Beiträge von TiGGeR

    hiho und guten morgen


    ich werd einfach nicht schlau aus den teilen...
    also, ich hab 2 "zyxel prestige 128 L (IDSL Bridge / Router)", welche ich zu einer Bridge konfigurieren soll... soweit alles klar - anleitung bei studerus.ch gefunden.
    aber wie zur Hölle setz ich diese dinger so zurück, dass ich das std. PW wieder gebrauchen kann? die hamn irgend son altes kunden PW noch drauf, welches kein schwein mehr weiss und da diese dinger keinen reset-knopf haben und dr. google mir auch nicht innert nützlicher frist einen rat geben konnte frag ich halt euch : " wie kann ich diese dinger zurücksetzen?"

    naja die hamn keinen server...
    es ist auch so, dass ich es geschafft habe, dass sie migrieren würden und alles mit einer outlook version ausrüsten wollen.
    was gäbe es da für kostengünstige oder kostenlose möglichkeiten zur gemeinsamen nutzung des kallenders (termine gegenseitig ANSCHAUEN)


    EDIT:
    es sind 5 clients aber kein server ;)


    EDIT2:
    sonst nehm ich halt
    http://www.officecalendar.com
    ;)


    *auch da bin*


    habs erst kürzlich mit nem neuen acc. wieder aktiviert und bin selten on, wie man an den statistiken merkt^^



    EDIT: noch das kleeene draus gemacht für euch lieben xD

    hey du glaubst es nicht, aber genau diesen gedanken hatt ich eben auch grad^^


    ich werde denen demfall ma anrufen und ihnen das sogar schriftlich - vom chef signiert - senden, wenn sie das benötigen würden, dass sies endlich glauben^^


    an sonsten wäre ich für weitere vorschläge offen :P

    Zitat

    this feature is more stable in Outlook 2000, but still not 100% reliable. However, this feature doesn't exist at all in Outlook 2002.


    scheint nicht zu funzen, denn die haben als ältestes n 2000 und als neustes n 2003, kA warum die nicht gleichzeitig migrieren, aber ist deren sache, wir sind nur supporter und ich hab denen das schon geraten, aber auf mich hört ja keiner :schimpf (na gut, bin auch net so authoritär mit knapp 18 jahren und 168cm körpergrösse^^)

    hmm naja so wies aussieht, ist ihnen das zu viel, sie wollen nur die termine des andern sehen, mehr nicht...
    und dies mit outlook versionen von 2000 an aufwärts :S
    ich kapier das nicht...

    hi all


    kennt jemand ne gute variante, outlook 2003 im netzwerk zu verwenden (jeder sieht des andern termine und mails auf wunsch und nicht in der selben pst(!)), welche nicht all zu kostspielig ist.


    hab auch schon gegoogelt, aber das einzige, dass mehr oder weniger das aussagt, was ich suche ist folgendes:


    http://www.publicshareware.de/…etzwerk-beschreibung.html


    Es muss doch noch ne andere variante geben, dass wirklich jeder seine eigenen termine hat, aber man - wie bei exchange- des andern termine auf wunsch anschauen kann...


    wenn möglich natürlich gratis oder (WIRKLICH) möglichst günstig, denn es handelt sich nur um 3 clients ;)


    thx

    Hi all


    ich habe mir letztens das Online Game "Silkroad" runtergeladen und auch schon ein Bisschen getestet, ich finde es genial.
    Jetzt aber folgendes Problem: kann man bei diesem Game einen Proxy angeben, sodass ich das auch in der Mittagspause in der Schule oder so zocken könnte?


    für eure hilfe bin ich euch dankbar.

    hatte das mit den blinkenden LEDs auch vor kurzem erst:


    der support mitarbeiter der hotline meinte dies sei ein netzteildefekt und der reciever müsse ausgetauscht werden...
    2 tage später neuer reciever im briefkasten -> anhängen, konfigurieren, läuft!
    super support, aber eben, unterhalte dich ma mit dem support der teleclub inc. ^^



    EDIT:


    hier noch die adresse und tel. nr. etc.


    KUNDENDIENST
    TC Service AG
    Müllerenstrasse 3
    8604 Volketswil


    Telefon 044 947 87 87


    Mo - Fr 08.00 - 20.00 Uhr
    Sa 10.00 - 17.00 Uhr


    Telefax 044 947 87 00
    E-mail kundendienst@teleclub.ch


    EDIT2:


    ajo, den alten reciever musst du "portofrei" (wenns mir recht ist) im selben paket wie der neue gekommen ist zurückschicken nachdem du den neuen erhalten hast...
    an sonsten: wenns bei denen mal wieder länger dauert ... schnapp dir n snickers :applaus :applaus :applaus

    hmmm maxtor sind bekannt für kurze lebensdauer (wir hatten die mal als hausmarke, aber raten jetzt nach erfahrungswerten alllen davon ab die zu kaufen) und das mit dem nicht erkennen... ist es SATA oder IDE? wenn es IDE ist... jumper richtig gesetzt?
    SATA: controller beim setup von windoof installiert? (weil du gesagt hast, du hättest n anderes sys genommen und dann seis nicht gegangen...

    hmm scheint dennoch nicht zu funzen. ich werde das heut abend oder so nochmal genauer unter die lupe nehmen...


    EDIT:
    wie siehts mit dem cgi script im hintergrund aus?
    wie sollte das aussehen? ^^

    also so weit bin ich gekommen, aber nun bringt er mir nach dem vermeindlichen abschicken (er schickts mir nicht) folgende meldung:


    Not Found
    The requested URL /bossi/< was not found on this server.


    das momentane script sieht folgendermassen aus:
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    <?php


    $strEmpfaenger = 'sasibo@boscha.ch';
    $strFrom = '"Homepage"';
    $strSubject = 'KontaktHP';
    $strReturnhtml = 'http://www.boscha.ch/bossi;
    $strDelimiter = ":\t";


    if($_POST)
    {
    $strMailtext = "";


    while(list($strName,$value) = each($_POST))
    {
    if(is_array($value))
    {
    foreach($value as $value_array)
    {
    $strMailtext .= $strName.$strDelimiter.$value_array."\n";
    }
    }
    else
    {
    $strMailtext .= $strName.$strDelimiter.$value."\n";
    }
    }


    if(get_magic_quotes_gpc())
    {
    $strMailtext = stripslashes($strMailtext);
    }


    mail($strEmpfaenger, $strSubject, $strMailtext, "From: ".$strFrom)
    or die("Die Mail konnte nicht versendet werden.");
    header("Location: $strReturnhtml");
    exit;
    }


    ?>
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
    <head>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">
    </head>
    <body>
    <h1>Kontakt</h1>
    <form action="<?php print $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post">
    <!-- Hier die eigentlichen Formularfelder eintragen. Die folgenden sind Beispielangaben. -->
    Absender:<br/>
    <textarea rows="1" cols="20" name="Absender" style="width:30em; height:1.7em"></textarea><br/>
    Nachricht:<br/>
    <textarea rows="5" cols="20" name="Text" style="width:30em; height:12em"></textarea><br/>
    <!-- Ende der Beispielangaben -->
    <p>
    <input type="submit" value="Senden" />
    <input type="reset" value="Zurücksetzen" />
    </p>
    </form>
    </body>
    </html>


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------

    ich hab folgende frage: ist es möglich, den folgenden code so umzuwandeln, dass es mir die eingaben an meine mailadresse schickt, ohne, dass der eingebende benutzer ein mailprogramm besitzen muss? zur zeit öffnet der button Absenden das outlook und das will ich nicht^^



    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    <html>
    <head>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">
    </head>
    <body bgcolor="#1f1f1f">
    <h1>Kontakt</h1>
    <p>
    <form action="mailto:sasibo@boscha.ch" method="post" enctype="text/plain">
    Absender:<br/>
    <textarea rows="1" cols="20" name="Absender" style="width:30em; height:1.7em"></textarea><br/>
    Nachricht:<br/>
    <textarea rows="5" cols="20" name="Text" style="width:30em; height:12em"></textarea><br/>
    <td><input type="submit" value="Formular absenden" style="width:12em; background-color:#FFEEDD">
    </p>
    </body>
    </html>
    --------------------------------------------------------------------------------------------------



    thx 4 help