Beiträge von exeswizz

    Hallo Leute


    Mir geht da schon lange eine Frage durch den Kopf. Es geht um folgenes. Ich bin z.B. in den 80er Jahren gebohren manche in den 90er.
    Nur, was ist jetzt? Die 0er Jahre???


    Und eine eher Sinnlose Frage. Was gibts es wenn man Milch mit Milchpulver mischt? Hat man dann mehr Milch...

    -- VERKAUFT --



    Salü Tweakerlis :D


    Ja mich gibts auch noch. Heute melde ich mich alledings nur weil ich mein X3D-BL-UFO loswerden möchte.
    Ich habs anfang diese Jahres gekauft und habs selber zusammengebaut. Bin fleissig rumgeflogen u.s.w. Es war einmal in der Reparatur wegen eines absturzes. Es funktioniert aber wieder einwandfrei. Hat einfach leichte gebrauchtspuren.


    Wieso verkaufe ich es?
    Es ist ein sehr hochmodernes Hightech Fluggerät das auch seinen Preis hat. Ich habe gemerkt das es für mich zum nur so herumfliegen zu langweilig ist. Und wenn ich beginne das eint oder andere Manöver zu fliegen, gibts es auch mal einen Schaden der sehr teuer werden kann.
    Ich habe zu wenig Zeit und das Geld brauche ich auch für was anderes. Ich bin jetzt auf ein Modellflugzeug umgestiegen und das reicht mir.


    Für wen ist das UFO geeignet?
    Das X3D-BL-UFO eignet sich für jemanden der sich einigermassen mit Elektronik auskennt, jemand der sich mit dem Teil befasst und nicht einfach nur zum Spass fliegt, jemand der nicht leichsinnig damit umgeht den es ist teuer und gefährlich. Eine Modellflugversicherung ab zu schliessen lohnt sich und ist meisst gratis. Einfach bei der eigenen Versicherungsgesellschaft nachfragen.


    Zum Zustand des UFO's. Im Herbst bin ich damit Kopfüber auf dem Boden gecrasht und es knallte mir einen Gyro ab. Mittlerweile ist aber wieder alles durch Asctec repariert.
    Das UFO hat einfach noch leichte Optische gebrauchsspuren. Der Core ist leicht verbogen sowie ein Motor. Rein Technisch hat es aber keinen einfluss. Es fliegt als wäre es neu! Unten hat es noch Bilder dazu.


    Ausstattung des X3D-BL UFO’s


    •X-Frame (Grundgerüst)
    •X-Base (Grundplatine)
    •X-BLDC (Motorenregler)
    •X-BL (Brushless Motoren)
    •X-ACC (3-Achs Beschleunigungssensor)
    •X-MAG (3-Achs Magnetfeldsensor)
    •FunPilot (elekt. Kreisel mit Luftdrucksensor)


    Zubehör des X3D-BL UFO’s


    •35 Mhz Fernbedienung
    •1500mAh LiPo Akku
    •USB Interface
    •Software & Handbuch
    •Viele ersatz Propeller (EPP0845)


    Weitere Details zum X3D-BL UFO
    •Akku hält ca. 8-15 min
    •Reichweite mit 35mhz liegt bei ca. max 50-100m (ist auf 2.5Ghz upgradebar dann bis ~5km!)
    •Gewicht mit Akku ca. 450g
    •Traglast ca. 300-400g (z.B. für Kameras)
    •X-MAG (3-Achs Magnetfeldsensor welcher das abdrehen verhindert)
    •Sehr viele einstelmöglichkeiten (Umschaltung von HeadingHold auf den ACC Modus via FB. Am PC per Software können Feineinstellungen des Steuerverhaltens vorgenommen werden, eigene Startmelodie kann eingestellt werden, parameter für Akkuwarnung, etc.)




    —————————————————————————————-


    Hier nochmals der ganze Lieferumfang


    •1x X3D-BL-UFO mit oben genannten Spezifikationen
    •1x 35mhz Sender von Futaba
    •1x 1500mha LiPo Akku
    •1x USB Interface


    Nicht dabei ist das Ladegerät!
    Der LiPo Akku benötig ein spezielles Ladegerät für LiPo Akku’s.


    Das ganze für 750.- CHF !!!


    Neu würde das alles 2'000.- CHF Kosten


    Hier noch ein paar Fotos. Man sieht auch den Core und den einen Motor. Schlimm ist es also nicht.









    ----------- RICARDO LINK -----------


    Das Lenkrad hatte ich mal für ein Spiel gekauft wobei ich es schlussendlich doch kaum genutzt habe. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen es zu Verkaufen.


    Hier die Infos


    -------------------------------------------------


    ---Paketinhalt---
    • Lenkrad
    • Gas- und Bremspedal
    • Netzteil
    • Installationsanleitung


    ---Bullet points---
    • Realistischer Lenkraddrehbereich mit bis zu 900° (2,5 Umdrehungen bis Anschlag)
    • Modernste Force-Feedback-Technologie
    • Komfortabler Lenkradring aus Vollgummi
    • Automatischer 200°-Drehkompatibilitätsmodus
    • Laufruhige, stabile Stahlkugellager
    • Optischer Sensor zur exakten Lenksteuerung
    • Sequenzieller Schalthebel
    • Schalthebel am Lenkrad
    • Reaktionsschnelle Gas- und Bremspedale
    • Einmaliges Antirutschsystem
    • Designt für PLAYSTATION®3, kompatibel mit PlayStation®2 und PC

    Ich find es ne coole Idee und sovielich gehört habe, gibts in Zürich schon ne Baustelle wo bereits für dies Swissmetro gebaut wird.
    Das geht sicher nicht von heute auf Morgen. Aber ein paar Generationen später werden sie bestimmt freude daran haben.

    War gestern Abend im Kino und hab Indy IV geschaut. Find ihn voll Top! Teils unlogische Sachen, aber dafür ist der Unterhaltungswert um so grösser. Ein richtig cooler Indy Film. Es wird nie langweilig und man kann auch Lachen.


    Er bekommt von mir 5/5

    Danke für die Kritik. Kann ich gebrauchen und werde beim nächsten mal mehr darauf achten.


    Natürlich war dieses Foto nicht das anzige. Wir haben noch anderes auprobiert. Normalerweise Poste ich hier keine Freundinnenfotos. Aber das hier geht unter Digitale Fotografie also bewertet die Bilder auch dementprechen.





    @ Schnitzel


    Das im Hintergrund sind alte Stangen an denen Seile befestigt waren um die Wäsche auf zu hängen.
    Der Boden auf dem wir stehen ist eine schmale Strasse mit leichter wölbung und schräglage. Es wirkt dadruch etwas schräg das stimmt. ABer ich hatte keine Lust eine perfekte Strasse zu suchen.

    Das Bild ist nicht schräg, sondern der Boden.
    Das sie die Augen nicht ganz zu hat, darüb hab ich mit ihr auch diskutiert und es kann auch sein das es eine Täuschung ist. Zum Beispiel durch Schatten.
    Das es "gekünstelt" aussieht, ja das tut es. Aber wer Küsst sich schon so auf ner Strasse so am Boden. Es war echt schwierig ein schlaues Foto zu machen auf dem beide einigerassen gut aussehen.
    Und zudem geht das immernoch unter "Amateurfoto".


    Aber danke für die Kritik. Etwas anderes wollt ich ja nicht.

    Ja es ist komisch um es zu beschreiben. Grundsätzlich Suche ich ein Programm um ein Fotocollage zu erstellen. Das besondere daran ist aber, aus dem Collage sollte es am schluss, wenn man es von weitem betrachtet, wieder ein ganzen Bild geben. Wenn ihr versteht was ich meine. Kennt jemand sowas?


    Oder vielleicht ein Photoshop Tutorial? Plugin?