingehört: ist auch noch im Mainboard&CPU - Forum vorhanden! Bitte Falsches löschen!

    Hi zusammen


    Wir haben ein 5-User Netzwerk mit WPA aufgebaut, erfolgreich. Nun habe ich meinen Computer neu aufgesetzt, und nun kommt das Problem: Alles läuft schnell, so wie es soll, aber da ich auch irgendwann Internet haben möchte, habe ich mir noch die WLAN Karte installiert.


    Das Problem ist, dass die Karte versucht, sich zu verbinden. Dies klappt dann auch, was man am Computer mit "Wellen" unten rechts erkennen kann (Internetverbindung). Wenn man allerdings auf das Symbol klickt, stellt man fest, dass keine Datenpakete empfangen werden. Nach ca. 3 Sekunden habe ich dann wieder keine Verbindung mehr. Ich dachte, das läge sicher an der WLan-PCI-Karte, also habe ich diese (Netgear WG311) durch eine D-Link WG520+ ersetzt. Geht immer noch nicht. Ersetzen durch Linksys WG54G: noch immer nichts. Das Problem ist immer das Gleiche.


    Kennt Ihr eine Lösung?


    PS: Ich habe folgende Konfig: Win XP SP2, Linksys Access Point


    Vielen Dank für Eure Ratschläge!

    Entweder ich undervolte im Bios


    Oder per RM Clock...hat denn schon jemand Erfahrung mit RM Clock=> dynamisch takten? Ich brauche ja die volle Leistung von 2.5- 3ghz nicht die ganze Zeit, sondern nur, wenn die CPU-Auslastung bei einer Anwendung/einem Spiel hoch ist.


    Mit Cool 'n' Quiet, würde das gehen? Oder merkt C'n'Q: Ah, ist ein 3700+=> 2200mhz, und taktet dann nicht auf die 2500-3000mhz, die ich eigentlich hätte haben wollen?


    Vielen Dank.


    Severin

    so, ich habe mal ein bisschen getaktet:


    2420MhZ stable....weiter bin ich gar nicht gegangen, da dies ca. 10% sind (ein guter Anfang, wäre sicher mehr möglich) Da ich aber eh nur so noname scheiss Ram zur Hand hatte (Jet 512mb PC400), wollte ich es nicht killen....und das Mainboard taktet automatisch mit 2420, alle Einstellungen hat das MB gemacht. Wie Ihr aber sicher bemerkt habt, habe ich andere Ziele :D


    Mein Ziel (ein Traum): 3000 MhZ mit einem AMD Prozessor....Doch ich glaube, dieser wird nicht in Erfüllung gehen...Nun denn: 10*250 ist sicher zu schaffen! und kann ich auch den Multi auf 11 raufschrauben, oder geht das nicht? Ich möchte, wenn möglich, die Spannung des Prozzis beibehalten, da ich ihn atm noch passiv mit dem Ninja (bester Luftkühler, den es gibt) kühle. Übrigens, dieser Japaner, der den Weltrekord mit LuKü hält, hat den Prescott auch mit einem Ninja gekühlt! So nebenbei.


    Also: 10*250mhz ist mit neuem Ram drin, Multi 11 bei CPU auch möglich? dynamische Taktveränderung sicherlich auch möglich, oder? Ist Ntune eigentlich ein gutes Proggi? oder sollte man nur im bios takten? C'n'Q hätte ich schon gerne!


    Vielen Dank.


    Schöne Weihnachten!



    Severin

    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!


    Ich werde dies morgen (also heute :D) mal durchführen, um zu sehen, wie hoch ich gehen kann, hoffentlich habe ich einen guten erwischt!

    Ich kenne mich im BIOS aus, bzw. finde einzelne Eigenschaften und Werte, wenn du sie genau benennst;)


    Ich hätte gerne eine Erklärung für a8n sli premium und a64 bei den bekannten Timings and so on


    Vielen Dank für die Mühe!


    Severin

    Zitat

    Original von Skoalman
    Die Bios-Settings für eine Übertaktung der CPU auf 2500MHz kann ich dir, falls erwünscht, erklären. Die CPU wird zu 99,9% keinen Schaden dabei nehmen, zumindest solange die CPU-Spannung (VCore) nicht massivst erhöht wird.
    Was die OCZ DDR500 bei DDR400 für Latenzen machen kann ich dir leider auch nicht sagen. Es wäre sicher sinnvoller sie mit DDR500 laufen zu lassen, das dürfte die etwas zahmeren Timings mehr als wettmachen.


    Sh@rky:
    Du hast noch was vergessen! ;) Den HTT-Multi auf 4x zurückstellen!


    Sehr gerne, wenn du gerade Zeit hast! Ich bin voll der OC-Noob, wie man wahrscheinlich merkt...sry!

    Wenn die bh-05 nicht umhauen, tendiere ich auch zum 2 giga RAM :rolleyes


    Ich habe mich verliebt!


    _


    O
    C
    Z
    _


    Die Frage ist noch, ob die Timings im unteren Bereich verschärft werden können, ich hoffe es! und als OC-Laie, muss mir dann auch noch jemand die Einstellungen, Proggis verraten, welche Ihr zum ocen braucht....2500MhZ, da sag ich nicht nein, wenn die Konfig so passt! Nur die CPU Garantie ist dann futsch :rolleyes


    Gruss an alle Nachtaktiven


    Severin :gap

    So Jungs, zwei Angebote, beide im gleichen Preissegment:


    -OCZ 2 mal 1024mb GOLD PC4000
    -Twinmos Speed Premium (bh05chip) 2 mal 512mb (etwa 1/2 Preis, 1/2 Speicher)


    Welcher passt besser? Eure Meinung ist gefragt....


    Severin

    du weisst schon, dass wenn du platinum gehabt hättest, ich dir die im Nu abgekauft hätte?! ;(
    seeeehr schade! mal kucken, vielleicht ist ja am preis noch was zu machen, so 220.-?


    die frage ist, ob diese Dinger auch wirklich schnell wie ein Wiesel sind...sonst hat sich der Wechsel nicht gelohnt,...von kingston value auf X.

    1) Garantie?
    2) welche Timings bei 400MhZ stabil?
    3) niedrigster Preis?


    KEIN PROBLEM WEGEN GARANTIE, WENN ICH DAS RAM UNTERTAKTE, UND DIE TIMINGS VERSCHÄRFE?


    Thanks.


    Für mehr Angebote bin ich offen...auch ruhig 2 gb, auch recht!

    hiho


    sind die denn auch schnell?
    und wichtig: Garantie?


    =>der Preis ist knapp über meinem Budget....könnte man da noch was machen? oder ist dies das letzte Angebot? (wäre schade)

    och, da habe ich doch gleich McQueen angelockt.....du bist ja auf diesem Gebiet erfahren...wie soll man denn solche RAMs einstellen?


    =>Noch zwei Fragen: was für eine GraKa passt von der Geschwindigkeit zu meinem 3700+?
    Was würdet Ihr als Erstes tauschen: GraKa oder CPU gegen x2?


    Vielen Dank für eure (deine) Hilfe!

    Hi zusammen


    Ich bin auf der Suche nach RAM: 2 Sachen müssen erfüllt werden...Stabilität (wird wahrscheinlich nicht übertaktet) und Geschwindigkeit.


    Keine Ahnung, ich frage mich, ob man diese gebrauchen kann:


    OCZ Technology Memory, Platinum-Series, 2 x 512MB KIT PC-3200 DDR-Dimm, CL2-3-2-5, 400MHz. OCZ4001024ELDCPE-K, Dual Channel, RAM-Kühler

    189.00 Fr.
    http://www.brack.ch/aspx/shop/…x?W=32453043&ID=OCZ+Techn
    Was meint Ihr, kann man die gebrauchen?


    Mein System:


    Athlon 64 3700+ san diego unter Scythe Ninja passiv
    ASUS A8N sli premium passiv (Standard-Ausführung)
    ASUS 6600GT Silencer 256MB Silencer = passiv (Standard-Ausführung)
    Seasonic 301HT umgebaut 3.3Volt Spannung mit MCubed T-Balancer (einziger Lüfter im System)
    Samsung SP2504C in Bitumenbox (entkoppelt)


    Vielen Dank für weitere Vorschläge (bitte mit Link) und Feedbacks.
    Auch wäre ich erfreut über allfällige Angebote (auch gebraucht, aber mit Garantie!)


    Freundliche Grüsse


    Sevi