Beiträge von ruffy91

    Kupfer kann Wärme besser aufnehmen als Wasser = DIE kühler
    Kupfer kann Wärme besser an Wasser abgeben als das DIE, da die Oberfläche grösser ist und es eh schon bei gleicher Fläche die Wärme besser abgeben kann = Kupfer gekühlt


    Kupfer kann noch mehr Wärme speichern, ist dafür aber irrelevant.

    Ich würd sie verkaufen und ne 8800GTX kaufen. Dann kannst du später immer noch ne 2. kaufen.
    Zur Info: die 8800GT ist langsamer als ne 8800GTS. (OK, wenigstens in den technischen Daten da nur 256-bit Speicheranbindung etc.)

    Hab ja Mb(it)/s geschrieben, er hat ja auch 10Mb(it)/s Internet und nicht 10MB(ytes)/s


    P.S. War auch nicht für dich gedacht, sondern zum zeigen das man nicht so einfach 10Mbit über WLan erreicht.


    Edit: Hab grade gesehen das er unter Vista schneller unterwegs ist


    Noodles: Schaue mal in den Geräteoptionen auf der Registarkarte "Erweitert" ob du die Sendestärke erhöhen kannst und deaktiviere dort auch gleich die Energiesparoptionen.

    Bei WLan erreichst du bei voller Signalstärke ca. 1/2 - 1/3 der angegebenen Geschwindigkeit.
    Da wären noch 108Mb/s (G+) dort erreichst du etwas mehr Geschwindigkeit als bei 54Mb/s, aber nicht das doppelte.


    Der stärkste Draft-N (300Mb/s) Router in der 3x3 Klasse (Antennen, höchste Klasse) hat bei 50m Abstand (Luftlinie, ohne Wände etc.) noch ca. 20Mb/s Durchsatz, und Draft-N hat etwa die doppelte bis dreifache Reichweite gegenüber Wireless-G.
    Quelle (Draft-N): http://benchmarkreviews.com/in…sk=view&id=1184&Itemid=46

    Wohl eher zum Preis von ner 3500/300 Leitung, das ist die aktuelle Geschwindigkeit die man für 49.- bekommen würde, bei uns im Dorf kenne ich ca. 20 Leute die ne 600/100 Leitung haben und genau eine Person die 2400/200 bekommt, alle für 49.-

    http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk
    Damit bringst du ziemlich jede Partition zurück, inkl. den Daten.
    Habe schon meine umpartitionierte Platte (NTFS mit HPF+ und ReiserFS überschrieben und schon ein paar Daten drauf gehabt) NTFS Partition gefunden und wiederhergestellt, neuen MBR geschrieben und den Bootsektor mit dem Proggi wiederhergestellt, danach chkdsk /f und alle Daten waren wieder da (ausser ein paar MP3s die wohl überschrieben wurden).

    Gehe auf: Systemsteuerung --> System --> Registerkarte "Erweitert" --> Bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen -->Bei "Systemfehler" Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen
    Danach einen Neustart provozieren, sehr wahrscheinlich hast du jetzt keinen Neustart mehr sondern einen Bluescreen, der mehr aussagt als einfach nur ein Neustart --> Fehler aufschreiben und bei Google suchen, zu 80% findest du dort eine Lösung, sonst kannst du ihn hier posten.

    Das Problem ist das die 8600er und 2600er für Directx10 viel zu schwach sind, du kriegst kein Directx10 mit mittlerer Quali über 15fps mit denen hin, da lohnt es sich eine schnellere DX9 Karte zu kaufen. (Wie z.B. die X1950Pro oder eine X1950XT wenn du eine findest.)

    Löten ist bei Zugabe von Material.
    Batterien kann man aber nicht so einfach mit dem Lötkolben und etwas Lötzinn einlöten, da sie Wärme nicht so gut vertragen.
    Also wird einfach das Material zusammengedrückt und n hoher Strom durchgejagt, so erhitzt sich das Material punktgenau enorm und schmilzt zusammen.


    btt: Das TyTN ist sehr gut zu bedienen, das einzige physische was auffällt ist, dass man beim Fotografieren aufpassen muss damit man die Tastatur nicht herausschiebt, ausserdem benutze ich den Stift nur zum surfen, sonst ist der Touchscreen eigentlich überflüssig.