Als Monitor tut sich z.B. ein 40" gut (BDM4065UC).
Damit kannst du ohne Skalierung arbeiten und hast etwa den gleichen Platz wie auf 3-4 24"
Einen Browser in Fullscreen wirst du damit aber nicht benutzen
Beiträge von ruffy91
-
-
Ich bin Donnerstag-Freitag geschäftlich weg und am Samstag muss ich einem Kollegen beim zügeln helfen
Vielleicht trefft ihr das Datum nächstes Jahr besser. -
Falls jemand interessiert ist. Ich habe mir noch das Service Manual (Ersatzteilenummern, Demontage/Montage bebildert, Funktionsbeschreibungen, Blockschemata) besorgt, falls jemand ein Backup für mich aufbewahren möchte bitte per PN melden.
Mit dem Port von CM 10.1 bin ich einen kleinen Schritt weitergekommen (bootendes Recovery-Image aus den Kernel-Sourcen). Es dürfte aber noch Monate dauern bis ein CM10.1 bootet und Jahre bis ich CM11 oder 12 zum laufen gebracht habe.
-
Ich habe ein Handy (OnePlus 3) mit Geräteplan bestellt. Am Mittwoch Nachmittag ca 14 Uhr.
Donnerstag Mittag erhalte ich den Vertrag der Sunrise zum unterschreiben, anstatt der vereinbarten 24*23.20 steht da jetzt 24*24.90 :gap. Dies per E-Mail reklamiert.Kurz darauf kommt eine Mail in der mir erklärt wird wie sie für mein bestelltes HTC 10 auf die 24*26.20 auf dem Vertrag gekommen sind
Nochmal reklamiert, jetzt wird anscheinend der Vertrag abgeändert, bis jetzt noch nichts erhalten.Und ich Dubu hab gedacht wenn ich Mittwoch bestelle könnte ich das Gerät noch vor den Ferien (Ab Montag) bekommen.
Wenn ich den Vertrag dann endlich habe sind bestimmt die >10 Stück die auf Lager sind nicht mehr da. -
Zitat
Original von Mannyac
ruffy91:
Mal abgesehen vom zocken sollten die AMD Karten unter Linux wohl besser laufen wegen dem OpenSource Treiber, ist das so? Die proprietären Treiber sind ja ein absoluter Murks.Es ist einfach so, wenn du Performance willst musst du die proprietären Treiber nehmen, egal ob Nvidia oder AMD, und die sind bei Nvidia besser. AMD hat dafür die besseren Open-Source Treiber (radeon/amdgpu).
Edit: Treiberangaben korrigiert
-
Ich wechsle regelmässig den GPU-Hersteller. Immer das was im Moment das beste P/L Verhältnis im Rahmen 150-300.- hat. Treiber sind meiner Erfahrung nach von beiden gleich schlecht (arbeite teilweise auch mit Linux).
-
Zitat
Original von OutOfRange
Hmm.. so sehr ichs AMD gönnen würde: Bisher scheint man nur über die CPU an sich zu sprechen, das gesamte Umland wird kaum ernsthaft irgendwo erwähnt.Das Ding muss dann zuerst einmal in der freien Natur beweisen können, dass es mithalten kann. Wobei es echt derb wäre, wenn dem nicht so ist.
Wobei inzwischen eh fast alles in der CPU drin ist.
Memory Interface wird immerhin Quad-Channel DDR4 sein.
Gibt ja vielleicht mal einen würdigen Nachfolger für mein X79 System.Vielleicht haben sie aber auch das Gefühl jetzt da sie so gut drin sind können sie wieder die Preise von den alten AMD FX Prozessoren rausholen...
-
Wenn man einen Freund wirbt erhält dieser auch einen 50.- Gutschein..
Weiterhin: Ist das so eine "Geschenkkarte": https://www.ricardo.ch/kaufen/…fittery-50/v/an839130978/ ?? -
http://www.heise.de/newsticker…t-Benchmarks-3298497.html
http://www.golem.de/news/summi…-core-i7-1608-122768.htmlWas haltet ihr davon?
Wenn sie tatsächlich einem i7-6900k Konkurrenz machen und die CPUs in weniger als 1 Jahr auf dem freien Markt zu haben sind freue ich mich schon auf Intels Reaktion. -
Hallo Zusammen,
Hat noch jemand so eines rumliegen?
-
Hab noch was gefunden.
Mein PC hatte plötzlich dasselbe Problem wie deiner (wahrscheinlich Windows Insider Build der das verursacht hat).
Lösung war bei mir:regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
PowerDownAfterShutdown auf 1 setzen.
Reboot.
Shutdown.
Sich freuen.
Sich wundern.
egal. -
Transaktionsgebühren zahlst du bei keiner Kreditkarte wenn du in CHF zahlst!
Dehalb hiesst die Richtig auch: "Gebühr bei Fremdwährungs- oder Auslandstransaktionen" -
Die beiden Edits sind das einzige was ich gefunden habe. Also entweder NVidia Treiber oder ein Problem auf Ebene RAM/CPU/CPU-Sockel(Mainboard). Da aber Prime und Memtest laufen würde ich fast behaupten es ist der NVidia-Treiber. Mach sonst mal ein Rollback vom NVidia Treiber (Im Gerätemanager alten Treiber verwenden und neu starten wenn er es will). Oder einfach auf den neuen Updaten falls du das noch nicht gemacht hast.
Ich hatte auch schon Probleme mit einer speziellen Treiberversion (ca. 3 Monate alt) welche mit einer GTX650 Probleme gemacht hat (andauernd Freezes und Bluescreens unter Last und im Idle). Rollback gemacht und 3 Wochen später als eine neue Version kam diese installiert.
-
Ich schau mir den dump heute Abend an und werde dir berichten welcher Treiber es ist.
Edit: lass bitte mal Prime95 laufen (verschiedene Tests, ein paar Minuten je Test sollten reichen). Wahrscheinlich wird der sofort Fehler spucken. Dann kannst du versuchen das Problem einzugrenzen (Nur 1 Ram-Riegel, CPU neu einsetzen).
Edit2:
Einer der Dumps weist auf dxgmms2.sys als Ursache hin. Welchen NVidia Treiber hast du installiert (Version)? -
Zitat
Original von CruSher
Gibt es bei Dell irgendwo Studentenangebote oder so eine Art Projekt Neptun?
Nicht wirklich, wenn du bei Brack als Student angemeldet bist gibt es z.B. das DELL Notebook XPS 15 9550-9560 für 1385.- statt 1399.- -
Du kannst die Adresse ja einfach in "Reply-To:" einsetzen. Wenn du dann auf antworten klickst kommt nicht die Absenderadresse sondern jene.
-
Stimmt: PCIe insgesamt bezeichnet nur die PCIe-Stromstecker, ohne dass was übers Mainboard mit einfliesst. Schlecht gewählter Begriff von THG
Ändert aber nichts daran, dass sie unter 75% des Maximums für den Standard bleiben und somit keine Mainboards gefährden.
Und zum anderen Punkt:
Wie kommst du darauf, dass die 750 TI 150W+ braucht?
Die GTX 750Ti bleibt tatsächlich unter 75W Siehe: http://www.tomshardware.com/re…50-ti-review,3750-21.html
Maximum 68W Peak bei GPGPU. -
Zitat
Original von kingalive
Was die Überlastung der PCIe Slots angeht, steht AMD bei der RX480 nicht alleine da:GTX 980 Windforce 137W über PCIe +82%
GTX 980 Referenz 143W über PCIe +90%
GTX 970 Windforce 132W über PCIe +76%http://www.tomshardware.de/gef…stberichte-241646-12.html
Die 750TI liegen da teilweise über 150W durch PCIe also über +100% und
rumgespackt wird natürlich wie immer bei AMD, ja ist klar.Da sind die 45-46% bei AMD ein Witz im Vergleich....
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten dürfte für viele Blogger und Schreiberlinge heutzutage eine goldene Regel sein.
Tja, da hast du aber schön in die Scheisse gegriffen
Wenn du die Messwerte richtig gelesen hättest hättest du gesehen, dass mit "PCIe insgesamt" auch die PCIe Stromstecker gemessen werden.
Der ausschlaggebende Wert der nur über den PCIe Slot gezogen wird ist "Mainboard 12 Volt", und da ist der höchste Wert 52.83W von 75 erlaubten Watt, also 70.5% des erlaubten Maximalwerts und nicht über 100% wie bei AMD. -
Kommt auf die Domain der Mail-Adresse die du verwendest zum versenden.
Wenn für die Domain ein SPF-Eintrag besteht der deinen Mail-Server nicht als erlaubten Server auflistet blockt GMail die Mails zu recht. -
Ich rechne nicht so, sonst wäre mir Serien schauen viel zu teuer
Weiterhin dürfte ich dann den PC eh nicht mehr selber bauen, da ein Fertig PC günstiger ist als die 4h für Zusammenbau und Installation.
Aber das kann man ja selbst entscheiden. Ich wollte damit nur sagen, dass es bei dieser Karte untypisch ist, da in diesem Fall DE tatsächlich günstiger als CH ist.