Beiträge von Inosin

    Ich hab die Jawbone Jambox. Hab sie eigentlich als protables Gerät gekauft, hängt aber jetzt nur noch am PC, da die Lautstärke für draussen einfach zu gering ist.


    Was willste denn vorwiegend damit anstellen?


    Musik?
    Filme?


    Oder einfach als "Headsetersatz" also mal ein paar youtube Vids und Gamesound?

    Die CPU passt garnicht aufs Board.


    Eine aktuelle Topkonfig könnte in etwa so aussehen:


    Z77 MB nach Belieben ausser Z77-HD4 und Maximus Extreme
    bsp. P8Z77-V oder AsRock Z77 Extreme 4
    3770K CPU
    16GB DDR3 1866
    SSD Samsung PM 840 Pro 256Gb
    GTX 680 oder R7970
    2TB 5400er Platte nach Belieben

    Also mal ganz ehrlich, Starcraft 2: HotS finde ich keine wirklich gute Idee.


    Kann es vernünftig sein ein Turnier zu spielen, wenn das Game gerade mal einen Monat draussen ist?


    Ich denke nicht.


    Sc2: WoL war erst nach etwa 4-6 Monaten wirklich Turniertauglich.


    Reaper- Rush so als Beispiel.

    Verkaufen meine ausgediente MB - RAM - Combo


    Asus P8P67 Evo
    +
    2x4 Gb Corsair Vengeance 1600 (Die mit Heatspreader Cl9)


    NP:
    120.- MB / 44.- RAM


    VP zusammen inkl. :
    120.-


    Denn hätte ich noch eine nagelneue Innovatek HPPS plus für 70.- inkl.

    Irgendwas ist faul.


    Du hast ein SLI mit 580ern.... Da stimmt definitiv was nicht.


    Die Physx Werte sind viel zu tief und auch die Grafik- Scores liegen nur ein paar Pünktchen über meinen 570ern.


    Schau dir die Einsellungen noch mal an, deine CPU sollte eigentlich auch mehr Power generieren können.


    Die 580er sollten in etwa 15-20% mehr Leistung als die 570er haben, wobei meine beiden atm ziemlich übertaktet sind (850 /2010 an Stelle von 742 / 1900).
    Aber dennoch sollten meine zwei kleinen nicht mehr Leistung als deine haben.



    Treiber sind aktuell?

    Wie siehts denn aus mit Windows? Bsp. Xp ....


    Der Typ ist sehr, sehr anspruchsvoll bei der Qualität.
    Er will wirklich keine Ruckler oder sonst irgendwas haben, dass stören könnte.
    Reicht da ein reiner Stramer auch problemlos aus?

    Ein Kumpel möchte sich einen HTPC bauen.


    Format am liebsten mATX oder ggf. mITX.


    Folgendes muss das Ding können:


    Streaming vom NAS, daher muss nur eine kleine Systemplatte verbaut werden.


    Abspielen ALLER gängiger Formate, ruckelfrei und in HD.
    Auch solche Sachen wie untouched BR.


    Das Case sollte in ein Multimediarack integriert werden können, also Formfaktor wie ein AVR.


    Kosten sollte das Ding falls möglich um die 350.- *inkl. Case und OS


    Beim OS bin ich noch unentschlossen ob es Windows sein wird, oder nicht.
    Was gäbe es für Alternativen?


    *Falls der Preis nicht ausreicht, gäbe es alternativen wie z.B:
    Ein gebrauchtes S1156 mATX MB und eine ältere Gaming- GK


    Stromdurst ist Nebensache.

    Hallo!


    Leider ist das hier kein Handwerkerforum, sondern ein Computerforum.
    Das einzige was wir hier handwerkern sind PC`s und ganz selten mal was Anderes.


    Ich denke es gibt Orte im http://www. wo dir besser geholfen werden kann.


    Viel Erfolg bei deinen Projekten

    Auch gerade gehört, irgendwie finde ich aber, dass da irgendein Gebrabbel von Snipa fehlte :gap


    Gäu Stefu @ Swizz
    *duckundweg*

    Ach stimmt, SCTV light ist gratis.


    http://www.swisscom.ch/de/priv…LTc78r-krQCFUON3godIQgAnA


    Jedoch stezt dies den Telefonanschluss voraus.


    D.h:
    Wenn du den Anschluss brauchst, dann wäre SCTV light gratis.
    Wenn du ihn nicht brauchst, dann kannste sctv plus für 31.-, basic für 21.- oder start für 14.- nehmen anstelle der 25.25Fr. fürs Fon.


    Light hat 60 Sender, keine Aufnahme
    Start 110 + VoD , keine Aufnahme
    Basic 200+ VoD , keine Aufnahme
    Plus 200+ Vod + Aufnahme + Replay (36h zurückspulen auf diversen mainstream Sendern)



    €dit:


    Scheisse, das klingt ja wie verdammte Werbung :gap
    Nein ich arbeite nicht bei der Swisscom und bin auch nicht verwandt oder verschwägert :applaus

    Also die Cablecom gebühren sind fix, ausser du lässt die die Dose plombieren, musst du aber selber zahlen.


    Das mit den Sendern ist halt leider wie es ist. an gewissen Standortewn hast du mehr, an anderen weniger, wenn die Dose offen ist, dann musst du die 27.xx Fr. bezahlen.


    Den Preisunterschied kann ich mir nur so erklären, dass ev. in Brügg die Radiodose plombiert war.... Dann kostet es ca. 8.- weniger.
    In meiner alten Whg war die Radiodose plombiert, da habe ich auch weniger bezahlt.


    Swisscom Tv hab ich auch und das iost garnichtmal so schlecht, vorallem wenn es keine lokalen Anbieter gibt.
    Gerade für serienjunkies ist Replay eine nette Funktion.



    Gibt bestimmt besseres als SCTV, aber wenn du eh schon alles bei der SC hast, dann sinds nur ein paar Fränkli mehr.


    Neuerdings kann man auch Inet+SCTV ohne Telefonanschluss haben.