Beiträge von stim0r0l

    Ich bin an Konzerten meistens mit einem Lowepro Slingshot 200 AW unterwegs. Meistens lasse ich ihn aber irgendwo beaufsichtigt stehen, da ich die Linsen eh nicht in der Menge wechsle.
    Die Raumaufteilung kann man selbst vornehmen, bei mir bietet es Platz (ganz knapp) für 2 Bodys (1 klein mit kleinem Objektiv, 1 gross mit mittlerem Obj), 1 grosses Objektiv, 1 kleines Objektiv. Ein Problem sind aber jeweils die Sonnenblenden.


    Der Apostroph wird im Deutschen eigentlich nur dort eingesetzt wo etwas wegfallt (Heute ist's warm) oder bei Namen, die am Ende ein s-Laut haben (Hans' Schwester...). Überall sonst, bei Abkürzungen (MP3s, nicht MP3's), Besitzzuweisungen (Aschis Auto, nicht Aschi's Auto) wird kein Apostroph verwendet. Eine Ausnahme wäre wenn du z.B. Andrea heissen würdest, da es so zu Verwechslungen führen kann: Andreas Auto -> Andrea's Auto.


    Ansonsten: http://www.apostroph.de/ (inkl. Gruselgalerie)

    Ehm. Schon mal ein Video gesehen, das mit einer 500D/50D/5DMk2 aufgenommen wurde? Das sind WELTEN zu einer x-beliebigen Kamera die weniger als ein Kleinwagen kostet!
    Nachteil ist halt der fehlende gute Autofokus. Aber die reine Qualität ist grandios, dies kommt vom viel grösseren Sensor.


    5D Mark 2:
    http://www.youtube.com/watch?v=CdaybWRRDWI
    http://www.youtube.com/watch?v=Zu3bQqCTAIw
    500D:
    http://www.youtube.com/watch?v=BKc9Q4wfulQ
    http://www.youtube.com/watch?v=R-mC-aN51rI


    Dann versteh ich nicht, weshalb es das Objektiv für Canon, Nikon, Olympus und Sigma MIT HSM gibt, im Gegensatz zu Sony/Minolta und Pentax... Die Kollegen haben es an einem Canon- oder Nikon-Body.


    Zitat

    Original von kingalive
    Und von wegen das MAF 100-400mm APO ist weich. Sorry aber das ist Blödsinn! Ich hab das Objektiv zufällig selbst und neben dem 70-400mm G SSM ist es mit Sicherheit das Beste 400mm Zoom im System.
    Teilweise müssen sich selbst FB daran messen lassen.
    Es ist im Telebereich nicht allzu lichtstark, aber dafür ist es für ein 400mm Zoom äusserst kompakt.


    Auf einer von mir gelesenen Seite wird es halt nicht so gerühmt: http://photo.net/equipment/minolta/100-400
    Aber wenn es für dich passt ist ok.

    Ich würde das Sigma 50-500 einem Minolta 100-400 vorziehen. Das Minolta ist wirklich sehr schwach. Das Sigma ist für den Preis ein sehr gutes Stück ,benutzen paar Kollegen für die Wildlifefotografie.
    Allerdings ist es bei diesen Zooms einfach so - you get what you pay for, je mehr du ausgibst, desto bessere Qualität, AF-Geschwindigkeit und Kontrast hast du.

    Also im Canon APS-C Sensorformat hast du einen Multiplikator von 1.6, d.h. 18-55mm wären 28.8-88mm. Klar nichts spezielles, aber zu diesem günstigen Preis wirst du kein besseres Zoomobjektiv kriegen (ausser von der e-Bucht mit Glück) ;)
    Ach ja, das Canon 18-55mm hat IS (= Image Stabilization).


    Wenn du ein Qualitätsstück willst, müsstest du entweder zum 17-40mm f/4 oder zum 24-70mm f/2.8 greifen (die liegen aber jeweils einzeln über deinem Budget von 800.-). Ausserdem ist das 24-70mm f/2.8 auf einer Vollformatkamera wesentlich attraktiver.

    Ich denke so gross kommts auf den Mobo-Controller nicht an. Den Unterschied einer SSD zu einer HDD (als Systemplatte eingesetzt) wirst du IMMER bemerken. Seis nun die Laufruhigkeit (bzw. -stummheit) oder die Zugriffsgeschwindigkeit.


    Für mich wars fast wie vom Aero-Skin auf Vista zum Classic-Skin auf XP, vom gefühlten Geschwindigkeitsunterschied her :D

    Will hier nicht spamen oder so, aber ich durfte Freitags diese unendlich geile Stimmung aufnehmen:


    (Wenn ich mich nicht täusche, ist hinter dem ersten Hügel (Jäissberg?) Biel, und dahinter ev. das Magglingen-Bähnli?)


    Hab ich gehört, vor allem der Bassist scheinbar. Nun, bin gespannt, hab mir gerade das Ticket gesichert.


    Lange Haare, schwarzes Shirt, für Bier empfänglich? Geht mir genauso :gap