ZitatOriginal von Yarrow
...der neue ist ja prinzipiell für Smartphones und Tablets gedacht.
Oder für PC mit LEAP Motion
ZitatOriginal von Yarrow
...der neue ist ja prinzipiell für Smartphones und Tablets gedacht.
Oder für PC mit LEAP Motion
Nun klar ist es noch neu und man weiss noch zu wenig handfestes darüber. Aber seht euch mal Windows 8 an. Ist mit der Maus irgendwie beschissen. Genau hier finde ich könnte LEAP Motion praktisch sein. Ich denke in zukunft wird die Maus als solches verschwinden.
Interessiert das kein Schwein?? Das Tweaker Board scheint ja auch nicht mehr das zu sein was es einmal war....
Klar Zocke ich auf FullHD mit 1920x1080. Mich wunderts nur weil die Karte noch so Saft hat und hier schon von der übernächsten Gen. gesprochen wird. Muss sonst mal einen Bench machen. Welcher ist grad so aktuell?
Mal ne Frgae zu den Karten. Ich bin in den letzten Jahren etwas vom ständigen Aufrüsten und beobachten abgekommen. Vor ein paar Monaten hab ich mir ne alte 460er gekauft.
Meine Frage, gibts den schon Games welche eine 690er ausreizen? Nur weil ME3, Crysis2, BF3 laufen mit meiner 460er auf maximun noch tadellos flüssig...
Sie sind an seinen Account gebunden.
Hi Tweaker!
Kinetic von Microsoft ist ja wohl allen bekannt und es wird auch schon auf vielen anderen Plattformen als nur auf der X-BOX genutzt.
Neu hat jetzt eine StartUp Unternehmen aus den USA namens LEAP Motion ein gleichnamiges Gerät entwickelt, welches um ein vielfaches genauer sei als z.B. Kinetic. Die rede ist von einem USB-Gerät mit dem man jeden PC/MAC steuern kann. Zwar kann es was Kinetic angeht nicht direkt verglichen werden, da es eigentlich eine andere Technik ist. Kinetic kann somit nur indirekt mit LEAP Motion verglichen werden. Denn Kinteic kann Gesichter erkennen und erkennt Gehsten des ganzen Körpers. LEAP Motion hingegen kann nur mit Händen interagieren aber dafür umso präziser.
Was meint ihr? Klingt interessant und ich habs mal Preordert. Wird aber wohl noch ein Zeitchen vergehen bis es so weit ist. Denn das ganze ist noch nicht in Produtkion und soll frühstens ende 2012 versandbereit sein. Für 69.- Dollar....
So sieht's aus. Ne kleine Box die per USB an den PC angeschlossen wird.
Nun ehrlich gesagte erachte ich es eigentlich auch nur als ein Gadget welches man nicht wirklich braucht. Ich wollte es mal ausprobieren und die 3D-XL ist eine günstige Lösung dazu. Ob ich es nun behalte, und Filme von nun an in 3D sehen werde ist noch offen.
Durch das 3D sind die Filme auch nicht besser, sonder einfach nur andest.
Also ohne 3D hat man ein Top glasklares Bild. Mit 3D hat man eine "Behinderung" auf der Nase und das Bild wirkt nicht mehr so klar dafür mehr räumlich.
Nun da es wohl niemanden interessierte oder niemend diese Teil hat hab ich's nun mal gekauft. (Bei PC-Ostschjweiz für CHF 261.10). Hier nun mein erster Erfahrungsbericht.
Erst mal eine erklärung wie das ganze verkabelt ist:
PS3 -> HDMI Kabel 1m (v.1.3) -> HDMI Splitter (v.1.3) -> HDMI Kabel 1m (v.1.3) -> Optoma 3D-XL -> HDMI Kabel 10m (v.1.4) -> BenQ W600+
PCH A-300 -> HDMI Kabel 1m (v.1.3) -> Sony Recyver (v.1.3) -> HDMI Kabel 1m (v.1.3) -> HDMI Splitter (v.1.3) -> Optoma 3D-XL -> HDMI Kabel 10m (v.1.4) -> BenQ W600+
Nun, man sieht es ist eine zimlich verkabelte Sache. Obwohl grundsätzlich HDMI v1.3 Kabel verwendet wurden, und obwohl es über drei Kabel, einen Splitter und ein 10m HDMI Kabel geht, werden 3D Inhalte Störungfrei angezeigt.
Nun ein paar Bilder von der Playstation 3
Wie man auf den Bilder erkennt scheint das Bild durch die Brille erheblich dunkler. Ist es aber nicht! Sobal der Beamer in den 3D- Modus startet hellt er das Bild stark auf. Ohne Brille sieht es zimlich benebelt aus. Mit Brille wiederum ist es hell und satt.
Die Qualität von FilmRips z.B. vom PCH A-300 welche SideBySide sind fallen unterschiedlich aus. Tron Legacy z.B. konnte gar nicht überzeugen. Eine Doku über einen Nationalpark wirkte wiederum schon viel besser.
Ein 3D-Trailer auf der Playstation wirkten bisher am besten und kamen an das Kino 3D erlebnis heran. Demnach muss ich wohl noch eine Blu-Ray 3D auf der PS3 testen. Bei welcher ich das optimalste 3D-Bild erwarte.
Bisherige Erfahrungswerte:
+ sehr einfach zu installieren und funktioniert auf anhieb
+ kein Flimmern
- 3D Effekte wirken eher in die Tiefe als aus dem Bild hinaus
- SBS Movies z.B. vom PCH A-300 sind etwas umständlich
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen bei dem Teil. Hab den BenQ W600+ welcher DLP 3D-Ready ist und die DLP-Link Technologie unterstüzt. Hat mich zunächst geärgert da man nur 3D über PC mittels Grafikkarte schauen konnte. Nun schafft die Optoma 3D-XL konverter Box abhilfe.
Hat schon jemand erfahrung damit. Im Internet heisst es bei vielen Userkommentaren das Bild sei überragend und unschlagbar. Kein vergleich zu einem LCD-3D-TV.
Ich spiel BF3 zwar auf der PS3 aber ich finds voll fürn A****. Verkaufe es wieder BF2 PC oder BF1943 PS3 gefällt mir um längen besser.
Gratulation Scarface
Hab mit dem iPhone einfach frontal in den Beamer geknipst und dabei ist dieses interessante Foto entstanden.
Ich weiss nicht ob man eine Nahtoderfahrung mit einer Handykamera festhalten kann.
Um etwas nachzuhelfen, Lampe klingt mal nicht schlecht wobei es mit Lampen ansich nichts zu tun hat.
Nö! Ich helfe auch nicht weiter. Vielleicht kommt irgendjemand doch noch drauf.
Hat schonmal jemand den Mond mit der Handykamera geknipst? Eigenbtlich ganz leicht. Vorausgesetzt man hat ein Teleskop dazu...
Hab zwer keinen Preis, könnte aber glatt ne Wettbewerbsfrage sein. Was ist dass?
Yes Kouz, das geilste NFS ever. Bastle mir glaubs auch wieder einen alten PC mit einer 3dfx Karte zusammen.
Ich hatte mal einen Top Gamer PC. Aber mittlerweile keine Zeit mehr um mich damit zu beschäftigen und die Kiste ständig aufzurüsten. Daher ist eine Konsele das beste. Sie lässt sich bequem vom Sofa aus bedienen, keine Kompatibelitäts- und Performanceprobleme, etc.
Natürlich nervt es anderst rum wenn z.B. auf dem PC die ganze Menüführung Konsolenorientiert ist. Aber für die Hersteller ist es nunmal einfacher Games für Konsolen als für PC zu entwickeln. Daher und vorallem aus noch anderen Gründen denke ich wird in nächster Zeit das Gamen auf dem PC je länger denn jeh zweitrangig werden.
Ich habe mir früher auch geschworen PC Gamer zu bleiben. Aber die Zeiten ändern sich...