AMD XP1700+ JIUHB @ 2166Mhz, 1.85 Vcore, 166x13
Gekühlt mit SLK-800 + YS-Tech Fan 3Watt
Beiträge von Karl Ranseier
-
-
2x 10m Patchkabel von Funcomputer:
http://www.funcomputer.ch/defa…2&sw=&start=0&artnr=13305
An den Enden steht noch Cat 5e.Also in der Nähe der Netzwerkkabel sind halt die Stromkabel die es für den PC braucht; ich verleg mal schnell die Kabel neu und mach sie nicht unterm Tisch durch, werd dann posten obs was gebracht hat.
EDIT:
Ist immernoch dasselbe, hab Kabel jetzt im Abstand zu den Stromkabeln :§$% -
Folgendes Problem:
Zwei PCs ...
PC1=Athlon1660Mhz, 256 Ram, DFE-530TX, WinXP Prof;
PC2=Athlon1830Mhz, 512 Ram, 10/100 Lan integriert (Nforce2), WinXP Home SP1);sind über einen 100Mbit Switch aneinander angeschlossen. Die Performance war bis vor ein paar Tagen noch gut und die Auslastung immer über 80%, doch auf einmal geht der Filetransfer elendig lange manchmal frierts regelrecht ein bei 1%.
Komischerweise ist beim Senden von PC2 (Athlon1830mhz) zu PC1 (Athlon1660) der Speed so hoch wie früher, nur wenn die Files von PC1 zu PC2 übertragen werden ists so lahm.
Woran könnte das liegen? Habs mit FTP und WindowsShare probiert und es ist dasselbe.
Liegt wohl an einer der Netzwerkkarten, oder?Was ich bisher probiert hab:
Treiber neuaufsetzen / LAN Verbindung neu einrichten
Alle Modi 10/100/Half/Fullduplex durchprobiert
Das Netzwerkkabel an einen anderen Port
Alle anderen Programme abgeschaltet (Virenscanner usw.)
QoS-abgeschaltet -
Zitat
Original von tornado
Kann sein, dass das übertragene Fernsehsignal nur um die 520x3xx ist, aber volle PAL Auflösung ist immer noch 780x586 oder sowas in der Region (die Angaben widersprechen sich...).
PAL Fernsehsignal (Standard in den meisten europ. Staaten) ist 768x576 Bilder @ 25fps.
NTSC (USA/Japan) hat 640x480 dafür 29.9Fps.Aber ich glaub bei den Beamern ist es doch so, dass sich diese angegebenen Aufösungen eh nur auf VGA beziehen, oder? Wenn man einen Fernseher kauft, achtet doch auch niemand auf die Auflösung.
-
Alles Gute zum 20sten
:birthday :rocknroll2 -
Ja, hab bei Installation nein geklickt, als gefragt wurde ob ich den "IDE SW Driver" installieren will. Macht performance mässig sicher keinen grossen Unterschied.
-
Zitat
Original von -=Stringmaster=-
Wie kann man mit RealOne Player Radiosender aufnehmen?? Gibt es ein Zusatz wie zu Winamp 3 dieses Streamrip Teil, gibt es so etwas auch für den RealOne Player??
Willst du, dass dieses Tool dann auch die Dateien richtig benennt, und die Lieder in einzelne Dateien speichert?DJ Bobo - Chihuahua.ram
AFAIK macht das Steamripper. Aber für sowas wüsst ich nix. Aber wenn es dir reicht den Sender einfach als ganzen zu speichern, da gibt es genug Tools: Total Recorder / RealAudio Wave Recorder.
EDIT:
Bei Soundblasterkarten kannst du ja aufnehmen, was die Soundkarte gerade abspielt, da musst du einfach die richtige Aufnahmequelle (bei mir "was sie hören") und dann mit irgendnem Programm aufnehmen. -
Zitat
Original von Midi
Heute leben *wir* halt in so einem grossen Wohlstand dass wir es nicht brauchen an etwas zu glauben.
War das nicht eine Theorie von Karl Marx? -> Umso besser es den Menschen geht, desto weniger brauchen sie einen Gott oder den Glauben. Ist vielleicht schon was wahres dran.Meiner Meinung nach gibt es kein intelligentes Leben auf anderen Planeten. Vielleicht gibts irgendwo primitve Tiere in einem anderen Sonnensytem, aber ich glaube nicht, dass es anderswo als auf der Erde noch intelligentes Leben gibt. Alien-Monster ala Hollywood ist doch quatsch. Und dass es irgendwo so ne Art Parallelerde gibt wo alles genau ist wie hier, glaub ich auch nicht. Ich denke schon, dass es nicht blosser Zufall war, dass sich aus den Affen die Menschen entwickelt haben. Vielleicht war das ja sowas wie Gott / höhere Macht was auch immer.
-
Das kannst du indirekt machen, indem du deine Seite einfach bei den Suchmaschinen anmeldest in der Hoffnung, dass dann alle zig tausend Engines, bei denen sich Hello Engines anmeldet sogleich deine Seite aufrufen.
Das ist ganz einfach ein Tool um seine Website bei Suchmaschinen zu registrieren und kein Counter-Manipulationprogramm. -
-
Wie Regelmässig? Also dass es an und aus geht alle paar Sekunden hab ich so gemacht.
Options->Torture Test
Laufen lassen
dann Test->Stop
und das einige mal wiederholtsonst würd mans schlecht raushören.
-
Zitat
Original von br@insc@n
Dieses Metallene?Ja das mein ich. Habs jetzt auch mal mit Standardtakt für die CPU probiert = dasselbe Ergebnis und dann noch 1100Mhz also untertaktet und auch genau gleich.
ZitatOriginal von br@insc@n
Was ist denn das hölzerne Geräusch?Du meinst dieses Knacken? Das wäre die HD.
Habs direkt per Linein und Mikro / wave aufgenommen, drum arbeitet die, sonst wär die still. -
Kann sein, aber warum tönt es dann nur so wenn die CPU Auslastung hoch ist? Ich hab grad bemerkt, dass auch beim MP3 Codieren dieser Ton auftritt
Hier ein mp3:
(schlechte aufnahme, das geräusch ist in Wirklichkeit lauter als die Lüfter) http://217.160.45.75/strange.mp3Also es ist dieses Geräusch, dass immer wieder an und aus geht
-
Ne alles Poti oder direkt am Netzteil angeschlossen, die HD isses auch nicht, das Geräusch kommt eindeutig ausm Bereich wo die CPU ist.
-
Was bedeutet es, wenn die CPU unter Vollast Geräusche von sich gibt???
Mein XP1700+ @ 2ghz läuft eigentlich stabil mit SLK800 nur, find ich es komisch, dass man beim Prime95 Torture Test so ein komisches Rasseln/Pfeifen hört. Sobald ich wieder auf Stop gehe isses weg. Ist das normal? Wird meine CPU bald sterben? -
Bei mir gehen die alle nicht bis auf einen und der ist oft down und auch sonst recht lahm.
-
Ich kenn nur "Hello Engines!" ist eigentlich nix, wenn du deine Seite promoten willst, aber um nen Counter raufzubringen hilfts vielleicht.
Sonst kannst du zusätzlich zum Multiproxy (wo kriegt man da funzende IPs?) noch diverse Quelltext Analyse-Seiten aufrufen. Zählt einmal am Tag
z.b.
http://webtools.mozilla.org/we…lspiel.de%2F%3Fref%3D1617 -
Sorry hab das Board selber nicht, aber wenn du so ein Boot- / IDEProb hast, könnte ein Bios Update schon helfen.
-
Also es war doch der Treiber, der dran schuld war.
Allerdings musste ich trotzdem Windows neuinstallieren, weil nach der Deinstallation von 2.41 und Installation von 2.03 irgendwie alles verhunzt war im Windows. Naja nach Neuinstall von WinXP und Treiber 2.03 endlich keine Probs mehr :zAllerdings frage ich mich wieso Gigabyte den 2.41 auf die CD und die Website stellt, wenn er so buggy ist. Wenigstens Nvidia hats gecheckt.
-
Hast du mal das IDE-Kabel gecheckt? Anderes nehmen, neu einstecken. Sonst probier mal die HD alleine am Secondary anzuschliessen ohne DVD.
EDIT:
Hast du schon neuestes BIOS vom 14. Juli?
http://www.abit-usa.com/downlo…hp?categories=1&model=124