Beiträge von Inosin

    Ist alles mit Kosten verbungen und die Differenzen zwischen Apple und google werden auch nicht kleiner.
    Die habe sich wahrscheinlich gedacht, so schnell wie möglich weg von google.

    Ich meine auch nicht mechanisch herstellen, sondern entwickeln.
    Was ich im besonderen damit meine ist, dass sie keine Schlüsselfertigen Konzepte einkaufen, weil sie sonst zu wenig innovativ wirken würden.
    Sie lassen es nach eigenen Konzepten und Patenten selber fertigen.



    Meine Meinung als autorisierter Apple-Zulieferer.

    Zitat

    Original von 1984


    So ein Quatsch.



    Flash......USB......SD........Samsung Dispalys, Speicherchips und noch ganz viel mehr.
    Das ist nicht nur Google.....

    Apple will prinzipiell so wenig wie möglich für Patentrechte bezahlen, deshalb machen sie fast alles selber.


    Das hat den Nachteil, dass die Qualität anfangs leidet, aber den entscheidenden Vorteil, dass Apple nur von sehr wenigen Mitbewerbern abhängig ist und gegen alle gerichtlich vorgehen kann, ohne befürchten zu müssen, dass ihnen von irgendjemandem der Hahn zugedreht wird.

    Bei vielen NT`s hats jeweils nur 6+2 Pin Stecker.


    Dann gibt es idR bei NT`s die keine 6+2er sondern 8er haben Adapter von 8 zu 6 dazu .


    Oder Die Lösung mit Y-Kabeln für Molex und dann Adapter zu 6 Pin.


    Oder wenn die Anschlüsse bei der Graka nicht nebeneinander liegen kriegste das 8Pin vielleicht sogar so eingesteckt.

    Kommt aufs Mainboard an was du brauchst.


    Laut Specs der CPU sind es DDR2 bis 1066 MHz.
    Wenns das Board mitmacht, dann verbau 4x2Gb DDR2 1066 oder ggf. 800 MHz.


    Ich würde dir aber empfehlen die Dinger occasion zu kaufen, denn neu zahlst du das vielfache vom DDR3 Preis.

    Wo hast du den das gelesen ?


    Lies mal das NSG durch.
    Die Autobahnen werden mit der Vignette und der zweckgebundenen Mineralölsteuer finanziert.


    Der Bund sagt wo gebaut wird und was gebaut wird. Die Kantone müssen nach den Vorgaben des Bundes bauen. Wenn dies nicht geschieht, dann nimmt der Bund das Ruder in die Hand.


    Die Nationalstrassen stehen unter der Strassenhoheit und im Eigentum
    des Bundes.


    Die Fertigstellung des beschlossenen Nationalstrassennetzes 85 untersteht
    der Oberaufsicht des Bundes.


    Der Bund ist zuständig für Unterhalt und Betrieb der Nationalstrassen.
    2 Über die Ausführung des betrieblichen und des projektfreien baulichen
    Unterhalts schliesst er mit den Kantonen oder von diesen gebildeten
    Trägerschaften Leistungsvereinbarungen ab.


    Die zuständigen Behörden vergeben und überwachen die Bauarbeiten.
    Der Bundesrat legt die für die Kantone massgebenden
    Grundsätze fest.


    Der Bund baut, betreibt und unterhält die Nationalstrassen. Er trägt die Kosten dafür. Er kann diese Aufgabe ganz oder teilweise öffentlichen, privaten oder gemischten Trägerschaften übertragen.