Beiträge von schorotzi

    mein ergebnis


    AMD Athlon XP 2800+
    192.72 FSB (193 im BIOS)
    12.5 Multi
    1.76 VCore (1.825 im BIOS)
    2409 MHz


    Thermalright SI 97 Heatsink
    47° -50° Idle
    52° - 56° Volllast
    56° Nacht(min RPMs)


    Cuplex pro(WaKü)
    38° - 42° Idle
    43° - 46° Volllast
    45° Nacht


    bis vor kuzem hatte ich den thermalright. wirklich ein hammer teil. nur zu empfehlen. aber jetzt ist die WaKü aktuell :D


    das ganze läuft sehr stabil, habe ihn schon schon mehrere monate tag und nacht am laufen...


    2.5 GHz schaff ich auch problemlos, wegen der durchschnittsthemp und der lautstärke aber nur 2.4 (ich penn nebendrann).
    ich gebe zu, es ist nicht viel wärmer, nur so 2-3°, was die WaKü ertragen sollte.

    ich habe festgestellt, dass es doch unterschiede gibt.
    konsistenz zum beispiel, es gibt solche die gleich über die halbe cpu laufen ^^.
    aber du hast schon recht. die temp muss einfach konstant bleiben. nich dass der pc nur 3h gut kühlt und man dann wider 1h warten muss ^^


    unter 50° ist denke ich genügend.

    stimmt genau
    verdammt wieso muss das auch mir passieren....
    die plastikfolie war noch am kühlkörper ^^


    problem gelöst, wakü funzt wie geschmiert.


    danke @all für die hilfe.

    noch kurz zum nbkühler:


    auf jeden fall den Zalman ZM NB-47J.
    ich habe einen ählichen (praktisch gleichen) und der kühlt beinahe besser als der original aktiv von meinem board.


    daneben ist ein 80er lüfter der die warme luft herauszieht.


    wenn du hinten im gehäuse auch ein lüfter hast, sollte das gar kein problem darstellen.


    zudem ist der passive leiser und kann auch nicht kaputt gehen(wenn doch, ist der ganze pc im a denke ich^^)

    ich habe den kühler nochmal weg genommen, da ist allerdings nichts kaputt.
    --> es läuft nicht.


    edit:
    das mit dem kupferspacer lässt mich nicht in ruhe.. wenn ich ihn zwischne cpu und kühler lege, läuft der pc für etwa 2 sekunden als vorher 3-4

    hallo


    ich habe mir letzte woche eine Wasserkühlung montiert. funktioniert auch super.
    Allerdings bringe ich den PC nicht mehr zum laufen. er startet zwar 3-4 sekunden dann schaltet er mit errorspeaker wieder aus. auf dem bildschirm ist nichts zu sehen.


    ich habe schon das bios zurückgesetzt, rams einzeln getestet(funzt mit keinem).
    am cpufanstecker am mainboard habe ich eine caselüfter angeschlossen, dass kein cpufan vorhanden ist, kann also nicht das problem sein.


    ich habe ja eigentlich nur eine sache geändert, den cpukühler alles andere ist gleich wie vorher..
    ich habe von nem kumpel gehört, dass sein pc nur gestartet hat, wenn er den kupferspacer nicht unter den kühler gelegt hat.


    meine komponenten
    MB: Abit NF7-S
    CPU: AMD Athlon XP 2800+
    GK: Sapphire Radeon 9800SE


    ich danke euch schon für die hilfe.
    schorotzi