Danke für die ausführliche Info! Das Problem bei 2.4Ghz ist, dassobald ich 20/40Mhz oder 40Mhz einstelle, der Drucker keinen Empfang mehr hat und der PC auch kaum mehr eine Verbindung zustande bringt. Allem anschein nach ist dasSignal aber mehr als genug stark. Aber nicht stabl. Die Leistung kann ich auch mit der ASUS Firmware einstellen. Muss mal checken welcher WiFi standard der hat. Sonst wärs glaubs nur die Wii welche n nicht unterstüzt.
EDIT: Ach ja, ich hab ja anhand von inSSIDer den Kanal mal auf 13 gelegt da er ausserhalb der anderen Netze liegt. Doch nun habe ich gemerkt das ich mit Kanal 6 viel besser fahre.
Und zum 20/40Mhz, laut beschreibung ist einfach das Leistungsspektrum kleiner.
Was den N Standard betrifft scheint ihn wirklich nur die Wii und auch PS3 nicht zu unterstützen.
Verwenden Sie im 2,4 GHz-Band 20 MHz-Kanäle. Das Verwenden von 40 MHz-Kanälen im 2,4 GHz-Band kann zu Problemen in Bezug auf Leistung und Stabilität führen, insbesondere wenn andere Wi-Fi-Netzwerke und 2,4 GHz-Geräte in der Nähe sind. 40 MHz-Kanäle können auch Störungen und Probleme bei anderen Geräten verursachen, die dieses Frequenzband verwenden, z. B. bei Bluetooth-Geräten, schnurlosen Telefonen, benachbarten Wi-Fi-Netzwerken usw. Beachten Sie, dass nicht alle Router 40 MHz-Kanäle unterstützen, speziell im 2,4 GHz-Band. Werden sie nicht unterstützt, verwendet der Router 20 MHz-Kanäle.